Naive Frage am Rande: Warum nicht gleich aus FCP ins entsprechende Zielformat exportieren (QT Konvertierung) ?masterseb hat geschrieben:das schöne am mac ist ja, dass quicktime echt alles kann.
mein weg ist immer der folgende: aus fcp erstmal alles fertig rausspielen dann in quicktime öffnen und exportieren. dort kannst du in aller ruhe deine einstellungen treffen: entwerder .mov mit h264 oder als .mp4. hier ist wichtig, sich für die streaming funktion zu entscheiden.
meine momentane einstellung für internet distribution ist: .mp4-h264(videoformat)-1500kb/s(datarate)-optimized for streaming-imagesize/letterbox nach belieben einstellen-unter "video options" best quality(2pass) wählen-aac.lc 128kb stereo, 44,1khz unter audio mit encoding quality best-registrierkarte streaming bleibt unverändert(deaktiviert)
fantastische qualität bei geringer dateigröße. vlc kanns, also auch für linux user nutzbar.
wenn du ein file von mir sehen willst, schreib mir ein mail: office@seb-productions.at