Filmemachen Forum



Eine Frage des Equipments



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Melbert
Beiträge: 4

Eine Frage des Equipments

Beitrag von Melbert »

Hallo!


Ich möchte mich selbstständig machen -Videoproduktion. Bisher habe ich mit dem Premiere geschnitten und auf dem PC gearbeitet.
Ich habe nun gehört, dass der Mac + Final Cut Studio so einige Vorteile bietet.
Stimmt es, dass bei der Studio-Version 6000 gemafreie Musikdateien dabei sind?
Was ist der Unterschied zu von der Version FC Studio und FC Studio 2 ?

Dann meine Hauptfrage.
Welchen Mac sollte ich kaufen, um gut mit dem FC Studio arbeiten zu können. Ich würde gerne mit einem Laptop arbeiten und diesen mit einem größeren Bildschirm koppeln - ist der MacBook Pro ausreichend?

Habt Ihr weitere Tipps für den professionellen Schnitt am Mac.
Gibt es jemanden der Premiere dem Final Cut vorzieht?


Viele Grüße

Melanie
Zuletzt geändert von Melbert am Do 29 Jan, 2009 17:05, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Eine Frage des Equipments

Beitrag von Pianist »

Melbert hat geschrieben:Dann meine Hauptfrage?
Darf ich mal fragen, warum am Ende dieses Satzes ein Fragezeichen steht? Ich meine: Du musst doch wissen, ob das Deine Hauptfrage ist oder nicht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Eine Frage des Equipments

Beitrag von Debonnaire »

Pianist hat geschrieben:
Melbert hat geschrieben:Dann meine Hauptfrage?
Darf ich mal fragen, warum am Ende dieses Satzes ein Fragezeichen steht? Ich meine: Du musst doch wissen, ob das Deine Hauptfrage ist oder nicht.
*grins* Der könnte glatt von mir sein! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Eine Frage des Equipments

Beitrag von thos-berlin »

"Du hast gehört ...."

Du hast sicher recht in der Annahme, daß es für den MAC gute Schnittprogramme gibt und das er im Videobereich gern gesehen ist.

Da hast andererseites Erfahrungen im Umgang mit Premiere. Wenn Du damit nicht unzufrieden bist, warum der überlegte Wechsel.

Es hängt auch von de Art Deiner Selbstständigkeit ab. Willst Du als Cutter für eine Produktion arbeiten, in der MACs zum Einsatz kommen, dann ist der Schritt wohl richtig, um in Übung zu kommen und zu bleiben.

Willst Du eigene Produktionen machen z.B. Hochzeitsfilmer, dann ist Deinen Kunden völlig egal, mit welchem Schnittsystem Du arbeitest, sie bekommen ein Fertigprodukt, dem man es wohl nicht ansieht, auf welcher Plattform es geschnitten wurde. Es kommt nämlich auf den Schnitt und nicht die nutzbaren Effekte an.

Welche Vorteile des MACs hast Du konkret im Sinn. Die GEMA-freien Titel sind wohl kaum ausreichend für eine solche Entscheidung. Solche Titel bekommst Du bei Bedarf auch anderweitig. Ich kenne die Überlassungsbedingungen der FCP-Titel nicht, aber GEMA-frei ist nicht rechtefrei und somit können auch bei deren Verwendug Lizenzkosten anfallen.

In diesem Sinne möchte ich Dir nichts ein- aude ausreden, nur zum Nachdenken anregen.
Gruß
thos-berlin
Zuletzt geändert von thos-berlin am Do 29 Jan, 2009 17:16, insgesamt 1-mal geändert.



Melbert
Beiträge: 4

Re: Eine Frage des Equipments

Beitrag von Melbert »

Nur zur Musik, soviel weiß ich, dass die Musik von Final Cut auch Lizensfrei ist. Für Tipps guter Gemafreier Musik bin ich offen!

Bei mir gehts um Imagefilme usw. alles komplette Bandbreite...



Jogi
Beiträge: 606

Re: Eine Frage des Equipments

Beitrag von Jogi »

Melbert hat geschrieben:Nur zur Musik, soviel weiß ich, dass die Musik von Final Cut auch Lizensfrei ist. Für Tipps guter Gemafreier Musik bin ich offen!

Bei mir gehts um Imagefilme usw. alles komplette Bandbreite...
Lizensfrei kann aber auch bedeuten das dies nur für den privaten Gebrauch seine Gültigkeit hat. Für Commerzielle Produktionen könnten Lizensgebühren aber anfallen!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Eine Frage des Equipments

Beitrag von PowerMac »

Bei Final Cut Studio sind tonnenweise freie Musik, Samples und Vorlagen dabei. Besonders für Soundtrack, Livetype und Motion. Daher belegt alles auch etwa 60 GB auf der Platte. Darf natürlich alles kommerziell benutzt werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30