Gemischt Forum



Live Aufnahmen Laptopfestplatte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Zarahannover
Beiträge: 43

Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Zarahannover »

hi,

ich habe gehört das wenn man was filmt und das dann auf dem Laptop aufnimmt das dann das Kontrastverhältnis besser ist.
Könnt ihr mir vielleicht ein solches Programm empfehlen??
Vielen danke im voraus

zarahannover



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von tommyb »

Nein, das Kontrastverhältnis ist nicht besser, außer Du schraubst den Kontrast an deinem Bildschirm höher. Das verändert jedoch nicht die 1 und 0 die durch das Firewire-Kabel kommen.



Zarahannover
Beiträge: 43

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Zarahannover »

ok...aber das hat ja auch noch einen andere vorteil man brauch keine mini dv Kasetten mehr und man kann alles am Monitor kontrollieren.
also kennt jemand ein Programm, würde mir sehr helfen



marsteini
Beiträge: 76

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von marsteini »

Sehe da zwar nicht unbedingt einen Sinn darin, vorallem, weil du mit der Cam nicht mehr frei agieren kannst, da ein FW-Kabel nur eine bestimme Länge haben darf...

Kamera in den Aufnhame-Modus und mit jedem Videoschnittprogamm capturen, dass sollte gehen (mit FCP gehts zumindest)


Gruß

PS: Sollte sich der Rechner aufhängen, sind zum Schluss die Aufnhamen unbrauchbar - was machst du dann?



Burner87
Beiträge: 150

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Burner87 »

Die beste und natürlich auch teuerste Software dafür ist Adobe OnLocation.



Bespi
Beiträge: 264

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Bespi »

Burner87 hat geschrieben:Die beste und natürlich auch teuerste Software dafür ist Adobe OnLocation.
ich glaube canon console kostet noch einen batzen mehr, läuft dafür aber auch nur auf xp.

ich würde lieber mit console arbeiten, hab aber leider kein xp am laptop.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Bernd E. »

marsteini hat geschrieben:...Sollte sich der Rechner aufhängen, sind zum Schluss die Aufnhamen unbrauchbar - was machst du dann?...
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Freuen, weil man daran gedacht hat, ein Band in der Kamera mitlaufen zu lassen oder
2. Ärgern, weil man nicht daran gedacht hat, ein Band mitlaufen zu lassen.
Da Punkt 1 mehr Spaß macht, also besser bei keiner Aufnahme allein auf den Computer vertrauen, sondern zur Sicherheit noch ein Band in der Kamera haben.



marsteini
Beiträge: 76

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von marsteini »

Bernd E. hat geschrieben:
marsteini hat geschrieben:...Sollte sich der Rechner aufhängen, sind zum Schluss die Aufnhamen unbrauchbar - was machst du dann?...
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Freuen, weil man daran gedacht hat, ein Band in der Kamera mitlaufen zu lassen oder
2. Ärgern, weil man nicht daran gedacht hat, ein Band mitlaufen zu lassen.
Da Punkt 1 mehr Spaß macht, also besser bei keiner Aufnahme allein auf den Computer vertrauen, sondern zur Sicherheit noch ein Band in der Kamera haben.
Damit wäre aber sein argument, keine kassetten mehr kaufen zu müssen, aber hinfällig...

Ich glaub aber, dss ich das auch mal ausprobieren werde, brauch eh nen Kontroll-Monitor. Gibts die Canon Konsole iwo zum Download?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Bernd E. »

marsteini hat geschrieben:...Damit wäre aber sein argument, keine kassetten mehr kaufen zu müssen, aber hinfällig...
Stimmt, doch stehen die paar Euro Ersparnis meines Erachtens in keinem Verhältnis zum Risiko, das man ohne sie eingeht. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
marsteini hat geschrieben:...Gibts die Canon Konsole iwo zum Download?...
Als Trial hier:
http://de.software.canon-europe.com/sof ... 024921.asp



Ernesto
Beiträge: 161

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Ernesto »

Zarahannover hat geschrieben:hi,

ich habe gehört das wenn man was filmt und das dann auf dem Laptop aufnimmt das dann das Kontrastverhältnis besser ist.
Könnt ihr mir vielleicht ein solches Programm empfehlen??

zarahannover
das funkt mit eigentlich jedem NLE. Nur bedenke, die Aufnahme steuert dann der Leppi. Das größte Problem, ist die zeitversetzte Aufnahme. Für 10,99€ gib's sieben Panasonic Mini-DV Bänder im Geiz-Markt, da würde ich den Leppi nur zur Schärfekontroole missbrauchen.

viele Grüße Ernesto



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52