Magix Video Deluxe Forum



Magix verkürzt Clips



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
mschuelbe
Beiträge: 7

Magix verkürzt Clips

Beitrag von mschuelbe »

Video Deluxe 2008 Plus, auf Vista. Die Software überrascht mich mit immer neuen Fehlern, die mich wertvolle Arbeitszeit kosten! Mal davon abgesehen, dass meinem jüngsten DVD-Projekt angesehen wurde: "Haste mit Magix gemacht, ne? Sieht man."

Zum aktuellen Problem: Ich ziehe einen Clip in die Timeline, doch Magix verkürzt ihn. Länger ziehen ist nicht; erst, wenn ich den Ton vom Bild trenne. Dann kann ich Bild länger ziehen, nicht aber den Ton.

???



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Magix verkürzt Clips

Beitrag von Markus73 »

Und jetzt? Was erwartest Du Dir? Wenn Du Hilfestellung möchtest, wären ein paar Einzelheiten mehr sehr hilfreich.

VdL aktuell gepatcht? Um welche Art von Clip handelt es sich (evtl. GSPOT nutzen)? Was verstehst Du genau unter "verkürzen"?

Grüße,
Markus



DoBBy
Beiträge: 316

Re: Magix verkürzt Clips

Beitrag von DoBBy »

mschuelbe hat geschrieben:Mal davon abgesehen, dass meinem jüngsten DVD-Projekt angesehen wurde: "Haste mit Magix gemacht, ne? Sieht man."
Ich glaube, dies betrifft wohl am wenigsten die Software, sondern viel eher denjenigen, der den Film gemacht hat, also dich! Wenn man die Software richtig bedienen kann und weiß, wie man damit umzugehen hat, kann man mit Magix ziemlich beeindruckende Ergebnisse erzielen. Solche Aussagen wie die obige ist in meinen Augen sinnloses, nicht nachgedachtes, dümmliches Rausgelabere.

Zu deinem Problem: Markus73 hat das schon betont: Ein paar mehr Tipps wären dazu sehr hilfreich, denn höchstwahrscheinlich liegt hier ein Anwenderfehler oder eine falsche Anwendung seitens des Users vor, denn MAGIX verkürzt beim Import nicht einfach Clips...


PS: Falls du MAGIX absolut scheiße findest und der Meinung bist, man sehe den Videos an, mit welchem Programm die gemacht worden seien, dann erspare uns bitte hier eine weitere der absolut sinnentfreiten "MAGIX-gehört-in-den-Müll-Diskussionen"
und wechsle zu MovieMaker oder einem anderen Schnittprogramm deines Beliebens ;-)

Nur so als Anregung: Ich habe zum Beispiel unter mühseeliger Keyframe-Gefummel-Arbeit eine nahezu perfekte IT-Mischung eines Films hergestellt, die sich nun bestens zum Parodieren oder Neuvertonen eignet. Und rate mal mit welchem Schnittprogramm?!

Siehe:
Titanic - Flying Scene (Karaoke Version) - IT-Mischung (Tipp: bitte unbedingt in HD schauen)
Liebe Grüße,
DoBBy



heimax
Beiträge: 149

Re: Magix verkürzt Clips

Beitrag von heimax »

Das Problem sitzt wie meist ca. 70 cm vor dem Bildschirm. Ich gehe mal davon aus es sollten Zeitraffer und Zeitlupenaufnahmen sein.
Ironie Der Ton ist ungemein schön wenn er gestaucht oder verlängert wird. Ironie Ende
Also wird wegen Unkenntnis ein Normalzustand als Problem erkannt.
Gruss aus den Bergen mags



A380
Beiträge: 101

Re: Magix verkürzt Clips

Beitrag von A380 »

Guten Abend aus Bremen,
zu Deinem eigendlichen Problem, das VDL dein Video verkürzt wird, kann ich auch nichts sagen. Die Infos sind einfach zu spärlich.

Aber, zu dieser Aussage möchte ich etwas sagen:
mschuelbe hat geschrieben:Mal davon abgesehen, dass meinem jüngsten DVD-Projekt angesehen wurde: "Haste mit Magix gemacht, ne? Sieht man."
???
Ich weiß nicht, wieviele Video's ich schon mit VDL von Anfang an geschnitten habe. Aber niemals hat man gesehen, das es mit Magix war. Ich denke, Du "spielst" sehr viel mit den Magix eigenen Effekten die es dazu gibt. Ja klar..... dann merkt es jeder, weil die eben Magix spezifisch sind. Würde dein Film weniger Magix Blenden, Effekte etc. enthalten würde er sicher professineller aussehen und eben NICHT Magix erkennbar. Das hast Du mit jedem Schnittprogramm.
Nutze einfach nur "Klassische" Filmblenden wie ... Schwarzblende, Weissblende, Kreuzblende, harter Schnitt. Dann ist er auch anschaubar und Magix versteckt sich nicht dahinter.

mfg
William... Der A380



DoBBy
Beiträge: 316

Re: Magix verkürzt Clips

Beitrag von DoBBy »

Ja und selbst wenn... Ist denn MAGIX ein solch schlimmes Programm und ein derartiger Schandfleck, dass man leugnen muss, dass man es verwendet? Bei vielen meiner Filme waren die Leute begeistert und haben mich gefragt, was ich denn zum schneiden verwenden würde. Und ich sagte ihnen die Wahrheit: Adobe Premiere CS4 und MAGIX VDL 2007/2008+ wobei Magix deutlich mehr zum Einsatz kommt, da ich das Handling dort bequemer finde. Die anderen (wenigen) Sachen, die ich mit Premiere besser realisieren kann, mache ich mit Premiere. Wo ist denn das Problem? Steh(t) dazu und fertig! Meine Güte...
Liebe Grüße,
DoBBy



A380
Beiträge: 101

Re: Magix verkürzt Clips

Beitrag von A380 »

Moin moin aus Bremen,
A380 hat geschrieben:Aber niemals hat man gesehen, das es mit Magix war.
Das war nicht abwertend gemeint. Ich stehe zu VDL. Arbeite seit VDL 2004 damit und habe bisher ansprechende Videos gemacht.
Wollte damit nur auf den "Blenden-Spieltrieb" hinweisen.

mfg
William... Der A380



DoBBy
Beiträge: 316

Re: Magix verkürzt Clips

Beitrag von DoBBy »

A380 hat geschrieben:Moin moin aus Bremen,
Das war nicht abwertend gemeint.
'n Abend aus dem Schwarzwald. Ich habe auch nirgends gesagt, dass ich deine Aussage abwertend finde ;-)

Abwertend finde ich die oben genannte "Müll-Diskussion" und das dümmliche Zitat von einem Freund des Themenstarters...
Liebe Grüße,
DoBBy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49