Meisterign
Beiträge: 31

25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Meisterign »

Ist es möglich reines progressive Material mit Final Cut zu captuern, dass ich mit meiner GS400 im Pro Cinema 25p Modus gefilmt habe?
Egal mit welchen Einstellungen ich auch capture, im Nachhinein werden die Clips als interlaced (gerade Zeilen) gelistet.
Mach ich irgendwelche Einstellungen falsch oder macht die GS400 kein echten 25p sondern nur manipulierte interlaced Bilder?
Gruß



Axel
Beiträge: 17002

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Axel »

Sehr richtig. DV Pal ist immer "i". Bei der Aufnahme (Voreinstellungen) musst du darum DV Pal 48 kHz wählen.

Da beide Halbbilder aber gleichzeitig sind, darf es in der Timeline keinen Zeilensprung geben. Trotzdem suchst du in den Sequenzeinstellungen vergeblich nach "DV Pal progressiv". Macht nichts:

Für HDV gibt es das Preset, für DV musst du das DV Pal oder DV Pal Anamorph duplizieren und bearbeiten. Ich sitze nicht davor, kann dir also im Moment nicht die genaue Formulierung nennen. Es ist etwas in der Art:
Halbbildreihenfolge >Ohne oder Keine.

Dieses neue Preset nennst du einfach DV Pal progressiv und speicherst es. Nun wird das Material korrekt interpretiert und unterscheidet sich in keiner Weise von anderen Vollbildern.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Meisterign
Beiträge: 31

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Meisterign »

Genau das hab ich gemacht. Ein progressive Preset für die Aufnahme und ein progressive Preset für dieTimeline. Die Aufnahmen werden aber trotzdem noch interlaced gegecaptured und beim importieren in die Timeline wird dann dann auch ein Fehler, wegen der falschen Sequenzeinstellungen gezeigt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von PowerMac »

Welcher Fehler?



Axel
Beiträge: 17002

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Axel »

Meisterign hat geschrieben:Genau das hab ich gemacht. Ein progressive Preset für die Aufnahme und ein progressive Preset für dieTimeline. Die Aufnahmen werden aber trotzdem noch interlaced gegecaptured und beim importieren in die Timeline wird dann dann auch ein Fehler, wegen der falschen Sequenzeinstellungen gezeigt.
Das ist kein Wunder, denn die Aufnahme verlangt normales Pal. Es ist normales Pal, es wird nur anders interpretiert, sehr ähnlich, wie auch das Pixel-Seitenverhältnis bei anamorphem Footage lediglich anders eingestellt wird. Ob du neu aufnehmen musst? Keine Ahnung, vielleicht reicht es, bei der Fehlermeldung zu quittieren, du siehst ja dann selbst, ob das Ergebnis okay ist. Falsche Halbbildreihenfolge kann man micht übersehen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Meisterign
Beiträge: 31

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Meisterign »

Das heißt ich capture mein PAL (also interlaced), obwohl die Zeilen gleichzeitig (also progressive) aufgezeichnet worden sind und benutze diese Clips in einer Timeline, die Vollbilder verlangt und ignoriere den Fehler der angezeigt wird, weil die Sequenzeinstellungen nicht mit denen der Aufnahmen übereinstimmen?

Früher hab ich mit Sony Vegas gearbeitet. Da kam mir irgendwie alles einfacher, logischer und flüssiger vor. Angefangen von der echtzeitdarstellung von Effekten, über viel bessere Zeitlupenfunktionen, bis hin zu diesen Kleinigkeiten vom Capturen bis zum Rendern. Noch versteh ich nciht so ganz warum alle von Final Cut so schwärmen. Ich brauch für die selben Projekte mit Final Cut ein ganzes Stück länger als mit Vegas und die Qualität ist danach auch nicht besser.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von PowerMac »

Meisterign hat geschrieben: (…) ignoriere den Fehler der angezeigt wird, weil die Sequenzeinstellungen nicht mit denen der Aufnahmen übereinstimmen?
Welcher Fehler? Screenshot! Da gibt es keine Fehlermeldung. Gibt es eine, machst du irgendwo einen grundsätzlichen Fehler; nicht das Programm.



Meisterign
Beiträge: 31

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Meisterign »

Es ist kein Fehler sondern eher ein Warnmeldung. Ich hab ja meine Filme in Halbbildern gecaptured, weil ich es ja wie beschrieben nciht anders hinbekomme. Da meine Sequenzeinstellungen aber auf progressive eingestellt sind wird halt diese Warnung angezeigt sobald ich einen meiner interlaced Clips in die Timeline ziehe. Ich werde auch gefragt ob ich die Sequenzeinstellungen den Clips anpassen möchte.
Sorry hab gerade keinen Screenshot, weil ich kein Material mehr auf der Festplatte habe. Aber ich hoffe ich wisst was ich meine.



Axel
Beiträge: 17002

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von Axel »

Meisterign hat geschrieben:Ich werde auch gefragt ob ich die Sequenzeinstellungen den Clips anpassen möchte.
Also "Nein", denn sonst hättest du ja wieder einen Zeilensprung. Diese Art von Meldung gibt es, soweit ich weiss, erst seit der offenen Timeline, die unterschiedliche Codecs in Echtzeit zu mischen erlaubt, damit man selbst nicht aus Versehen einen Fehler macht. Wie gesagt, wenn die Vorschau (Canvas) keine Interlaceartefakte zeigt, ist alles okay.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



mann
Beiträge: 649

Re: 25P mit Final Cut capturen

Beitrag von mann »

hey folks,
ich möchte mich hier noch mal mit einer rein informativen Frage reinklinken:

habe jetzt eine Canon HV20 - kann ich nun mit Final Cut Pro 4.5 HDV capturen oder erst mit einer späteren FCP-Version?
Danke schon mal im voraus für eine Antwort...
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 25P mit Final Cut von Panasonic GS-400 capturen

Beitrag von PowerMac »

Final Cut Pro HD 4.5 kann nativ kein HDV. Das geht erst ab Version 5.0. Wobei sich hier Version 5.1.4 mehr anbietet; in dieses Update flossen viele Kompatibilitäts-Verbesserungen mit ein. Die aktuelleste Version 6, genauer 6.05 kann HDV sozusagen perfekt. Allerdings beachten: Erst ab Version 5.1.4 werden Intel-Macs unterstützt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31