Welche ist eurer Meinung nach die beste und flexibelste Lösung ein animiertes Punkteraster zu generieren. Die Punkte haben eine fixes Raster und sollen nur durch Änderung ihrer größe Muster, Verläufe und Typo zeigen.
Der erste Versuch war in AE, einen Punkt animiert und dann einzeln und zeitversetzt ein Raster aufgebaut, Problem ist nur das man kaum flexibel ist und es ewig dauert. In Cinema bin ich garnicht erst soweit gekommen.
Die Optimalste Lösung wäre vielleicht ein Rasturbator Effekt, den man "einfach" :-) über ein bestehendes Video legt.
An den angehängen Bilder sollte man erkennen was ich eigentlich meine :-)
Im unteren Bild möchte ich z.B. den Verlauf nach oben animieren, aber nicht durch verschieben der Punkte, sondern durch Veränderung der Größe, also praktisch eine Welle.
Klar, ich kann in AE die Punkte einzeln animieren, nur ist diese Arbeitsweise sehr unflexibel.
Vielleicht könntest du einen horizontalen Grauverlauf mit Reflexion (also oben weiss, dann gegen die Mitte zu schwarz und nach unten wieder weiss) als Displacement Map auf die Ebene mit mittelgrossen Punkten anwenden. Wenn du diese Displacement-Ebene dann verschiebst, sollten sich doch die davon beeinflussten Punkte ebenfalls verschieben und ev. sogar entspechend skalieren. Versuchs mal!
mir scheint, das ist ein Fall für Processing.org. Das ist eine Programmiersprache für Grafik und Animation. Damit lässt sich dieser Effekt auf jeden Fall machen. Und da du nach der flexibelsten Lösung fragst: Etwas Flexibleres als selber Programmieren gibt es nicht.
Deine Punkte erzeugst Du in Processing mit der Funktion arc(), zum Beispiel so:
arc(20, 20, 8, 8, 0, TWO_PI);
Das erzeugt einen Punkt mit 8 Pixeln Durchmesser an der Position 20,20. Den Vorgang kannst du dann in eine Schleife einbauen und Ort und Durchmesser der Punkte nach Wunsch variieren.
Vielen Dank soweit mal, leider sitze ich an einem MAC mit AE CS3, somit fällt freeframe wohl erst einmal flach. Dann wird es wohl processing, damit habe ich leider noch nie gearbeitet.
Ideal wäre wohl in Processing ein Video zu laden (400 x 100px) und mit den Helligkeitswerten der einzelnen Pixel die Größe des jeweiligen Punktes in dem Raster zu Steuern, dann könnte ich Verläufe und Strukturen einfach generieren. Spitzen Idee ne? Jetzt muß ich wohl nur noch Processing lernen... :-)
Ich denke das es so mit c4d und Expresso auch gehen könnte, leider begebe ich mich da auch auf Neuland. Also, falls jemand eine andere Idee hat oder ne Software kennt mit der Freeframe Plugins auf dem Mac anwendbar sind, würde mir das sehr helfen.
mo0 hat geschrieben:Vielen Dank soweit mal, leider sitze ich an einem MAC mit AE CS3, somit fällt freeframe wohl erst einmal flach. (...) oder ne Software kennt mit der Freeframe Plugins auf dem Mac anwendbar sind.
Letzteres:
Pete Warden bietet seine Plugins für After Effects sowohl für Windows als auch für Mac an:
Ich habe Petes Halftone-Effekt mal mit ffrend und einem relativ kontrastarmen Clip ausprobiert. Das Ergebnis habe ich dann noch invertiert und hier online gestellt:
Wenn ich sie in den Effects Ordner lege werden sie nicht gefunden, wenn ich sie mit AE CS3 öffne kommt: "..kann nicht importiert werden:Dateiformat oder Erweiterung wird nicht unterstützt.
Geht das gar nicht mit CS3 oder bin ich zu Doof?
Die Warnung das es mit CS3 Probleme gibt habe ich natürlich gelesen, aber ich denke die gehört zu den beiden oberen Links?
Ich weiß, es ist arg lange her, aber ich habe das Thema noch mal aufgegriffen und eine Lösung in Processing programmiert. Der Kern der Sache ist erstaunlich einfach:
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.