Wieso fragst du, wenn du die Antwort bereits selbst hinschrei(b)st?lassecam hat geschrieben:Cam EX3 von Sony!
Wie Recht Du hast. Das frage ich mich auch schon seit einiger Zeit, obwohl ich bereits zwei von diesen Kisten gekauft hab. Gut einen 37" LCD nutze ich derzeit auch für den PC - insofern . . .domain hat geschrieben: So lauten übrigens auch die jüngsten Meldungen in Konsumerzeitschriften: Warum kaufen sich Menschen überhaupt HD-Fernseher?
Das Angebot ist äußerst bescheiden und das Bisherige wird eher chlechter abgebildet als auf den alten CRT-Fernsehern.
Um die Kamera gehts nicht, sondern um das Format, mit dem eben diese Kamera am besten aufnehmen sollte.Debonnaire hat geschrieben:Wieso fragst du, wenn du die Antwort bereits selbst hinschreist?lassecam hat geschrieben:Cam EX3 von Sony!
Ok, dass ist ja mal ne Aussage. Ich weiss natürlich das ARD und ZDF das Format haben. Nur stelllt sich die Frage, ein Jahr Dreharbeiten und dann das falsche Format? Deshalb die Frage, hier geht es ja auch um Geld und übermorgen. (Nach 2010)Bernd E. hat geschrieben:Um die Kamera gehts nicht, sondern um das Format, mit dem eben diese Kamera am besten aufnehmen sollte.Debonnaire hat geschrieben:Wieso fragst du, wenn du die Antwort bereits selbst hinschreist?
Mein Favorit wäre 720p50, da die öffentlich-rechtlichen Sender HD in diesem Format ausstrahlen werden und sich zumindest das ZDF auch dafür als Akquisitionsformat entschieden hat. Wenn du aber schon weißt, wem du das Material anbieten willst, würde ich beim Sender nachfragen, welches Format man favorisiert.
Du darfst ruhig auch mal wieder aufhören, diese "Weisheit" zu verbreiten; am Ende gibt es hier noch ein paar arglose Einsteiger, die Dir glauben. Die Auflösung von 720p/50 ist immerhin 2,2x so groß wie die von PAL (1280x720 gegenüber 720x576), und dazu kommt die Vollbildaufzeichnung statt Halbbildern. Auf einem HD-Bildschirm ist das ein sehr deutlicher Qualitätsfortschritt gegenüber PAL - und das weißt Du sehr genau. ;)domain hat geschrieben: mit Ausnahme von 720p50 kaum realisierbar und dieses Format ist schon mal ein Witz an sich, wegen des "angeblichen" Fortschrittes.
In dem Fall kann man HD mal gleich vergessen, praktisch Null realer Fortschritt gegenüber PAL.
HD zu verwenden, bedeutet nicht im Umkehrschluss, die Geschichte zu vergessen. Das ist ein dummer polemischer Vorwurf und zutiefst unlogisch. Als liefe es so ab: "Komm wir haben jetzt eine HD-Kamera und spielen mit der rum! Hauptsache wir haben HD zum Selbstzweck. Also vergessen wir die Geschichte und den Film zuungunsten von HD." Wer glaubt, so liefe es ab, der ist äußerst naiv. Man könnte jede Geschichte auch in SD transportieren; oder aber in HD und dann besser. Fortschritt bedeutet, dass wir nicht stehenbleiben, sondern Neues nutzen. Im Übrigen halte ich von deiner Aussage, Frauen wäre die Bildqualität unwichtig, gar nichts. Das ist eine völlig unbelegte Behauptung. Du kannst von einem emotionalen Extrem-Beispiel an deiner Frau nicht auf 51% der Menschheit schließen. Was für eine Torheit! Bei extrem gefühlsduseligen Aufnahmen kannst du auch mit einer Handy-Auflösung zufrieden sein; aufgebläht am Fernseher will das trotzdem kein Mensch (weder Mann noch Frau) sehen. Bild-Test (HD versus SD) bei der EBU ergaben sehr wohl, dass fast jeder Mensch beim richtigen Betrachtungsabstand ein besseres Bild sieht. Wenn du weiter den Standpunkt vertreten willst, Frauen wäre Bildqualität egal, dann darfst du das gerne experimentell beweisen versuchen. Bis dahin landet diese Behauptung auf dem Güllehaufen bei Bauer Krause in Herxheim oder im Land der Märchen. Das darfst du dir aussuchen.domain hat geschrieben:Naja ich weiß nicht wirklich, wie es euch bei div. Fotomaterial ergeht.
Bei mir spielt die Auflösung des Materials nur dann eine zunehmend wichtige Rolle, wenn der Inhalt ziemlich schwach ist, so wie etwa bei meinen eigenen Videos oder Fotos...
Ansonsten kann mich auch heute noch die Qualität von SD im Fernsehen in Phoenix z.B. bei Dokumentationen durchaus mitreißen.
Privat und typisch in dieser Angelegenheit war übrigens auch die Mitfilmerei eines ungebetenen "Kameramannes" bei unserem Kameltripp im Sinai mit einer uralten SVHS-Kamera.
Gut, ich habe das "Werk" für € 10.- aus Mitleid gekauft, angesehen und letztendlich sogar verwendet.
Hat eine wirklich miserable Qualität und ich konnte es daher nur auszugsweise als 20%-PIP in mein eigenes Video einbauen.
Merkwürdig aber, die Sequenzen bedeuteten für mein Partnerin ev. mehr als meine eigenen Aufnahmen, weil sie arabisch sentimental geschnitten waren und sie daher beinahe weinen musste bei den Bildern des Teetrinkens mit bombastisch rührseeliger Musik und Sonnenuntergang in der Wüste in den Beduinenzelten.
Seitdem weiß ich, nur Ignoranten können überhaupt auf Pixel wert legen, die Gefühlsvermittlung, wenn auch nur schemenhaft im Bild angedeutet, ist offenbar viel viel wichtiger.
Jedenfalls bei Menschen weiblichen Geschlechtes ist die Pixel-Qualität unwichtig, Hauptsache es kommt ein Gefühl rüber ......