slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von slashCAM »

Ratgeber: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008 von rudi - 12 Dec 2008 11:14:00
>Jedes Jahr küren wir in der Vorweihnachtszeit die unserer Meinung nach besten Camcorder-Modelle in diversen Preisklassen. Kurz gehalten und sicherlich nicht unstrittig präsentieren wir euch nun unserer Favoriten 2008. Vorhang auf...
zum ganzen Artikel



gast5

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von gast5 »

alle Achtung da wird manchem User der A**** bluten.. besonders bei der Wertung bis 1000Euros..



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von ruessel »

Warum nicht die Nikon D90 an erster Stelle bis 1000 Euro? Hat alles was ihr haben wollt.... Super LowLight, großer scharfer Sucher, ideale manuelle Schärferegelung, Wechselobjektiv = geiler Weitwinkel bis Froschauge möglich usw. Für mich in 2008 der Meilenstein in neuer Technik. Wer will jetzt noch einen 1/3 Zoll Chip oder sogar noch kleiner in der Kamera haben?

;-)
Gruss vom Ruessel



groover
Beiträge: 670

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von groover »

Der Nachteil der Nikon D90 ist leider der fehlende Mikrofoneingang.

Ansonsten wäre dieses Gerät wirklich sehr interessant.
LG
GROOVER



ruessel
Beiträge: 10202

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von ruessel »

Der Nachteil der Nikon D90 ist der fehlende Mikrofoneingang.
Dann versuche mal beim "Camcorder des Jahres" den Ton sauber zu pegeln. Ich habe in der Slashcam Datenbank dazu nix gefunden....
Gruss vom Ruessel



groover
Beiträge: 670

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von groover »

Der Camcorder des Jahres ist für mich überhaupt kein Thema........
Guter Ton allerdings schon.

Und dieses Feature bietet die D90 einfach "noch" nicht.

Wenn die Entwicklung weiter in Richtung Foto-Kamera geht, wäre mir das nur recht.

LG
GROOVER
Zuletzt geändert von groover am Fr 12 Dez, 2008 14:12, insgesamt 1-mal geändert.



hock jürgen
Beiträge: 184

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von hock jürgen »

Eigentlich sehr schade das nicht die Canon HF 100 gewinnt obwohl sie im Test der Panasonic in der Bildqualität Weit überlegen ist.(Laut Test) und auch in meinem eigenen Vergleich. Liegt das vielleicht an der rechten Seite der Slashcam Seite wo schon Wochenlang Werbung von Panasonic läuft.
Es scheint mir es läuft auch hier alles wie bei den Testzeitschriften ab.
Beste Grüße
Jürgen Hock



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von Zizi »

Ja .. die SD100 ist doch völlig für Arsch !
Bedienung ist auch nicht alles.. das bei der 1080 HD draufstehen darf ist für mich ein Rätsel ! eher ultra Scharf 16:9 !
Also ich hatte die nicht mal einer Woche bevor die wieder ins Ebay landete ! Die HF100 ist da deutlich vorzuziehen auch wenn sie nicht ein alleskönner ist !



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von Meggs »

3 x Sony, 1 x Panasonic, seid ihr im Clinch mit Canon?
Was ich nicht verstehe:
In eurer Datenbank hat die Canon HV30 eine bessere Bewertung als die Panasonic SD100, die Canon XH A1 hat eine bessere Bewertung als die Sony FX 1000. Die Camcorder des Jahres sind die mit der schlechteren Bewertung. Warum?



domain
Beiträge: 11062

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von domain »

Ganz einfach, weil bei dieser Wahl mal die Vernunft gesiegt hat und die Qualität des Werkzeuges an sich und nicht irgendwelche Laborwerte zählten (was ja übrigens auch im Text mal erwähnt wurde).
Schärfefanatiker übersehen sehr vieles (vor allem alle übrigen Bild-Parameter) und sind demnach äußerst gnädig im Umgang mit allen sonstigen aus ihrer Sicht zu vernachlässigenden Features von Camcordern.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von Zizi »

Ganz einfach, weil bei dieser Wahl mal die Vernunft gesiegt hat und die Qualität des Werkzeuges an sich und nicht irgendwelche Laborwerte zählten (was ja übrigens auch im Text mal erwähnt wurde).
Schärfefanatiker übersehen sehr vieles (vor allem alle übrigen Bild-Parameter) und sind demnach äußerst gnädig im Umgang mit allen sonstigen aus ihrer Sicht zu vernachlässigenden Features von Camcordern.
Ja da geb ich dir recht !
Aber eine SD100 an der Spitze begreife ich überhaupt nicht !
Diese Kamera war für mich der größte Flop 08 !
Vorallem da die erwartungen sehr hoch waren laut Lowlight und vorgänger GS500 etc. !
Nur weil die einen Ring und Pseudo sucher hat den sowieso keiner richtig nutzen kann ist das noch lange keine empgehlenswerte Kamera !
Eine HF100 ist hier 100x empfehlenswerter auch wenn bei der auch einiges nicht passt !
Die FX1000 und der rest geht in Ordnung !



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von PowerMac »

Zizi hat geschrieben: (…) Die FX1000 und der rest geht in Ordnung !
Na, wenn SAE-Student Daniel Zanetti das sagt, dann muss das so sein!
Nur er darf beurteilen, was in Ordnung geht.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von Zizi »

Na, wenn SAE-Student Daniel Zanetti das sagt, dann muss das so sein!
Nur er darf beurteilen, was in Ordnung geht.
Was geht denn mit dir, hast einen Arsch offen ?
Wenn du was persönliches los werden willst mach das wo anders !
und bitte spar dir in Zukunft deine Heuchlerei !

Das die FX1000 eine gute Kamera ist darf ich wohl noch behaupten ..
Ausserdem ist das sowieso meine meinung !
oder stellt Apple mittlerweile auch Kameras her sodas man nur mehr Apple Cams als gut heißen darf ? du Apple Troll ..



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von DWUA »

Du Mund offen haben.
Noch viel schlimmer!



hock jürgen
Beiträge: 184

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von hock jürgen »

Hallo, nochmals zum nachdenken!
Panasonic 336 Punkte bei Slashcam
Canon HF 100 366 Punkte bei Slashcam

Beste Grüße

Jürgen



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von Meggs »

domain hat geschrieben:Ganz einfach, weil bei dieser Wahl mal die Vernunft gesiegt hat und die Qualität des Werkzeuges an sich und nicht irgendwelche Laborwerte zählten (was ja übrigens auch im Text mal erwähnt wurde).
Soweit ich die Slashcam Tests verstehe, berücksichtigt die Punktzahl auch nicht nur die Laborwerte, sondern ist eine Gesamtwertung auf den Camcorder insgesamt.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von domain »

Bei dieser Wahl kam es offenbar rückblickend zu etwas anderen Gewichtungen:
"Bei der Bedienung fällt Canon gerade deutlich hinter die Konkurrenten, bei denen Panasonic mit der SD100 den neuen (alten) Trend zu mehr Bedienungsmöglichkeiten setzt. Hoffentlich ein guter Anreiz für Canon hier in Zukunft etwas abzuschauen. "
Außerdem erfolgte noch der allgemeine Hinweis, dass es eigentlich hoch an der Zeit wäre, sich auch im Consumerbereich mal den Weitwinkelbereich vorzuknöpfen.
Ich würde mir die Pana wegen der Minisensoren wohl auch nicht zulegen aber man erkennt schon und das begrüße ich sehr, dass hier mal eher zukunftsweisende Features und Entwicklungstrends in den Vordergrund gestellt wurden und nicht reine Pixeltüftlerei.



gunman
Beiträge: 1424

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von gunman »

Zizi hat geschrieben:
Na, wenn SAE-Student Daniel Zanetti das sagt, dann muss das so sein!
Nur er darf beurteilen, was in Ordnung geht.
Was geht denn mit dir, hast einen Arsch offen ?
Wenn du was persönliches los werden willst mach das wo anders !
und bitte spar dir in Zukunft deine Heuchlerei !

Das die FX1000 eine gute Kamera ist darf ich wohl noch behaupten ..
Ausserdem ist das sowieso meine meinung !
oder stellt Apple mittlerweile auch Kameras her sodas man nur mehr Apple Cams als gut heißen darf ? du Apple Troll ..
Hi,

Also bitte !! Ich bin nicht unbedingt ein Freund von Powermacs Auesserungen hier im Forum. Es gibt aber einen grossen Unterschied zwischen seiner harschen Kritik, die vielleicht manchmal auch etwas unter der Gürtellienie liegt, und deinem manierlosen Schreiben.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von Meggs »

domain hat geschrieben:Bei dieser Wahl kam es offenbar rückblickend zu etwas anderen Gewichtungen:
Das steht aber nicht drin, im Gegenteil, so quasi als Beleg sind Links drin zu den jeweiligen Tests. Jedenfalls verstehe ich das so.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von domain »

Original Adenauer: "Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern."
Außerdem, wo liegt das Problem? Hast du ev. eine HF 100 ?
Unabhängig von irgendeiner Bewertung kommt es doch darauf an, dass du selbst mit deinem Werkzeug zufrieden bist.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von Meggs »

domain hat geschrieben: Außerdem, wo liegt das Problem? Hast du ev. eine HF 100 ?
Unabhängig von irgendeiner Bewertung kommt es doch darauf an, dass du selbst mit deinem Werkzeug zufrieden bist.
Nö ich habe von den bewerteten Camcordern keinen. In absehbarer Zeit möchte ich mir nen HD-Camcorder zulegen. Deswegen verfolge ich Tests und Bewertungen. Dabei bin ich für mich zu dem Ergebnis gekommen, dass in der 3000 € Klasse die A1 (jetzt s) der Favorit ist. Das deckt sich unter anderem auch mit dem Slashcam Test. Ich hatte mir eigentlich erhofft, dass jemand von Slashcam sich dazu äußert, warum sie jetzt die Camcorder anders bewerten als in den jeweiligen Tests.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von domain »

Zitat Slashcam:" ...Kurz gehalten und sicherlich nicht unstrittig präsentieren wir ..."

Die haben absichtlich die falsche Camera auf das Podest gehoben, damit die Diskussion in der Sauregurkenzeit etwas belebt wird :-))



Jan
Beiträge: 10088

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von Jan »

Ich denke ich hätte ähnlich entschieden, ausser in der unter 1000 € Klasse.


auch wenn die Kamera keinen Sucher hat - wäre es bei mir die neue Canon HG 20 geworden - möglicherweise auch die Sony SR 11, JVC HD 30 & 40 (ganz einfach, weil diese Firma für mich mit den grössten Sprung nach vorn gemacht hat, welche Firma interessiert sich noch für die Cutter und bietet zwei HD Aufnahmeformate an ?) oder Canon HF 100 (Preis-Leistung).


FX 7 (bis 2000 € gibts eh nicht viel), FX 1000 und EX 1 kann man durchaus nachvollziehen.

VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von domain »

Was aber wieder einmal beweist, dass gerade in der € 1000.- Klasse die Leistungsdichte so eng beinander liegt, dass man gar keine Ratschläge mehr geben kann oder sollte, weil man jedem der genanten Modelle glücklich werden kann.
Die diversen Diskussionen in diesem Segment erinnern mich an alte Fotoclubzeiten.
So, jetzt mal das Motiv mit einem 17 Din-Film und dasselbe mit dem 21-Din-Film derselben Firma. Was erkennen wir? Bei dem 17 Din-Film kann man die Zaunlatten in 200m Entfernung noch deutlich unterscheiden, das geht bei 21 Din schon nicht mehr.
Manchmal dachte ich, dass den Vorführenden selber ein par Latten im Zaun fehlten ;-)



tillbaer

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von tillbaer »

@domain :-)))

Ganz Deiner Meinung! Ich habe drei HV30 und finde die Qualität toll. Trotzdem fesseln mich in Vimeo immer wieder Videos, welche z.B. mit SD5/SD9 gemacht wurden, oder mit der HC1. Alles Cameras, welche schärfemäßig unter meinen HV30 liegen. Ich überlege gerade, auf avchd umzusteigen und die SD100 gehört neben der HF100 und der HF11 zu meinen Favoriten.
Für mich ist immernoch am wichtigsten, WAS ich filme, und nicht ob mit 15% mehr oder weniger Schärfe. Vor wenigen Jahren hätten wir uns die Finger nach der Schärfe einer SD100 geschleckt. Für mich ist diese Diskussion Jammern auf hohem Niveau. Aber wo sollte sowas stattfinden, wenn nicht hier?!



Bruno Peter
Beiträge: 4435

Re: Ratgeber: Camcorder des Jahres 2008

Beitrag von Bruno Peter »

Die Panasonic HDC-SD100 ist hat bei meinem Test für VAD nur ein "Befriedigend" nach Schulnotensystem bekommen, es ist eine reine Schönwetterkamera mit einem fummeliger Bedienungskonzept. Der Kamera fehlt die Möglichkeit ein persönliches Menü mit Favoriten anzulegen. Einen Punkt-Focus gibt es ebenfalls nicht. Schwachlicht/Lowlichtaufnahmen sind schlicht unbrauchbar, die Luminanzauflösung bricht völlig ein, schon bei Schlechtwetter mit wolkigen Himmel. Bilder in 1920x1080 sind für Einlagerungen in Videos zu klein, da darauf praktisch keine Kamerafahrten mehr gemacht werden können.

Der LCD-Monitor täuscht ein perfektes Videobild vor, es ist dann aber nicht auf der Media-Speicherkarte so zu sehen!

Warum diese Kamera bei Slashcam zur Kamera des Jahres 2008 gewählt worden ist, weiß wohl nur Slashcam selbst. Irgendwas stimmt da nicht, ich würde alle Canon- und Sony-Kameras sowie die JVC-Kameras weit vor die von mir selbst getestete Panasonic setzen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33