Meisterign
Beiträge: 31

25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Meisterign »

Ist es möglich reines progressive Material mit Final Cut zu captuern, dass ich mit meiner GS400 im Pro Cinema 25p Modus gefilmt habe?
Egal mit welchen Einstellungen ich auch capture, im Nachhinein werden die Clips als interlaced (gerade Zeilen) gelistet.
Mach ich irgendwelche Einstellungen falsch oder macht die GS400 kein echten 25p sondern nur manipulierte interlaced Bilder?
Gruß



Axel
Beiträge: 16974

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Axel »

Sehr richtig. DV Pal ist immer "i". Bei der Aufnahme (Voreinstellungen) musst du darum DV Pal 48 kHz wählen.

Da beide Halbbilder aber gleichzeitig sind, darf es in der Timeline keinen Zeilensprung geben. Trotzdem suchst du in den Sequenzeinstellungen vergeblich nach "DV Pal progressiv". Macht nichts:

Für HDV gibt es das Preset, für DV musst du das DV Pal oder DV Pal Anamorph duplizieren und bearbeiten. Ich sitze nicht davor, kann dir also im Moment nicht die genaue Formulierung nennen. Es ist etwas in der Art:
Halbbildreihenfolge >Ohne oder Keine.

Dieses neue Preset nennst du einfach DV Pal progressiv und speicherst es. Nun wird das Material korrekt interpretiert und unterscheidet sich in keiner Weise von anderen Vollbildern.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Meisterign
Beiträge: 31

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Meisterign »

Genau das hab ich gemacht. Ein progressive Preset für die Aufnahme und ein progressive Preset für dieTimeline. Die Aufnahmen werden aber trotzdem noch interlaced gegecaptured und beim importieren in die Timeline wird dann dann auch ein Fehler, wegen der falschen Sequenzeinstellungen gezeigt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von PowerMac »

Welcher Fehler?



Axel
Beiträge: 16974

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Axel »

Meisterign hat geschrieben:Genau das hab ich gemacht. Ein progressive Preset für die Aufnahme und ein progressive Preset für dieTimeline. Die Aufnahmen werden aber trotzdem noch interlaced gegecaptured und beim importieren in die Timeline wird dann dann auch ein Fehler, wegen der falschen Sequenzeinstellungen gezeigt.
Das ist kein Wunder, denn die Aufnahme verlangt normales Pal. Es ist normales Pal, es wird nur anders interpretiert, sehr ähnlich, wie auch das Pixel-Seitenverhältnis bei anamorphem Footage lediglich anders eingestellt wird. Ob du neu aufnehmen musst? Keine Ahnung, vielleicht reicht es, bei der Fehlermeldung zu quittieren, du siehst ja dann selbst, ob das Ergebnis okay ist. Falsche Halbbildreihenfolge kann man micht übersehen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Meisterign
Beiträge: 31

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Meisterign »

Das heißt ich capture mein PAL (also interlaced), obwohl die Zeilen gleichzeitig (also progressive) aufgezeichnet worden sind und benutze diese Clips in einer Timeline, die Vollbilder verlangt und ignoriere den Fehler der angezeigt wird, weil die Sequenzeinstellungen nicht mit denen der Aufnahmen übereinstimmen?

Früher hab ich mit Sony Vegas gearbeitet. Da kam mir irgendwie alles einfacher, logischer und flüssiger vor. Angefangen von der echtzeitdarstellung von Effekten, über viel bessere Zeitlupenfunktionen, bis hin zu diesen Kleinigkeiten vom Capturen bis zum Rendern. Noch versteh ich nciht so ganz warum alle von Final Cut so schwärmen. Ich brauch für die selben Projekte mit Final Cut ein ganzes Stück länger als mit Vegas und die Qualität ist danach auch nicht besser.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von PowerMac »

Meisterign hat geschrieben: (…) ignoriere den Fehler der angezeigt wird, weil die Sequenzeinstellungen nicht mit denen der Aufnahmen übereinstimmen?
Welcher Fehler? Screenshot! Da gibt es keine Fehlermeldung. Gibt es eine, machst du irgendwo einen grundsätzlichen Fehler; nicht das Programm.



Meisterign
Beiträge: 31

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Meisterign »

Es ist kein Fehler sondern eher ein Warnmeldung. Ich hab ja meine Filme in Halbbildern gecaptured, weil ich es ja wie beschrieben nciht anders hinbekomme. Da meine Sequenzeinstellungen aber auf progressive eingestellt sind wird halt diese Warnung angezeigt sobald ich einen meiner interlaced Clips in die Timeline ziehe. Ich werde auch gefragt ob ich die Sequenzeinstellungen den Clips anpassen möchte.
Sorry hab gerade keinen Screenshot, weil ich kein Material mehr auf der Festplatte habe. Aber ich hoffe ich wisst was ich meine.



Axel
Beiträge: 16974

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Axel »

Meisterign hat geschrieben:Ich werde auch gefragt ob ich die Sequenzeinstellungen den Clips anpassen möchte.
Also "Nein", denn sonst hättest du ja wieder einen Zeilensprung. Diese Art von Meldung gibt es, soweit ich weiss, erst seit der offenen Timeline, die unterschiedliche Codecs in Echtzeit zu mischen erlaubt, damit man selbst nicht aus Versehen einen Fehler macht. Wie gesagt, wenn die Vorschau (Canvas) keine Interlaceartefakte zeigt, ist alles okay.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



mann
Beiträge: 649

Re: 25P mit Final Cut capturen

Beitrag von mann »

hey folks,
ich möchte mich hier noch mal mit einer rein informativen Frage reinklinken:

habe jetzt eine Canon HV20 - kann ich nun mit Final Cut Pro 4.5 HDV capturen oder erst mit einer späteren FCP-Version?
Danke schon mal im voraus für eine Antwort...
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von PowerMac »

Final Cut Pro HD 4.5 kann nativ kein HDV. Das geht erst ab Version 5.0. Wobei sich hier Version 5.1.4 mehr anbietet; in dieses Update flossen viele Kompatibilitäts-Verbesserungen mit ein. Die aktuelleste Version 6, genauer 6.05 kann HDV sozusagen perfekt. Allerdings beachten: Erst ab Version 5.1.4 werden Intel-Macs unterstützt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44