News-Kommentare Forum



Rauschige Videos automatisch aufpolieren



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Rauschige Videos automatisch aufpolieren

Beitrag von slashCAM »

Rauschige Videos automatisch aufpolieren von thomas - 22 Jan 2009 10:25:00
vReveal" von MotionDSP beinhaltet einfache Schnittfunktionen, vor allem aber kann es schlecht aufgenommene Videos (z.B. welche mit Handy aufgenommenen) per Software aufpolieren: verwackelte Videos entwackeln, Framerates hochrechnen, zu dunkel geratene Videos aufhellen, sowie - und das ist die interessanteste Funktion - rauschige und pixelige Videos schärfen. Hier wird auf eine, nach Angaben von MotionDSP, für die CIA entwickelte Technologie zurückgegriffen, die es erlaubt, aus mehreren aufeinanderfolgenden Bildern einer Szene in schlechter Qualität, eine höherwertige (weitgehend rauschfreie) Ansicht zu extrapolieren und natürliche Bewegungen von sprunghaften zu unterscheiden - was den Beispielclips schon sehr schön klappt. Ausserdem kann die Software Standphotos dieser verbesserten Bilder ausspielen, alle Videos auf einer Festplatte verwalten sowie Videos nach YouTube exportieren und auch um 90 Grad rotieren - alles schön einfach für Anwender, die noch keine/kaum Erfahrung mit Videoschnittprogrammen haben so auf die automatisierten Funktionen von "vReveal" zurückgreifen können. Laut einem Bericht von Technology Review wird MotionDSP bei Erfolg von "vReveal" die Quellcodes auch anderen Firmen zur Integration in ihre Software anbieten. PCs mit Nvidia-Grafikkarten profitieren von der Unterstützung von Nvidias Cuda (Nvidia hat auch in MotionDSP investiert), d.h. "vReveal" läuft auf solchen Systemen unter Ausnutzung der Grafikkarte 5x schneller. MotionDSP will "vReveal" für 40 Dollar noch Anfang März veröffentlichen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



PhilLab
Beiträge: 9

Re: Rauschige Videos automatisch aufpolieren

Beitrag von PhilLab »

Das hört sich ja sehr interessant an und scheint auch gut zu funktionieren...

nur komisch, dass im letzten Beispielclip links (also im Original-bild) zwei Taxen vorbeifahren, rechts (also im extrapolierten Clip) aber nicht...



Manu72
Beiträge: 53

Re: Rauschige Videos automatisch aufpolieren

Beitrag von Manu72 »

Das mit den Taxen ist ja echt n' Witz. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...
Davon abgesehen - hat jemande ne Info, welche Formate unterstützt werden ? Ich hätte Interesse an der Rauschunterdrückung. Meine TG3 ist nämlich ein kleines Rauschmonster, zumindest bei Lowlight. Wenn die SW AVCHD unterstützt, würde ich sie kaufen.
Gruß
Manuela



baerenbold
Beiträge: 86

Re: Rauschige Videos automatisch aufpolieren

Beitrag von baerenbold »

Das mit den Taxis ist doch leicht zu erklären - erst sind sie vorbeigerauscht, dann wurden sie ent-rauscht !



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Rauschige Videos automatisch aufpolieren

Beitrag von Shiranai »

Also wenn ich mir die Beispielvideos so anschaue, der Noisefilter scheint ja ganz gut zu sein, aber der Video Smoother sieht irgendwie seltsam aus, besonders wenn die Hand ins Bild kommt und den Sand runterrieseln lässt. Das sieht eher so nach "Willkommen in der Matrix" aus :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45