Canon Forum



BP809 oder BP819 für HF100



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Neutrum9
Beiträge: 25

BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von Neutrum9 »

Hallo,

ich frage mich, ob der BP819 die Nutzung der hF100 einschränkt da er ja hinten über steht und daneben der REC Button ist???

Welche Erfahrungen haben denn die HF10/100 Nutzer mit dem BP819? sinnvolle wegen mehr Akku Laufzeit oder lieber den BP809 wegen besserer usability (Wurschtfinger, Gewicht,...)

Vielen Dank vorab für Eure Antworten...

Neutrum.



deti
Beiträge: 3974

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von deti »

Wir haben keine Originalakkus von Canon gekauft, weil die viel zu teuer sind. Dafür haben wir jetzt jede Menge Erfahrung mit den No-Name-Akkus gemacht, die via Ebay verkauft werden: viewtopic.php?p=322131#322131

Deti



Neutrum9
Beiträge: 25

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von Neutrum9 »

Hi,

danke für die Info.

Der verlinkte fred hilft allerdings nicht weiter. Meine Frage betraf den Größenunterschied 809/819 und ob der Laufzeit Vorteil eine eventuelle Nutzungseinschränkung rechtfertigt...

Habt Ihr da auch Erfahrungen gemacht?

thx.

Neutrum.



deti
Beiträge: 3974

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von deti »

Neutrum9 hat geschrieben: Meine Frage betraf den Größenunterschied 809/819 und ob der Laufzeit Vorteil eine eventuelle Nutzungseinschränkung rechtfertigt...
Das Handling ist davon unabhängig, welcher Akkutyp verwendet wird. Da ist immer genug Platz, um die Aufnahmetaste richtig zu drücken. Alternativ kann man auch die "START/STOP"-Taste unterhalb des Displays oder die Fernbedienung verwenden.

Die Generikaversionen der Akkus haben immer die große Bauform, jedoch unterschiedlich viel "Inhalt".

Deti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Neutrum9
Beiträge: 25

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von Neutrum9 »

Hi,

das ist interssant, generica akkus haben also immer das Format des 819er.

Da ich eh zu generica tendiere, werd ich dann einen 819er ordern.

Ich dendiere zu diesem http://cgi.ebay.de/AKKU-u-Ladegeraet-f- ... 240%3A1318

kennst Du den? ist der zu empfehlen?

Danke für das Bild ;-)

thx.

Neutrum.
Zuletzt geändert von Neutrum9 am So 04 Jan, 2009 22:15, insgesamt 1-mal geändert.



deti
Beiträge: 3974

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von deti »

Kann dazu nur sagen, dass er so aussieht, wie alle anderen, die bei uns rumliegen. Hab grad noch zwei verschiedene rumliegen. Bild anbei - würde behaupten die unterscheiden sich nur im Aufkleber. Das Gewicht ist genau identisch.

Ich glaube mich erinnern zu können, dass wir von diesem Ebay-Händer gekauft haben.

Deti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



fleischjunGe
Beiträge: 15

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von fleischjunGe »

Hi,

kurze Frage zu den Ladegeräten aus den ebayangeboten: lassen sich damit auch die Originalakkus laden?

Danke und Grüße



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von Modellbahner »

N E I N ! ! !

Allein wegen der Canon Elektronik würde ich die Finger davon lassen. Nur im externen Ladegerät laden.

Bernd



fleischjunGe
Beiträge: 15

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von fleischjunGe »

Hi, danke für schnelle Antwort! Also Originalakkus nur in der Cam oder im CG-800 laden - oder?

Danke & Grüße FJ



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von Modellbahner »

Jau



fleischjunGe
Beiträge: 15

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von fleischjunGe »

...kann ich denn ein Generika im CG-800 laden?

Grüße, FJ



deti
Beiträge: 3974

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von deti »

fleischjunGe hat geschrieben:...kann ich denn ein Generika im CG-800 laden?
Nein, weil die Generika-Modelle keine Datenkommunikation unterstützen und damit weder das Originalladegerät noch die Kamera Strom liefern.

Umgekehrt lässt sich ein Originalakku sehr gut in einem No-Name-Lader aufladen, auch wenn das hier als wenig gute Idee gehandelt wird. Da aber der eigentliche Laderegler im Akku sitzt, sollte das kein Problem darstellen. Ich mache das immer so und hatte damit noch nie Probleme.

Deti



Neutrum9
Beiträge: 25

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von Neutrum9 »

So, mein 819er aus der Bucht ist heute angekommen. Den, den ich oben verlinkt habe.

Macht einen guten Eindruck.

Der Akku hat eine Taste und 4 LEDs, da kann man den aktuellen Ladezustand grob abfragen. Find ich ganz gut.

Infos zur Laufzeit,... kommen später noch.

cu Neutrum.



kawa3005
Beiträge: 4

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von kawa3005 »

Ich habe jetzt den Originalen 819 von Canon. Die Laufzeit beträgt etwa 230 min.
Reicht also locker für eine 16 GB Karte in Hi. Das Handling hat sich wegen dem etwas größeren Akku nicht verschlechtert.

Grüße Harry



Titanex7
Beiträge: 5

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von Titanex7 »

Hält der BP819 wirklich 230min.

Mit meinem BP809 komme ich auf 45-50min Aufnahmezeit, der BP819 hat doppelte Kapazität (1780mAh) und hält über 4x so lang???



deti
Beiträge: 3974

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von deti »

Nimm den:

http://digitaltoyshop.com/product.asp?p ... anon_HF100

Der hat 3560mAh und hält mindestens 4h. Kostet nur 30€ inkl. Ladegerät.

Deti



Titanex7
Beiträge: 5

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von Titanex7 »

Funktioniert damit auch die Restminutenanzeige oder ist die eher überflüssig, da der Akku eh länger reicht, als die Karte her gibt?



Neutrum9
Beiträge: 25

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von Neutrum9 »

Hi, die Restminutenanzeige in der Cam funzt mit meinem generica akku nicht, jedoch hat er ein ähnliches feature eingebaut und zwar sind auf der Rückseite LEDs und wenn man eine Taste drückt, wird der ca. Ladezustand angezeigt...

Hoffe ich konnte helfen.

cu.

Neutrum.



fleischjunGe
Beiträge: 15

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von fleischjunGe »

der von Deti verlinkte BP-829 hat keine LED's. Kurz bevor der Akku schlapp macht gibts eine Warnung, das noch Zeit bleibt die Cam auszuschalten :)



Neutrum9
Beiträge: 25

Re: BP809 oder BP819 für HF100

Beitrag von Neutrum9 »

Hi, der von mir verlinkete hatte diese leds und ich finds eigentlich ganz gut.

cu

Neutrum.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46