Tja, das Problem verfolgt uns "Insider" seit der Markteinführung von AVCHD, und es wird nur allmählich durch neue Software und schnellere Rechner etwas besser.Manu72 hat geschrieben: Hätte nicht gedacht, dass das mit AVCHD so kompliziert ist. [...] dabei will ich doch "nur" HD-Videos schneiden und anschauen, wie ich früher SD-Videos bearbeitet habe.
würe ich schon sehr nahe in Richtung Werbung, um nicht zu sagen Ab-Werbung schieben, was ich hier für äußerst unangebracht halte und auch dich in Zukunft bitte zu unterlassen.AndreasF hat geschrieben:Hi,
falls du nicht bei Magix bleiben willst, dann probier mal die Demo von "Vegas Movie Studio 9 Platinum" http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiope
Probieren kostet ja nix ;-)
cu
Andreas
So wie ich Manuelas Beitrag verstehe, hat sie bislang nur eine Demo von Video Deluxe 15 getestet. Die Kaufentscheidung steht also noch aus, und von Gewöhnung kann noch nicht die Rede sein.domain hat geschrieben:Mädel, bleib bei Magix, hör nicht auf die anderen und lass dich nicht verunsichern.
Das ist eine tolle Software und wenn du sie schon gewohnt bist, wirst du dein Einjahresprojekt damit auch noch halbwegs locker schaffen.
Edius Neo (OEM-Version bei eBay für 59 Euro) dürfte zurzeit der günstigste Weg sein, an einen guten Intermediate-Codec zu kommen. Ob Du mit Neo als Schnittprogramm zurechtkommst, musst Du selber testen. (Der mit Neo installierte Codec lässt sich auch mit manchen anderen Schnittprogrammen nutzen - wenn das gewünscht ist.)Manu72 hat geschrieben: Die Variante mit dem Intermediate Codec hört sich gut an. Welche (bezahlbare) SW gibt es da ?
Deshalb arbeitet ja z.B. auch Pro7 damit ;-)vaio hat geschrieben:Wenn "ernsthaft", dann würde ich(!) erst recht keine Magix-Software nutzen.
OK, Kreuzblende verwende ich eher selten, meistens natürlich harte Schnitte - aber manchmal überkommt einen der Spieltrieb ...domain hat geschrieben:Mädel, bleib bei Magix, hör nicht auf die anderen und lass dich nicht verunsichern.
Das ist eine tolle Software und wenn du sie schon gewohnt bist, wirst du dein Einjahresprojekt damit auch noch halbwegs locker schaffen.
Überblendungen macht man sowieso keine mehr, vielleicht 3-4 Farbkorrekturen in krassen Fällen und der Ton wird ohnehin super von der Hand gehen.
Welche Kamera verwendest du übrigens?
Das heißt also, ich kann das mit Edius Neo erzeugte Zwischenformat in z.B. Video deluxe oder Vergleichbare einfach so importieren, dann schneiden und z.B. als BluRay in Full-HD ohne nennenswerten Qualitätsverlust ausgeben ? Das wärs doch im Prinzip. Obwohl ich eigentlich das geschnittene Resultat lieber ohne Umweg über BluRay (ist mir noch zu teuer) lieber über eine Multimediafestplatte auf einen LCD-TV geben möchte - aber das wäre dann wieder ein anderes Thema.beiti hat geschrieben:So wie ich Manuelas Beitrag verstehe, hat sie bislang nur eine Demo von Video Deluxe 15 getestet. Die Kaufentscheidung steht also noch aus, und von Gewöhnung kann noch nicht die Rede sein.domain hat geschrieben:Mädel, bleib bei Magix, hör nicht auf die anderen und lass dich nicht verunsichern.
Das ist eine tolle Software und wenn du sie schon gewohnt bist, wirst du dein Einjahresprojekt damit auch noch halbwegs locker schaffen.
Edius Neo (OEM-Version bei eBay für 59 Euro) dürfte zurzeit der günstigste Weg sein, an einen guten Intermediate-Codec zu kommen. Ob Du mit Neo als Schnittprogramm zurechtkommst, musst Du selber testen. (Der mit Neo installierte Codec lässt sich auch mit manchen anderen Schnittprogrammen nutzen - wenn das gewünscht ist.)Manu72 hat geschrieben: Die Variante mit dem Intermediate Codec hört sich gut an. Welche (bezahlbare) SW gibt es da ?
Etwas dürftig sind bei Neo noch die HD-Ausgabemöglichkeiten. Eine MPEG2-Version des Films, die sich mit geeigneten Playern abspielen lässt, sollte immerhin hinzukriegen sein. Ausgabe in H.264/AVC oder direktes Brennen einer Blu-ray kann Edius Neo leider nicht.
Ob Du in Video Deluxe den Canopus-HQ-Codec verwenden kannst, weiß ich nicht genau. (Ob es überhaupt sinnvoll wäre, sei dahingestellt.) Probiert habe ich es mit Premiere 6.0 (Uralt-Version von Premiere) und VirtualDub, und mit beiden scheint es einigermaßen zu klappen.Manu72 hat geschrieben: Das heißt also, ich kann das mit Edius Neo erzeugte Zwischenformat in z.B. Video deluxe oder Vergleichbare einfach so importieren, dann schneiden und z.B. als BluRay in Full-HD ohne nennenswerten Qualitätsverlust ausgeben ? Das wärs doch im Prinzip. Obwohl ich eigentlich das geschnittene Resultat lieber ohne Umweg über BluRay (ist mir noch zu teuer) lieber über eine Multimediafestplatte auf einen LCD-TV geben möchte - aber das wäre dann wieder ein anderes Thema.
HalloManu72 hat geschrieben:Hallo,
ich versuche zur Zeit meine AVCHD-Clips zu schneiden und als "Full-HD" auszugeben. Dazu habe ich mir die Demo von Video-Deluxe 15 Plus geladen. Dass die Bearbeitung mit meinem Core2Duo 2,2 GHz kaum erträglich ist, habe ich fast erwartet. Selbst eine einfache Kreuzblende kann man sich nicht ruckelfrei im kleinen Vorschaufenster ansehen. Bring da ein Update auf Quadcore 2,6 GHz, oder so, wirklich eine wirksame Verbesserung ?
Das heißt also, ich kann das mit Edius Neo erzeugte Zwischenformat in z.B. Video deluxe oder Vergleichbare einfach so importieren, dann schneiden und z.B. als BluRay in Full-HD ohne nennenswerten Qualitätsverlust ausgeben ? Das wärs doch im Prinzip. Obwohl ich eigentlich das geschnittene Resultat lieber ohne Umweg über BluRay (ist mir noch zu teuer) lieber über eine Multimediafestplatte auf einen LCD-TV geben möchte - aber das wäre dann wieder ein anderes Thema.
Bietet der neue Konverter wirklich diese neue Funktionalität?motiongroup hat geschrieben:Das heißt also, ich kann das mit Edius Neo erzeugte Zwischenformat in z.B. Video deluxe oder Vergleichbare einfach so importieren, dann schneiden und z.B. als BluRay in Full-HD ohne nennenswerten Qualitätsverlust ausgeben ? Das wärs doch im Prinzip. Obwohl ich eigentlich das geschnittene Resultat lieber ohne Umweg über BluRay (ist mir noch zu teuer) lieber über eine Multimediafestplatte auf einen LCD-TV geben möchte - aber das wäre dann wieder ein anderes Thema.
NÖ mit NEO und dem neuen AVCHD Converter3.0 kannst du auch direckt in MPEG2HD wandeln, in NEO schneiden und in VDL Authoren...
Achtung die BR Presets sind für die Fische.. uvm..ist Fehlerhaft in VDL2008
Die Version 3.0 gibt es offenbar erst seit 10. Dezember zum Download, und sie beherrscht tatsächlich mehr Formate.RickyMartini hat geschrieben: Bietet der neue Konverter wirklich diese neue Funktionalität?
Dann nutze ich wohl noch die 1.0 Version!
Das Transcodingmit der alten Version nach AVI dauert bei mir gut 1,5mal so lang, obwohl mein PC flott ist (Q6600@3Ghz, schnelle Platten). Es macht praktisch keinen Unterschied, ob das Ziellaufwerk dabei intern oder extern ist.beiti hat geschrieben:Die Version 3.0 gibt es offenbar erst seit 10. Dezember zum Download, und sie beherrscht tatsächlich mehr Formate.RickyMartini hat geschrieben: Bietet der neue Konverter wirklich diese neue Funktionalität?
Dann nutze ich wohl noch die 1.0 Version!
Allerdings finde ich die Taktik, AVCHD schon vor dem Schnitt in MPEG2 zu konvertieren (Variante 2 meiner Liste), nur in Ausnahmefällen sinnvoll. MPEG2 ist ja auch nicht gerade ein für Schnitt optimiertes Format. Wenn man sich nicht für den nativen Schnitt entscheidet und genug Festplattenspeicher hat, finde ich HQ-AVI als Zwischenformat wesentlich interessanter.
Zwischen welchen Zeilen hast Du das rausgelesen?domain hat geschrieben:Ich dachte Manuela will keine weiteren Investitionen tätigen und ist in eine ältere, aber noch bestens für mpeg2 geeignete Magixversion eingearbeitet.
Es gibt zweifellos für jede Variante gute Argumente - also auch für den Schnitt in MPEG2.Außerdem muss mir mal jemand erklären, warum nicht gleich in mpeg2 geschnitten werden soll, wenn das finale Format für den Mediaplayer ohnehin mpeg2 sein wird.
Wobei im Grunde bei mpeg2 schon ein Quadcore nicht nötig ist.Manu72 hat geschrieben: Natürlich mach ich das nur als Hobby und außer einem Quadcore und einer Software (um die 100 Euro) wollte ich eigentlich nicht mehr viel investieren.
Ich würde an Deiner Stelle sicherheitshalber nachfragen, ob es dieses Angebot in 28 Tagen noch gibt. Wäre doch schade, wenn Du wieder den normalen Preis (150 bis 180 Euro) zahlen müsstest. ;)Manu72 hat geschrieben: Ich habe unterdessen Edius Neo getestet [...] Aber ich habe ja noch 28 Tage zum testen. Ich denke aber, dass ich es mir kaufen werde.
Das Update muß ich mir ja auch noch ziehen - Danke für die Info! :)beiti hat geschrieben:Ich würde an Deiner Stelle sicherheitshalber nachfragen, ob es dieses Angebot in 28 Tagen noch gibt. Wäre doch schade, wenn Du wieder den normalen Preis (150 bis 180 Euro) zahlen müsstest. ;)Manu72 hat geschrieben: Ich habe unterdessen Edius Neo getestet [...] Aber ich habe ja noch 28 Tage zum testen. Ich denke aber, dass ich es mir kaufen werde.
Ich habe Neo übrigens dort gekauft. Geliefert wurde eine nackte CD mit der Version 1.0. Das Update auf die aktuelle Version 1.10 habe ich mir dann heruntergeladen, ebenso das Handbuch und das "File Conversion Utility".
Ich persönlich habe nichts bemerkt, aber das muss nichts heißen. ;) Der Hersteller veröffentlicht diese Liste:RickyMartini hat geschrieben: Was hat sich mit dem Update denn am Funktionsumfang geändert?
Fixes and changes in this release:
* Improved speeds when using MPEG segment encoding
* Fixed an issue when importing certain AVI files
* Fixed an issue when capturing video in long durations
* Fixed crash issues when adding TGA/TIFF files directly into timeline
* Fixed errors of blackened preview window when applying Region Filter after using odd-number of video filters
* Fixed crash issues with scrubbing sequence image files on timeline
* Fixed an issue when importing certain title clips
* Fixed an issue when creating new presets after starting EDIUS
* Fixed an issue when rendering sequence image files on timeline
* Fixed an issue when converting sequence image files with alpha in the EDIUS bin window (alpha info was lost)
* Fixed crash issues with scrubbing sequence image files on timeline
* Fixed an issue with voice over recording (recording sampling rate was wrong)
Ja, klasse Angebot - denke, dass ich zuschlagen werde.beiti hat geschrieben:Ich würde an Deiner Stelle sicherheitshalber nachfragen, ob es dieses Angebot in 28 Tagen noch gibt. Wäre doch schade, wenn Du wieder den normalen Preis (150 bis 180 Euro) zahlen müsstest. ;)Manu72 hat geschrieben: Ich habe unterdessen Edius Neo getestet [...] Aber ich habe ja noch 28 Tage zum testen. Ich denke aber, dass ich es mir kaufen werde.
Ich habe Neo übrigens dort gekauft. Geliefert wurde eine nackte CD mit der Version 1.0. Das Update auf die aktuelle Version 1.10 habe ich mir dann heruntergeladen, ebenso das Handbuch und das "File Conversion Utility".
Ja. Dasselbe gilt für das "AVCHD File Conversion Utility".Manu72 hat geschrieben: Ist denn das Update und das Handbuch kostenlos herunterzuladen ?