Na ja wer mit einer sollchen Kamera arbeitet und dazu PP CS3 KAUFT, Ihm dann aber die zweifel kommen ob es die richtige Softwear ist - und ja auch keine Ursachen erklärt haben will........ DER SOLLTE WOHL WINDOWS MOVIE MAKER NUTZEN. Da hat unser Bill alles einfach und verständlich gemacht - und stürzt bestimmt ohne eine sollche "freche" Fehlermeldung ab;-)mtemp hat geschrieben:........ Arbeite hierbei mit Videoclips, die über eine Canon Ixus aufgenommen wurden. Dies schmeckt Premiere wohl nicht so sehr.
Mir ist jedoch keine Lösung bekannt, dieses Problem zu beheben. Möchte deshalb hier auch gar nicht erst nach Ursachen fragen.
Sondern: hat sich mit dieser obskuren Meldung irgendein Programmierer oder Übersetzer von Premiere verewigen wollen?
"... und gehen Sie mit Vorsicht um" stammt doch aus einem schlechten Film, fast im wahrsten Sinne des Wortes. Als Anwender fragt man sich, ob man wirklich mit dem richtigen Programm arbeitet...
.......:(
Das Wörtchen "dazu" hättest Du in rot und größer oder in Großbuchstaben setzen sollen. Selbstverständlich habe ich nicht CS3 gekauft, um damit nur Digicam-Filmchen zu bearbeiten. Dazu stehen mir immerhin mehrere Camorder zur Verfügung.Na ja wer mit einer sollchen Kamera arbeitet und dazu PP CS3 KAUFT
Habe ich von Zweifeln geschrieben? Dann hätte ich mir nicht dieses teure Produkt angeschafft. Eher treiben einen solche "frechen" Fehlermeldungen zur Verzweiflung ;), Ihm dann aber die zweifel kommen ob es die richtige Softwear ist -
Ursachenforschung habe ich natürlich betrieben (habe ich als selbstverständlich betrachtet, so dass ich dies nicht erwähnt habe). Bezweifle jedoch, dass mir weitere "Tips" weiterhelfen, da keine neuen dazukommen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren...und ja auch keine Ursachen erklärt haben will........
Hey, nicht so laut schreien. Denn...DER SOLLTE WOHL WINDOWS MOVIE MAKER NUTZEN.
... der gute Bill (gut v.a. im Sinne seiner Stiftung :-) kannte damals wohl noch nicht iMovie (sofern MS damals einen Schritt schneller als Apple war).Da hat unser Bill alles einfach und verständlich gemacht -
Ja, die Zeitleiste ist gerendert. Da neuer (leistungsfähiger) Rechner und ergo neu eingerichtet, dürfte es an RAM- und Festplattenspeicherplatz nicht liegen.robl21f hat geschrieben:welche ursachenforschung - ausser rendern - hast du denn betrieben ? schon ALLE 6 arbeitslaufwerke gecheckt ( bearbeiten - voreinstellung - arbeitslaufwerke ) ?
hab diese meldung ( premiere sei dank ) nur bekommen wenn nur noch wenige MBs in einem der arbeitslaufwerke zu verfügung standen .... laufwerk ändern oder platz im entspr. laufwerk schaffen und weiter gehtzs !
Ach, ist das schön, mit solchen Problemen nicht alleine dazustehen ;)KrischanDO hat geschrieben:diese Meldung sehe ich auch zu oft.
Sony PMW EX-1mtemp hat geschrieben:...
"EX-1" ist eine Video- oder eine Fotokamera?
Danke + viele Grüße, Carlos
Hat da echt niemand eine Idee?mtemp hat geschrieben:...
Ach, ist das schön, mit solchen Problemen nicht alleine dazustehen ;)
...
Lachhafte Aussage - bezahlt das auch der Supporter .....KrischanDO hat geschrieben:..... Upgrade auf CS4.
.....
Du bist nicht allein, mir geht es momentan bei Premiere Elements 7.0 genau so: 1 20-Sekunden-Clip zerlegt in mehrere Einzelteile, mit einer Zeile Text, 2 Effekten und mehreren Filtern - promt kommt die Meldung, dass ich vorsichtig sein soll.mtemp hat geschrieben:Ach, ist das schön, mit solchen Problemen nicht alleine dazustehen ;)KrischanDO hat geschrieben:diese Meldung sehe ich auch zu oft.
"EX-1" ist eine Video- oder eine Fotokamera?
Danke + viele Grüße, Carlos
Danke dir ganz herzlich. Habe soeben den ganzen Müll weggeschaufelt.B.DeKid hat geschrieben:Ok
Geh auf TuCows.com such nach Freewear MacroRecorder am besten mit TimeSchedule Funktion - dann mal in Anwendungs Datein Temp Files löschen die von zB BackUp Progis angelegt werden - dann das ganze automatisieren.
So auch INet Temp Files oder sonstige Temp Files Macros anlegen.
Dauert eigentlich nicht lang.
Ob es deinem Prob in Adobe denn dann weiterhilft bezweifel Ich eigentlich.
Du kannst auch mal die / den Virtuellen Speicher von Windows selber auf mehrere Partitionen verteilen , dies solltest Du auch mit dem Adobe Speicher machen.
MfG
B.DeKid
Danke, B.DeKid,B.DeKid hat geschrieben:http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-56753-0.html
Schau mal da Zielfoto da wird das einstellen des Virtuellen Arbeits Speicher unter XP erklärt.
MfG
B.DeKid
Macros zu erstellen ist für viele Anwendungen und Tätigkeiten von Vorteil , das einarbeiten macht sich im Lauf kürzester Zeit bemerkbar / bezahlt.