slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft Vi

Beitrag von slashCAM »

Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft Vista? von rudi - 27 Jan 2009 09:52:00
Betriebssysteme spielen ja eigentlich eine immer geringere Rolle. Wer beispielsweise mit der Adobe CS4 arbeitet, weiß oft gar nicht mehr, ob er an einem Mac oder PC sitzt. Viele Applikationen bringen ihre eigene Oberfläche mit und bieten einen einheitlichen Bedienungs-Standard, der systemübergreifend funktioniert.
Zudem gibt es immer mehr Software, die unter diversen Betriebssystem (oder gleich im Browser) läuft. Damit wird die eigentliche Performance eines Betriebssystems wieder zu einem wichtigen Faktor. Und eigentlich dachten wir, dass Linux, Mac OS X und Windows Vista sich hier heutzutage nichts schenken. Doch ein Blick in unsere Hausbenchmark-Tabellen machte uns stutzig. Hier führte immer wieder Visa 64 installiert auf Mac Pros deutlich vor Mac OS X. Eine weitere Recherche führte uns im Netz u.a. zu dem gelinkten Artikel, der noch dazu von einer Mac-Fanzine veröffentlicht wurde und uns darum nicht unglaubhaft erscheint. Hier wurde systematisch Vista 64 auf zwei verschiedenen Macs installiert und dann diverse AFX-Benchmarks gefahren. Dass dabei Vista meistens 25-35 Prozent schneller ins Ziel kommt als Mac OS X ist recht überraschend. Denn das sind Geschwindigkeitsunterschiede, die man sich sonst als Prozessorupgrade teuerst erkaufen muss. Ziemlich bemerkenswert, finden wir.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von B.DeKid »

HURRA - ein neuer MAC vs PC Thread

Ich stimme wie immer für PC - nutze kein Vista , sondern warte lieber auf 7

......................

Ach so Ich vergass , Ich sollte etwas zu dem Bericht tippen ,wäre wohl angebracht ....hmmm.
Ach ja jetzt weiß Ich es wieder .

Wie schnell wäre den Mac OS X gegen Vista auf einem gleich teuren PC gewesen, anstatt auf einem MAC ?!
Wer kann und will den diese Frage mal beantworten;-)

Alla auf das dies der neue MAC vs PC Thread 2009 werde

MfG
B.DeKid



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von Alan Smithee »

Soweit ich weiss, ist CS4 für den Mac nur 32 Bit während es für Windows eine 64 Bit-Version gibt. Das erklärt vielleicht den Geschwindigkeitsunterschied.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



soahC
Beiträge: 717

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von soahC »

CS4 ist auch für PC nur 32bit. Nur Photoshop gibts als 64bit Version



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von Chezus »

@B.DeKid

du vergisst: Vista auf einem MAC läuft so schnell, da steht nix von einem PC ;)

Warten wir mal auf Snow Leopard



koji
Beiträge: 509

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von koji »

also... ich lasse CS4 AE über vista 64 laufen (4gb ram, raid0 WD, 512mb ATI 3650) und bin mit der performance... naja... es geht gerade. langsamer wär ein horror. gut ich arbeite meistens mit HD material und aufwendigen filtern und plugins, dennoch denke ich über 8 oder 16gb RAM nach. 4gb dürfte das untere limit sein.

hoffe CS5 wird dann endlich 64bit support haben. gerade bei solchen programmen kann ich 32bit gar nicht verstehen. naja... wird halt etwas kosten das umprogrammieren.

wie auch immer... am liebsten wär mir gar nicht rendern. vielleicht in 20 jahren dann.



marsteini
Beiträge: 76

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von marsteini »

B.DeKid hat geschrieben:Wie schnell wäre den Mac OS X gegen Vista auf einem gleich teuren PC gewesen, anstatt auf einem MAC ?!
Wer kann und will den diese Frage mal beantworten;-)

Alla auf das dies der neue MAC vs PC Thread 2009 werde

MfG
B.DeKid
OK, dann bin ich auf Seiten des Mac! Also, auf geht's ;)
Wir hatten hier 09 schon so en Thread übrigens - deswegen lasst und auf 7 und Snow Leopard warten und dann richtig weiterstrei- äh... diskutieren :D

Grüße



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von Beatfabrikant »

Jop das wird spannend mit den beiden kommenden Systemen. Die verbalen Schwerter werden schonmal geschliffen.
<a><img></a>



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von Zizi »

Also bei dem Vergleich wurde ja Vista auf dem Mac installiert ?!
Mich würde es interresieren wie schnell das ganze unter Vista auf einem gleich teurem PC laufen würde ?
100% schneller ?
Das Adobe CS auf PCs besser/stabiler/schneller läuft ist mir schon seit
CS2 bekannt ! (persönliche erfahrung)



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von Chezus »

Ach ne, nicht der Zizi schon wieder.... ;-P



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von B.DeKid »

@Zizi - das hab Ich doch schon gefragt:-(

*gähn* Is ja ziemlich träger Thread, was den los ?!

Alle MAC User nun Vista am testen oder wie?

MfG
B.DeKid



pailes
Beiträge: 938

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von pailes »

B.DeKid hat geschrieben:Alle MAC User nun Vista am testen oder wie?
Ich würde ja fast behaupten Du bist auch ein MAC-User:
http://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von Beatfabrikant »

Wundert mich überhaupt nicht dass AE auf Vista besser läuft. Adobe gibt sich zurzeit überhaupt keine Mühe was Macversionen angeht. Premiere cs3 und cs4 sind so zäh, dass sie wohl kaum zum produktiven Arbeiten auch nur Ansatzweise von Nutzen sein könnten. Und dafür noch so viel Geld verlangen. Shame on you adobe!

Aber bald kommen ja neue Systeme a la Snow Leopard und Windows Seven. Vllt werden dann die Karten neu gemischt.

See ya!
<a><img></a>



frm
Beiträge: 1224

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von frm »

Ich mussmal diesen thread mal wieder aufleben lassen.
Nutze seit geraumer Zeit CS4 Produktion Premium mit Win 7 und bin begeistert. Hier läuft es im VErgleich zu Vista 64 traumhaft!
Da könnt ihr euch euer teuer Geld für MAc sparen und oben drein gibts auch noch eine rechte Maustaste kostenlos dazu *g*

mfg
Flo
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von Zizi »

Da könnt ihr euch euer teuer Geld für MAc sparen und oben drein gibts auch noch eine rechte Maustaste kostenlos dazu *g*
Ja den ersten Punkt geb ich dir recht .. beim 2ten: kann man auch bei Mac verweden..
Ich finde Adobe funktioniert sowieso besser auf Windows .. auch wenn es "nur" Vista ist !
Wird ja meinses wissens zuerst für WIndows Programmiert und dann auf Apple portiert ?
Und wird ja ohnehin auf Windows rechnern gefertigt oder ?



frm
Beiträge: 1224

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von frm »

Irgend eine Lösung mit Apfel taste gilt net.
Ich rede doch von einer richtigen TAste!
*g*
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von Bernd E. »

frm hat geschrieben:...eine Lösung mit Apfel taste gilt net...Ich rede doch von einer richtigen TAste!...
Die originale Apple-Maus hat seit vier Jahren eine rechte Maustaste, die rechte Taste anderer Mäuse funktioniert seit noch viel längerer Zeit auch unter OS X.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Das bessere Betriebssystem für After Effects – Mac OS X oder Microsoft

Beitrag von Chezus »

Kann mir mal einer erklären warum noch heute mit der nicht vorhandenen rechten maustaste am Mac argumenriert?

Das argument hat SO einen Bart! Euch fällt wohl nix besseres ein, oder?

Meine Mighty Mouse hat 1..2..3..4 ja sogar 4 knöpfe und mein touchpad am macbook kann ich mit 1..2..3.. Ja, bis zu 4 fingern bedienen!

Unfasslich! Echt unbeschreibbar!

Können wir die diskussion beenden? Beide systeme sind voll toll! Und voll schön und können voll viel.

So und jetzt: ab an die kiste und damit arbeiten, denn dafür habt ihr euch das teure teil auch gekauft, oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00