segfaultii
Beiträge: 7

Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von segfaultii »

Ich habe mich für den Canon HF100 Camcorder entschieden.

Jetzt hat die EU Version aber nur lächerliche 2 Aufnahmemodi:
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p

Während die US Version seltsamerweise viel besser ausgestattet ist:
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1280 x 720/60p
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1440 x 1080/30p

Woher kann ich die US Version in Deutschland bekommen? Amazon.com verschickt das teil nicht nach Deutschland.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von Daigoro »

"Besser" ausgestattet?

Die ganzen Modi duerften bei 50Hz Kunstlicht (zumindest mal Neon) alle scheisse aussehen (Beispiel gibt's hier irgendwo verlinkt).
Video ergo sum. :)



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von beiti »

Da bist Du einem Fehler in der Slashcam-Tabelle aufgesessen.

Die Euro-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 50i und 25p.
Die US-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 60i, 30p und 24p.

Die US-Version kennt also zwei p-Modi (24 und 30), während die Euro-Version nur 25p macht.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von Bernd E. »

segfaultii hat geschrieben:...Woher kann ich die US Version in Deutschland bekommen?...
Einen Händler in Deutschland zu finden dürfte schwer sein, da das US-Modell ja nicht offiziell nach Europa geliefert wird, so dass es hier eigentlich nur als Grauimport auftauchen könnte. Wenn du dir aber über alle Nachteile im klaren bist, die du dir mit einem US-Modell in Europa einhandelst, aber es dennoch haben willst, dann ist www.bhphotovideo.com in New York eine gute Adresse. Ansonsten größte Vorsicht bei US-Versandhändlern und unbedingt vor dem Bezahlen checken, dass der Anbieter seriös ist. Und beim Preisvergleich natürlich Zoll und Steuer nicht vergessen! Oder noch besser: die EU-Version hierzulande kaufen.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von Daigoro »

beiti hat geschrieben:Da bist Du einem Fehler in der Slashcam-Tabelle aufgesessen.
Oder mit ner anderen Kamera verwechselt? 720p60 kann die Samsung HMX (10 oder 20?), nicht die Canon.
Video ergo sum. :)



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wo/Wie US Modell vom HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von beiti »

Hier gibt es die Anleitung des US-Modells:
http://gdlp01.c-wss.com/gds/0300000907/ ... nim-en.pdf

Und hier die Anleitung des Euro-Modells:
http://www3.canon.de/images/pro/vid/dig ... IB_DEU.pdf

Was da drin steht, stimmt. Die Tabelle von Slashcam ist ziemlich fehlerhaft, nicht nur an dieser Stelle.



segfaultii
Beiträge: 7

Re: Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von segfaultii »

Mich interessiert der 30p Modus am meisten, die anderen sind sicher auch nicht verkehrt zu haben um damit zu experimentieren, wie 60p. Ich werd mich mal umschauen nach Angeboten aus den US, danke erstmal für eure nette Hilfe soweit.

edit: Ich hab grade eine Zollrechnung gefunden (post ganz unten)
Importieren fällt damit raus, viel zu teuer. Ich suche mal weiter nach EU verkäufern die das US Modell anbieten.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von RickyMartini »

beiti hat geschrieben:Da bist Du einem Fehler in der Slashcam-Tabelle aufgesessen.

Die Euro-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 50i und 25p.
Die US-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 60i, 30p und 24p.

Die US-Version kennt also zwei p-Modi (24 und 30), während die Euro-Version nur 25p macht.
In welchen Qualitätsstufen nimmt die HF100 denn in 1440 auf?



deti
Beiträge: 3974

Re: Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von deti »

RickyMartini hat geschrieben:In welchen Qualitätsstufen nimmt die HF100 denn in 1440 auf?
Sobald man weniger als 17Mbit/s (FXP) auswählt.

Deti



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wo/Wie US Modell vom Canon HF100 in Deutschland kaufen?

Beitrag von beiti »

segfaultii hat geschrieben:Mich interessiert der 30p Modus am meisten, die anderen sind sicher auch nicht verkehrt zu haben um damit zu experimentieren, wie 60p.
Nochmal: Die HF100 (US-Modell) hat keinen 60p-Modus, auch wenn es noch so groß in der Slashcam-Tabelle steht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 14:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:01
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:10
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von slashCAM - Fr 10:30
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14