Einsteigerfragen Forum



AVCHD-Player



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Manu72
Beiträge: 53

AVCHD-Player

Beitrag von Manu72 »

Hallo,
ich suche einen AVCHD-Player für Windows (Vista) - möglichst Freeware. Meine Sony-Software (Picture Motion Browser) spielt diese m2ts-Dateien zwar ab, aber nicht als Vollbild. Gibts da was ?
Gruß
Manuela



deti
Beiträge: 3974

Re: AVCHD-Player

Beitrag von deti »

Einfach:

vlc

oder die komplizierte Lösung:

DivX 7 (Beta) zusammen mit Haali Media Splitter und AC3-Dekoder

Deti



AndreasF
Beiträge: 31

Re: AVCHD-Player

Beitrag von AndreasF »

Hallo,

vlc kann das http://www.videolan.org/vlc/

Man sollte nur unter Extras/Einstellungen/Video die Ausgabe z.B. auf "DirectX-Videoausgabe" stellen, da es sonst etwas pixelig aussieht.

Es gab auch einmal den "oxygen avchd player", aber da wurde scheinbar die Entwicklung eingestellt.

cu
Andreas



Manu72
Beiträge: 53

Re: AVCHD-Player

Beitrag von Manu72 »

Danke für eure Empfehlungen. Der VLC läuft allerdings nur seeeehr ruckelig. Kann man da an den Einstellungen noch was machen oder braucht man einen High-End-Gamer-PC ??? (oder läuft der mit Vista nicht rund ?)
Gruß
Manuela



AndreasF
Beiträge: 31

Re: AVCHD-Player

Beitrag von AndreasF »

Hi Manu,

bei mir verwendet VLC unter Vista nur einen Kern meines Q6600@3GHz und diesen lastet er mit ca 50% aus. Auflösung 1920*1200.
Grafik ist eine nvidia 9600GT.

Auf meinem Laptop Centrino 1,7GHz mit alter ATI Grafik und Auflösung 1280x768 läuft VLC weder unter XP, noch unter Linux flüssig.

Verwendet wurden mt2s Dateien des Canon HG10 (15MBit)

Welche Hardware (CPU und Grafik) verwendest du?

cu
Andreas



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD-Player

Beitrag von RickyMartini »

Was sind denn die optimalen Einstellungen für VLC?
Bei mir ist es auch nur eine Ruckelorgie und die Hardwarebeschleunigung funktioniert trotz Aktivierung nicht (Notebook: Vista 32bit, P8600, 9600M GT).



deti
Beiträge: 3974

Re: AVCHD-Player

Beitrag von deti »

RickyMartini hat geschrieben:Was sind denn die optimalen Einstellungen für VLC?
Bei mir ist es auch nur eine Ruckelorgie und die Hardwarebeschleunigung funktioniert trotz Aktivierung nicht (Notebook: Vista 32bit, P8600, 9600M GT).
Guckst du hier: http://forum.videolan.org/viewtopic.php?f=2&t=42328

Also ich hab genau mit diesen Einstellungen überhaupt kein Problem H.264-AVC-Files flüssig wiederzugeben.

Auf einem MacBook (Core 2 Duo 2.4 Ghz) werden mit aktiviertem X-Deinterlacer bei 24Mbit/s Files ca. 160% CPU benötigt. Das widerlegt auch die Vermutung, dass nur eine CPU verwendet wird.

Deti



Manu72
Beiträge: 53

Re: AVCHD-Player

Beitrag von Manu72 »

deti hat geschrieben:
RickyMartini hat geschrieben:Was sind denn die optimalen Einstellungen für VLC?
Bei mir ist es auch nur eine Ruckelorgie und die Hardwarebeschleunigung funktioniert trotz Aktivierung nicht (Notebook: Vista 32bit, P8600, 9600M GT).
Guckst du hier: http://forum.videolan.org/viewtopic.php?f=2&t=42328

Also ich hab genau mit diesen Einstellungen überhaupt kein Problem H.264-AVC-Files flüssig wiederzugeben.

Auf einem MacBook (Core 2 Duo 2.4 Ghz) werden mit aktiviertem X-Deinterlacer bei 24Mbit/s Files ca. 160% CPU benötigt. Das widerlegt auch die Vermutung, dass nur eine CPU verwendet wird.

Deti
Danke, das läuft jetzt. Aber da ich 1080i habe, ist die Bewegungsdarstellung sehr schlecht. Wie geht das mit dem "Deinterlacen" ?
Gruß
Manuela



deti
Beiträge: 3974

Re: AVCHD-Player

Beitrag von deti »

Manu72 hat geschrieben: Danke, das läuft jetzt. Aber da ich 1080i habe, ist die Bewegungsdarstellung sehr schlecht. Wie geht das mit dem "Deinterlacen" ?
Bitte.

In den Einstellungen (Alle) - Video/Filter/
Bei Videoausgabe-Filtermodul Häkchen bei Video-Deinterlacingfilter (das ist die zweite Sektion weiter unten!)
Dann Filter ausklappen und bei Deinterlace den Eigenschaften-Dialog aufmachen. Dort unter "Anzeige" den Deinterlace-Modus auf "Linear" setzen.

Weiter unter Video/Ausgabemodule das Video-Ausgabemodul auf DirectX-Videoausgabe setzen (nicht DirectX-3D).

Nun Einstellungen speichern - fertig.

VLC neu starten.

Deti



kuebler
Beiträge: 134

Re: AVCHD-Player

Beitrag von kuebler »

deti hat geschrieben:...
Weiter unter Video/Ausgabemodule das Video-Ausgabemodul auf DirectX-Videoausgabe setzen (nicht DirectX-3D).
Danke. Es erstaunt mich immer wieder, was einige so alles wissen...

Kann mir auch jemand sagen, was ich da bei einem neuen Macbook Pro einstellen muss?
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



deti
Beiträge: 3974

Re: AVCHD-Player

Beitrag von deti »

kuebler hat geschrieben:
deti hat geschrieben:...
Weiter unter Video/Ausgabemodule das Video-Ausgabemodul auf DirectX-Videoausgabe setzen (nicht DirectX-3D).
Danke. Es erstaunt mich immer wieder, was einige so alles wissen...

Kann mir auch jemand sagen, was ich da bei einem neuen Macbook Pro einstellen muss?
Ich hab hier ein aktuelles MacBook (2.4Ghz): dort das Ausgabemodul beim Standard belassen. Die übrigen Einstellungen zum FFmpeg-Loop-Filter und zum Deinterlacer müssen trotzdem vorgenommen werden.

Deti



kuebler
Beiträge: 134

Re: AVCHD-Player

Beitrag von kuebler »

deti hat geschrieben: Ich hab hier ein aktuelles MacBook (2.4Ghz): dort das Ausgabemodul beim Standard belassen.
Danke.
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



Manu72
Beiträge: 53

Re: AVCHD-Player

Beitrag von Manu72 »

deti hat geschrieben:
Manu72 hat geschrieben: Danke, das läuft jetzt. Aber da ich 1080i habe, ist die Bewegungsdarstellung sehr schlecht. Wie geht das mit dem "Deinterlacen" ?
Bitte.

In den Einstellungen (Alle) - Video/Filter/
Bei Videoausgabe-Filtermodul Häkchen bei Video-Deinterlacingfilter (das ist die zweite Sektion weiter unten!)
Dann Filter ausklappen und bei Deinterlace den Eigenschaften-Dialog aufmachen. Dort unter "Anzeige" den Deinterlace-Modus auf "Linear" setzen.

Weiter unter Video/Ausgabemodule das Video-Ausgabemodul auf DirectX-Videoausgabe setzen (nicht DirectX-3D).

Nun Einstellungen speichern - fertig.

VLC neu starten.

Deti
Wie ich sie liebe, diese einfach und völlig intuitiv zu bedienende Software !

Nee, mal im Ernst : Wieviel Jahre muss man im Thema sein, um alle diese Begriffe zu kennen, zu verstehen und auch noch richtig anzuwenden ?
Ich will doch nur ein bischen Filmen und schneiden, Menno , muss das so kompliziert sein ...
Gruß
Manuela



deti
Beiträge: 3974

Re: AVCHD-Player

Beitrag von deti »

Manu72 hat geschrieben: Wie ich sie liebe, diese einfach und völlig intuitiv zu bedienende Software !
Der Weg vom "Proof-of-Concept" bis hin zu einer einfachen Bedienung stellt eine große Herausforderung dar.
Für Geeks, die in ihrer Freizeit Software schreiben und der Welt frei zugänglich machen, endet die Entwicklung meist dort, wo man die Benutzbarkeit optimieren müsste. Hierzu gehören Heuristiken, Ergonomie und nicht zuletzt Bedienungsanleitungen.
Nee, mal im Ernst : Wieviel Jahre muss man im Thema sein, um alle diese Begriffe zu kennen, zu verstehen und auch noch richtig anzuwenden ?
Ich will doch nur ein bischen Filmen und schneiden, Menno , muss das so kompliziert sein ...
Viele Dinge, die erstaunlich komplex sind, funktionieren aus Benutzersicht ganz einfach - daran haben wir uns mittlerweile gewöhnt.

Irgendwo muss es doch auch Leute geben, die ganz genau wissen wie manche Dinge funktionieren. Frag diese Leute und erspare dir Jahrelanges Einarbeiten in das jeweilige Thema. Hier im Forum sind ja super tolle Ansprechpartner für alle Videofragen.

Deti



kuebler
Beiträge: 134

Re: AVCHD-Player

Beitrag von kuebler »

deti hat geschrieben:Frag diese Leute und erspare dir Jahrelanges Einarbeiten in das jeweilige Thema. Hier im Forum sind ja super tolle Ansprechpartner für alle Videofragen.

Deti
Das stimmt wirklich!

Und obwohl ich den Seufzer von Manuela äusserst gut nachvollziehen kann, muss ich gleichzeitig auch zugeben, dass ich die Software ja geschenkt bekomme.

Und dann muss ich halt das nehmen, wozu der/die Entwickler noch Lust hatte(n). Fair genug ;-)
Falk Kuebler, Lumix GX1, HDR-TD20 3D, macOS, Aperture, Final Cut Pro X



Manu72
Beiträge: 53

Re: AVCHD-Player

Beitrag von Manu72 »

Äh, ja, sorry, wollte mich nicht daneben benehmen. Der oder die Programmierer verdienen höchsten Respekt. Aber den "Einbau" von ein paar "Dummie Presets" stelle ich mir nicht besonders schwer vor. Interlaced ist ja nun nicht sooo exotisch.
Aber jetzt hör ich wirklich auf zu meckern, lerne täglich weiter und bedanke mich artig ...
Gruß
Manuela



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00