JVC Forum



Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
dhendrik
Beiträge: 31

Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von dhendrik »

Hey Leute,

such Kontakt zu Leuten die Ahung/Feedback haben zur JVC GZ-HD7...

Also wenn jmd. Lust zum Erfahrungsaustausch hat einfach mal melden...

drieschner.hendrik{at}arcor.de

Grüße aus Dresden



jansi
Beiträge: 437

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von jansi »

Guckst du hier
[url=ttp://forum.slashcam.de/erster-fullhd-camcorder-von-jvc-unter-2000-euro-gz-hd7-vt44444.html?] und hier[/url].



Gast

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von Gast »



zielfoto
Beiträge: 49

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von zielfoto »

Hallo, ich interessiere mich ebenfalls für diesen Camcorder, weil er für michzu den zukunftsträchtigsten Geräten schon hinsichtlich der Aufzeichnung mit SDHC-Cards zählt. Oder?
Scharfe Bilder, ausziehbarer Sucher, Sonnenblende usw. Aber, das gute Stück hat keinen Kopfhörerausgang! Zwei Nachfragen beim JVC-Support hätte ich mir sparen können. Entweder hatte die Putzfrau geantwortet oder die Leute sind völlig inkompetent oder machen lustlos ihren gutbezahlten Job. Mir ging es darum, ob man den AV-Ausgang mittels Adapter (den man sich u.a. bei Conrads basteln lassen könnte) dafür nutzen kann. Weiß darüber jemand Becheid oder hat praktische Erfahrungen gesammelt und kann mir einen Tipp geben? Wäre so ein Tipp positiv, würde ich mir den JVC GZ-HD7E kaufen.
Jede Aufnahme ist wie eine Wolke - ein Unikat,
meint zielfoto



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von Bernd E. »

zielfoto hat geschrieben:...das gute Stück hat keinen Kopfhörerausgang!...
Wenn ich mich recht erinnere, besitzt die HD7 auch keine manuelle Tonaussteuerung, was für deinen Einsatzzweck eventuell ein K.O.-Kriterium sein könnte. Überhaupt solltest du dir nochmal sämtliche Erfahrungsberichte und Tests dieser Kamera durchlesen – die Ergebnisse waren meist nicht so, dass man sich dieses Teil kaufen wollte.

Gruß Bernd E.

EDIT: Die neue GZ-HD6 soll übrigens einen Kopfhörerausgang haben.



dhendrik
Beiträge: 31

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von dhendrik »

der AV Ausgang an der HD7 ist ein einfacher kleiner KLinkenstecker.... daher könnte es funktionieren ..... weis ich aber leider nicht...

grüße Hendrik



Jan
Beiträge: 10118

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von Jan »

Tonpegel wird - wenn er auch nicht veränderbar ist - bei einem externen Mikrofon angezeigt - bei Wunsch.

Die Bildqualität der Kamera ist ganz gut (wenn man keine Krümelkackervergleiche macht), ihre Farbqualität ist die beste für die Preisklasse.

Aber der Stabilisator, ich hab selbst bei 3-4 x optischen Zoom ein sehr wackliges Bild, die Canon HV 20 kann ich dagegen auf 10x ausfahren und die wackelt nicht so. Stativfreunde wird das nicht gross stören - die anderen aber schon. Schärfering ist auch ganz ok.

Ja Kopfhörer über AV Adapter geht ganz gut.

VG
Jan



raskobtom
Beiträge: 1

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von raskobtom »

Hallo liebe Filmergemeinde,
habe da mal eine Frage zu der GZ-HD 7:

Wie bekomme ich das gefilmte Material auf dem PC mit Pinnacle bearbeitet und auf DVD gebrannt (DVD+R)?
Brauche ich da den speziellen Brenner von JVC oder reicht meine 1Jahr altes Lapi…..?

Danke für Antworten



vinten
Beiträge: 6

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von vinten »

Hallo raskobtom,

direkte Camerakontrolle und einspielen geht nur mit CBV 1440 Format, also HDV mit reduzierter horizontaler Auflösung.
Full HD übertrage ich mit dem beiliegenden Programm PCM4 for Everio. Danach liegen die Filme im MPEG2 Format für Adobe oder Pinnacle auf der Festplatte bereit. Ein normaler Laptop mit großer Festplatte reicht im Prinzip, aber die Konvertierung und Szenenberechnung dauert natürlich. Zum brennen tut es dann jeder von Pinnacle unterstützte Brenner.

Der optische Stabilisator ist allerdings ein Witz. die Bildqualität ist aber auch im Vergleich zu meiner Broadcast Kamera recht gut. Etwas mehr Farbe und Dynamik und es ist auch im Vergleich bei 720P rechts annehmbar. Unterschiede sind natürlich trotzdem sichtbar.

Tip, wann immer möglich Stativ benutzen, notfalls ein Einbein Stativ, das mache ich auch so.

Gruß vinten



Mr.Music
Beiträge: 27

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von Mr.Music »

Hallo,
auch ich spiele mit dem Gedanken an eine HD7...
Da ich meistens mit Stativ filme, spielt der schwache Bildstabilisator für mich keine so große Rolle.
Ein KO-Kriterium wäre allerdings ein fehlender LANC-Anschluss.
Kann jemand sagen ob die LANC hat?
Bei der Preisklasse muss doch der dabei sein, oder?
Danke!

Gruß
Mr.Music



Jan
Beiträge: 10118

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von Jan »

leider nicht



Mr.Music
Beiträge: 27

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von Mr.Music »

Jan hat geschrieben:leider nicht
Schade, trotzdem Danke für die Info.



scream
Beiträge: 298

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von scream »

.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Mr.Music
Beiträge: 27

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von Mr.Music »

scream hat geschrieben:Lanc "Ersatz":

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... post101614
Ja, sieht nicht schlecht aus.
Frage ist, ob man auch die Zoomgeschwindigkeit einstellen kann oder ob die fest ist?
Kommt wahrscheinlich auf die jeweilige Kamera an...



Gast

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von Gast »

Die Zoomgeschwindigkeit lässt sich davor im Camcorder einstellen, zumind. bei Canon (4 Stufen).

Sony hat glaube ich nur eine Zoomstufe. Bei JVC - k.A.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von Jan »

Soweit ich mich erinnere (ich hab die Kamera nicht mehr da) zu 99 % keine erweiterten Zoomgeschwindigkeiten wie die Canons im Menü.

VG
Jan



papcom
Beiträge: 29

HDV mit GZ-HD7 ?!?!

Beitrag von papcom »

vinten hat geschrieben:direkte Camerakontrolle und einspielen geht nur mit CBV 1440 Format, also HDV mit reduzierter horizontaler Auflösung.Gruß vinten
wie genau soll das mit den CBR1440 Datein gehen. Ich weiss, dass man in der GZ-HD7 zuerst alle Dateien in eine Wiedergabeliste geben muss und dann die Wiedergabeliste abspielen muss. Die Kamera iLink Verbindung wird von meinem Premiere erkannt, dass Zählwerk zählt aber ich seh kein Bild und es wird auch nichts in Premiere aufgezeichnet.

Also wie geht das genau mit der GZ-HD7 per HDV iLink?



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von KSProduction »

Bernd E. hat geschrieben:
zielfoto hat geschrieben:...das gute Stück hat keinen Kopfhörerausgang!...
Wenn ich mich recht erinnere, besitzt die HD7 auch keine manuelle Tonaussteuerung, was für deinen Einsatzzweck eventuell ein K.O.-Kriterium sein könnte. Überhaupt solltest du dir nochmal sämtliche Erfahrungsberichte und Tests dieser Kamera durchlesen – die Ergebnisse waren meist nicht so, dass man sich dieses Teil kaufen wollte.

Gruß Bernd E.

EDIT: Die neue GZ-HD6 soll übrigens einen Kopfhörerausgang haben.


habe gesehen dass die HD7 keinen kopfhörausgang hat :-((( gibt es über die anderen buchsen die möglichkeit, dass ein kopfhörer dennoch realisiert werden kann???? wäre toll wenn mir das jemand sagen könnte!!!!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von Bernd E. »

KSProduction hat geschrieben:...gibt es über die anderen buchsen die möglichkeit, dass ein kopfhörer dennoch realisiert werden kann?...
Scheint zu gehen: Jedenfalls hat Jan das oben geschrieben, und er kennt sich aus.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von Jan »

Ist schon ein wenig her, kann mich nur recht dunkel daran erinnern.

Hab die HD 7 aber damals im Laden gehabt und an den rot weissen Cinch Stecker ein Adapterkabel (2 Cinch Kupplungen auf 1x 3,5 mm Stereoklinkenkupplung) drangehängt, daran war dann der Kopfhörer.
Ich glaube der Ton war damals ganz ok - auch wenn er mit dieser Variante leiser ist.

Ein User hier hatte damals noch einen Mikrofonvorverstärker zwischengeschaltet um den Ton zu verbessern.

So ein Adapter zb von Hama kostet eh nur 5-10 €, man kann also testen und bei Misswollen den Adapter zurückbringen. Bei vielen Kameras ist der Ton aber einen Tick leiser als ein normaler Kopfhörerausgang.

Daher müssen zb viele Canon User im Menü Av / Kopfhörer umstellen, da über AV Ausgang Kopfhörer das beste Signal dafür rauskommt.

Der Kopfhörerausgang geht bei einigen Kameras über den regulären 3,5 mm Klinken AV Ausgang, gute Kameras haben einen Kopfhörerausgang und einen AV Ausgang.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: Leute mit Erfahrungen zur GZ-HD7 gesucht?!?!

Beitrag von Jan »

Hatte die HD 7 einen regulären 3,5 mm Klinken AV Ausgang ?

Dann würde ein Adapter 3,5 mm Klinke Männchen auf 3,5 mm Klinke Weibchen genügen.

Sonst halt das mitgeliefert AV Kabel anschliessen und den rot & weissen Cinch mit dem Adapter 2x Cinch Weibchen mit 1x Stereoklinkenweibchen verbinden.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42