Gemischt Forum



Premiere 6 Audiomixer



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
arkas

Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von arkas »

Hallo Video - Gemeinde,

ich habe ein Problem mit Premiere 6.
Und hier genauer mit dem super neuen Audiomixer !
Mein System: Pentium III 500 mit Fast DV now.light. Alle neuen Treiber etc.
Meine Soundkarte ist eine 50 Mark Soundblaster Clone.
So mein Problem: habe ich mein Projekt auf Windows Media gesetzt, dann
funktioniert der Mixer. Steht das Projekt aber auf Fast DV ( und damit
arbeite ich natürlich ) und ich möchte den Mixer aufrufen, dann kommt die
Fehlermeldung: The audiomixer is not supported by the selected Hardware !

Welche "selected Hardware" ?

Kennt jemand dieses Problem ? hat jemand eine Lösung ?

Vielen Dank bis dahin
Arkas



HS

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von HS »

Der Audiomixer ist ein Feature von Premiere, das nur mit Treiberunterstützung der Firewirekarte funktioniert. Die Unterstützung von TI-Karten mit MS-Treiber hat Adobe selber programmiert, hier funktioniert also schon alles. Bei allen anderen Karten, die einen eigenen Treiber benutzen (DV200,DVNow,EasyDV usw.) muss dieses von Seiten des Herstellers der Karte selber programmiert werden. Bei allen konnte man feststellen, das der Audiomixer anscheinend erst spät implementiert wurde (selbst die DVStorm war in den ersten Treiberversionen ohne ...). Wenn bei dem Treiber nicht ausdrücklich der Support aufgeführt wird, unterstützt er ihn auch nicht. Da für deine Karte eigentlich noch gar keine Premiere 6 Treiber existieren, sondern nur ein ServicePack, was nur den grundlegenden Betrieb gewährleistet, mußt du wohl noch ein wenig warten. Die Version 1.6 soll alles unterstützen, aber da Fast damit auch gleichzeitig auf das .avi Format umstellen will, dauert das Update wohl ein wenig länger (grrrrrr, war nämlich schon für April angekündigt).

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Video - Gemeinde,
:
: ich habe ein Problem mit Premiere 6.
: Und hier genauer mit dem super neuen Audiomixer !
: Mein System: Pentium III 500 mit Fast DV now.light. Alle neuen Treiber etc.
: Meine Soundkarte ist eine 50 Mark Soundblaster Clone.
: So mein Problem: habe ich mein Projekt auf Windows Media gesetzt, dann
: funktioniert der Mixer. Steht das Projekt aber auf Fast DV ( und damit
: arbeite ich natürlich ) und ich möchte den Mixer aufrufen, dann kommt die
: Fehlermeldung: The audiomixer is not supported by the selected Hardware !
:
: Welche "selected Hardware" ?
:
: Kennt jemand dieses Problem ? hat jemand eine Lösung ?
:
: Vielen Dank bis dahin
: Arkas




arkas

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von arkas »

Vielen Dank für die kompetente Auskunft !!!
Arkas



Alfred

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von Alfred »

Hallo,

ich habe fast die gleichen Hardwarekomponenten wie Du und der Premiere 6 Audiomixer funktioniert einwandfrei. (PIII 550Mhz, 256 MB, DVNow.light)
Die Lösung ist, die Tools von Dazzle/Fast gar nicht installieren und die DVNow als reine Firewirekarte (was sie ja ist) zu nutzen. Als Betriebssystem hat sich WIN2000 bewährt.

Gruß Alfred



HarryS

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von HarryS »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe fast die gleichen Hardwarekomponenten wie Du und der Premiere 6 Audiomixer
: funktioniert einwandfrei. (PIII 550Mhz, 256 MB, DVNow.light)
: Die Lösung ist, die Tools von Dazzle/Fast gar nicht installieren und die DVNow als
: reine Firewirekarte (was sie ja ist) zu nutzen. Als Betriebssystem hat sich WIN2000
: bewährt.
:
: Gruß Alfred


Hallo

Läuft bei mir auch problemlos, wenn auch auf einem Athlon Board. Z
um Capturen nehme ich Scenalyzer live (schafft Batchcapture ohne lästiges spulen). Kostet zwar ein bischen, aber nachdem ich die Demo ausprobiert hatte, konnte ich mich von dem Tool nicht mehr trennen.

Gruß harald

h_schaefer -BEI- gmx.de



HS

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von HS »

Darf ich mal fragen, wozu ihr überhaupt 450-500 .- für eine DVNow (light) ausgegeben habt? Das einzige, was die DVNow von anderen Firewirekarten unterscheidet, ist doch die gute Software FastForward. Wenn man die nicht braucht, kann man sich auch eine Exsys6500 oder eine ADS Pyrotech kaufen, da ist man mit 99.- dabei.

HS

Hallo,

ich habe fast die gleichen Hardwarekomponenten wie Du und der Premiere 6 Audiomixer funktioniert einwandfrei. (PIII 550Mhz, 256 MB, DVNow.light)
Die Lösung ist, die Tools von Dazzle/Fast gar nicht installieren und die DVNow als reine Firewirekarte (was sie ja ist) zu nutzen. Als Betriebssystem hat sich WIN2000 bewährt.

Gruß Alfred
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo
:
: Läuft bei mir auch problemlos, wenn auch auf einem Athlon Board. Z
: um Capturen nehme ich Scenalyzer live (schafft Batchcapture ohne lästiges spulen).
: Kostet zwar ein bischen, aber nachdem ich die Demo ausprobiert hatte, konnte ich
: mich von dem Tool nicht mehr trennen.
:
: Gruß harald




Alfred

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von Alfred »

das frag ich mich jetzt auch, aber hinterher ist man immer schlauer...

Alfred



Bambel

Re: Premiere 6 Audiomixer

Beitrag von Bambel »

Hallo Arkas !
Das ist mir genauso ergangen-ich habe mich bei FastDazzle erkundigt.
Antwort: Der Audiomixer wir derzeit von der Schnittkarte DVnowAV noch nicht unterstützt, wegen auftretender Tonproblemen. Es wird daran gearbeitet -soll "irgendwann" ein Update geben-auf der Fast Dazzle Site regelmäßig überprüfen!!
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Video - Gemeinde,
:
: ich habe ein Problem mit Premiere 6.
: Und hier genauer mit dem super neuen Audiomixer !
: Mein System: Pentium III 500 mit Fast DV now.light. Alle neuen Treiber etc.
: Meine Soundkarte ist eine 50 Mark Soundblaster Clone.
: So mein Problem: habe ich mein Projekt auf Windows Media gesetzt, dann
: funktioniert der Mixer. Steht das Projekt aber auf Fast DV ( und damit
: arbeite ich natürlich ) und ich möchte den Mixer aufrufen, dann kommt die
: Fehlermeldung: The audiomixer is not supported by the selected Hardware !
:
: Welche "selected Hardware" ?
:
: Kennt jemand dieses Problem ? hat jemand eine Lösung ?
:
: Vielen Dank bis dahin
: Arkas



u.baumg -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 21:45
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03