Gemischt Forum



Live Aufnahmen Laptopfestplatte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Zarahannover
Beiträge: 43

Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Zarahannover »

hi,

ich habe gehört das wenn man was filmt und das dann auf dem Laptop aufnimmt das dann das Kontrastverhältnis besser ist.
Könnt ihr mir vielleicht ein solches Programm empfehlen??
Vielen danke im voraus

zarahannover



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von tommyb »

Nein, das Kontrastverhältnis ist nicht besser, außer Du schraubst den Kontrast an deinem Bildschirm höher. Das verändert jedoch nicht die 1 und 0 die durch das Firewire-Kabel kommen.



Zarahannover
Beiträge: 43

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Zarahannover »

ok...aber das hat ja auch noch einen andere vorteil man brauch keine mini dv Kasetten mehr und man kann alles am Monitor kontrollieren.
also kennt jemand ein Programm, würde mir sehr helfen



marsteini
Beiträge: 76

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von marsteini »

Sehe da zwar nicht unbedingt einen Sinn darin, vorallem, weil du mit der Cam nicht mehr frei agieren kannst, da ein FW-Kabel nur eine bestimme Länge haben darf...

Kamera in den Aufnhame-Modus und mit jedem Videoschnittprogamm capturen, dass sollte gehen (mit FCP gehts zumindest)


Gruß

PS: Sollte sich der Rechner aufhängen, sind zum Schluss die Aufnhamen unbrauchbar - was machst du dann?



Burner87
Beiträge: 150

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Burner87 »

Die beste und natürlich auch teuerste Software dafür ist Adobe OnLocation.



Bespi
Beiträge: 264

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Bespi »

Burner87 hat geschrieben:Die beste und natürlich auch teuerste Software dafür ist Adobe OnLocation.
ich glaube canon console kostet noch einen batzen mehr, läuft dafür aber auch nur auf xp.

ich würde lieber mit console arbeiten, hab aber leider kein xp am laptop.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Bernd E. »

marsteini hat geschrieben:...Sollte sich der Rechner aufhängen, sind zum Schluss die Aufnhamen unbrauchbar - was machst du dann?...
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Freuen, weil man daran gedacht hat, ein Band in der Kamera mitlaufen zu lassen oder
2. Ärgern, weil man nicht daran gedacht hat, ein Band mitlaufen zu lassen.
Da Punkt 1 mehr Spaß macht, also besser bei keiner Aufnahme allein auf den Computer vertrauen, sondern zur Sicherheit noch ein Band in der Kamera haben.



marsteini
Beiträge: 76

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von marsteini »

Bernd E. hat geschrieben:
marsteini hat geschrieben:...Sollte sich der Rechner aufhängen, sind zum Schluss die Aufnhamen unbrauchbar - was machst du dann?...
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Freuen, weil man daran gedacht hat, ein Band in der Kamera mitlaufen zu lassen oder
2. Ärgern, weil man nicht daran gedacht hat, ein Band mitlaufen zu lassen.
Da Punkt 1 mehr Spaß macht, also besser bei keiner Aufnahme allein auf den Computer vertrauen, sondern zur Sicherheit noch ein Band in der Kamera haben.
Damit wäre aber sein argument, keine kassetten mehr kaufen zu müssen, aber hinfällig...

Ich glaub aber, dss ich das auch mal ausprobieren werde, brauch eh nen Kontroll-Monitor. Gibts die Canon Konsole iwo zum Download?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Bernd E. »

marsteini hat geschrieben:...Damit wäre aber sein argument, keine kassetten mehr kaufen zu müssen, aber hinfällig...
Stimmt, doch stehen die paar Euro Ersparnis meines Erachtens in keinem Verhältnis zum Risiko, das man ohne sie eingeht. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
marsteini hat geschrieben:...Gibts die Canon Konsole iwo zum Download?...
Als Trial hier:
http://de.software.canon-europe.com/sof ... 024921.asp



Ernesto
Beiträge: 161

Re: Live Aufnahmen Laptopfestplatte

Beitrag von Ernesto »

Zarahannover hat geschrieben:hi,

ich habe gehört das wenn man was filmt und das dann auf dem Laptop aufnimmt das dann das Kontrastverhältnis besser ist.
Könnt ihr mir vielleicht ein solches Programm empfehlen??

zarahannover
das funkt mit eigentlich jedem NLE. Nur bedenke, die Aufnahme steuert dann der Leppi. Das größte Problem, ist die zeitversetzte Aufnahme. Für 10,99€ gib's sieben Panasonic Mini-DV Bänder im Geiz-Markt, da würde ich den Leppi nur zur Schärfekontroole missbrauchen.

viele Grüße Ernesto



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 19:08
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 18:21
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Do 16:37
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Do 15:36
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28