segfaultii
Beiträge: 7

Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von segfaultii »

Ich habe mich für den Canon HF100 Camcorder entschieden.

Jetzt hat die EU Version aber nur lächerliche 2 Aufnahmemodi:
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p

Während die US Version seltsamerweise viel besser ausgestattet ist:
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1280 x 720/60p
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1440 x 1080/30p

Woher kann ich die US Version in Deutschland bekommen? Amazon.com verschickt das teil nicht nach Deutschland.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von Daigoro »

"Besser" ausgestattet?

Die ganzen Modi duerften bei 50Hz Kunstlicht (zumindest mal Neon) alle scheisse aussehen (Beispiel gibt's hier irgendwo verlinkt).
Video ergo sum. :)



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von beiti »

Da bist Du einem Fehler in der Slashcam-Tabelle aufgesessen.

Die Euro-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 50i und 25p.
Die US-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 60i, 30p und 24p.

Die US-Version kennt also zwei p-Modi (24 und 30), während die Euro-Version nur 25p macht.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von Bernd E. »

segfaultii hat geschrieben:...Woher kann ich die US Version in Deutschland bekommen?...
Einen Händler in Deutschland zu finden dürfte schwer sein, da das US-Modell ja nicht offiziell nach Europa geliefert wird, so dass es hier eigentlich nur als Grauimport auftauchen könnte. Wenn du dir aber über alle Nachteile im klaren bist, die du dir mit einem US-Modell in Europa einhandelst, aber es dennoch haben willst, dann ist www.bhphotovideo.com in New York eine gute Adresse. Ansonsten größte Vorsicht bei US-Versandhändlern und unbedingt vor dem Bezahlen checken, dass der Anbieter seriös ist. Und beim Preisvergleich natürlich Zoll und Steuer nicht vergessen! Oder noch besser: die EU-Version hierzulande kaufen.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von Daigoro »

beiti hat geschrieben:Da bist Du einem Fehler in der Slashcam-Tabelle aufgesessen.
Oder mit ner anderen Kamera verwechselt? 720p60 kann die Samsung HMX (10 oder 20?), nicht die Canon.
Video ergo sum. :)



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von beiti »

Hier gibt es die Anleitung des US-Modells:
http://gdlp01.c-wss.com/gds/0300000907/ ... nim-en.pdf

Und hier die Anleitung des Euro-Modells:
http://www3.canon.de/images/pro/vid/dig ... IB_DEU.pdf

Was da drin steht, stimmt. Die Tabelle von Slashcam ist ziemlich fehlerhaft, nicht nur an dieser Stelle.



segfaultii
Beiträge: 7

Re: Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von segfaultii »

Mich interessiert der 30p Modus am meisten, die anderen sind sicher auch nicht verkehrt zu haben um damit zu experimentieren, wie 60p. Ich werd mich mal umschauen nach Angeboten aus den US, danke erstmal für eure nette Hilfe soweit.

edit: Ich hab grade eine Zollrechnung gefunden (post ganz unten)
Importieren fällt damit raus, viel zu teuer. Ich suche mal weiter nach EU verkäufern die das US Modell anbieten.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von RickyMartini »

beiti hat geschrieben:Da bist Du einem Fehler in der Slashcam-Tabelle aufgesessen.

Die Euro-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 50i und 25p.
Die US-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 60i, 30p und 24p.

Die US-Version kennt also zwei p-Modi (24 und 30), während die Euro-Version nur 25p macht.
In welchen Qualitätsstufen nimmt die HF100 denn in 1440 auf?



deti
Beiträge: 3974

Re: Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von deti »

RickyMartini hat geschrieben:In welchen Qualitätsstufen nimmt die HF100 denn in 1440 auf?
Sobald man weniger als 17Mbit/s (FXP) auswählt.

Deti



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von beiti »

segfaultii hat geschrieben:Mich interessiert der 30p Modus am meisten, die anderen sind sicher auch nicht verkehrt zu haben um damit zu experimentieren, wie 60p.
Nochmal: Die HF100 (US-Modell) hat keinen 60p-Modus, auch wenn es noch so groß in der Slashcam-Tabelle steht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Fr 18:39
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Bluboy - Fr 18:29
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Setup and forget Kamera für Livestream
von TomStg - Fr 18:08
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 15:22
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 15:09
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23