Einsteigerfragen Forum



Sony VX 2100 für Neueinsteiger.



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
the8islate
Beiträge: 20

Sony VX 2100 für Neueinsteiger.

Beitrag von the8islate »

Hallo Leute,

würde gern skateboard-technisch filmen in der Zukunft, aber auch sind kleine Kurzfilme-Projekte geplant.
Außerdem möchte in nach dem Abitur auch in die Richtung Mediengestalter und in Sachen Film etwas machen.
Bei der ersten Kamera hab ich mich durch den "Zukunfts-Aspekt" und die viele guten Meinungen für die Sony VX 2100 entschieden. Hab nen gutes Angebot für 1800€ erhalten. Fast neuwertig mit Garantie.
Wollte mal fragen ob die Wahl der Kamera für mich als Anfänger jetzt ein bisschen zu hoch gegriffen ist, ich mein ich möchte ja lernen und mich damit intensiv beschäftigen. Vllt ratet ihr mir ja davon ab oder empfehlt mir was anderes.


Gruß
sebastian



opel
Beiträge: 84

Re: Sony VX 2100 für Neueinsteiger.

Beitrag von opel »

puuh....
also, die kostet neu bei 4.000 €!
Frag mal nach, warum ausgerechnet Du die so preiswert bekommen kannst.
Du bist Anfänger, der vielleicht versteckte Macken nicht erkennt.
Ausserdem ist die Kamera sicher erste Wahl, wenn es um Lowlight und MiniDV geht, aber die Akku-Laufzeit solltest Du nicht außer Acht lassen.
Würde ich nochmal genau checken.
Mit kreativem Gruß

opel



lumpi
Beiträge: 50

Re: Sony VX 2100 für Neueinsteiger.

Beitrag von lumpi »

sprecht ihr über die gleiche Kamera? Die VX2100 kostet doch neu "nur" noch um 2000 EUR...kann sie übrigens sehr empfehlen, mit der habe ich auch angefangen!



the8islate
Beiträge: 20

Re: Sony VX 2100 für Neueinsteiger.

Beitrag von the8islate »

jaa es geht um die vx 2100.
hab sie neu für 1800 gefunden.
die gebrauchte mit 15 monaten garantie kommt aber auch mit koffer und nem extra akku.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony VX 2100 für Neueinsteiger.

Beitrag von Bernd E. »

opel hat geschrieben:...die kostet neu bei 4.000 €!......
Das war (oder ist gar noch?) die unverbindliche Preisempfehlung, die Sony nie an die wirklichen Marktpreise angepasst hat. Ein Blick in diverse Preissuchmaschinen zeigt ja, dass ein Neupreis von 1800 Euro heute realistisch ist.
opel hat geschrieben:...die Akku-Laufzeit solltest Du nicht außer Acht lassen...
Da es für sehr wenig Geld einwandfrei funktionierende und sehr leistungsstarke Akku-Nachbauten gibt, würde ich mir um die in der Tat nicht allzu gewaltige Kapazität des ab Werk beiliegenden Akkus keine großen Gedanken machen.
the8islate hat geschrieben:...Wollte mal fragen ob die...Kamera...zu hoch gegriffen ist...Vllt ratet ihr mir ja davon ab oder empfehlt mir was anderes...
Da du Ambitionen hast, die über den durchschnittlichen Urlaubs- bzw. Youtube-Filmer hinausgehen, bist du mit der VX2100 sicher nicht schlecht bedient. Ich habe selbst seit mehreren Jahren eine und bin nicht zuletzt wegen ihrer grandiosen Lowlight-Fähigkeit großer Fan von ihr - dennoch würde ich mir heute keine mehr kaufen. Warum? Zum einen geht der Trend unaufhaltsam zu HD, und da ist es schon zu überlegen, ob man noch einen größeren Betrag in SD investiert. Zum anderen - und wenn du dich für SD entschieden hast - würde ich versuchen, lieber eine gut erhaltene PD170 zu bekommen. Das ist weitgehend die gleiche Kamera, allerdings bietet sie einige professionellere Einstellmöglichkeiten und vor allem einen brauchbaren Audioteil mit zwei XLR-Eingängen. Dessen Fehlen ist das größte Manko der VX2100.



the8islate
Beiträge: 20

Re: Sony VX 2100 für Neueinsteiger.

Beitrag von the8islate »

danke für die antwort, aber eine pd kostet ja schon wieder 3000€.
hatte gedacht der sound der vx2100 sei recht gut und man kann auch noch ein externes mikro daran anschließen?! was genau ist denn dieser xlr anschluss.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Sony VX 2100 für Neueinsteiger.

Beitrag von thos-berlin »

Der XLR-Anschluß ist auch für Mikrofone. Er ist aber bauartbedingt deutlich stabiler und man kann symetrisch beschaltete Mikrofone anschließen, wodurch sehr lange Mikrofonkabel (praktisch bei Theateraufführungen) möglich sind.
Gruß
thos-berlin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony VX 2100 für Neueinsteiger.

Beitrag von Bernd E. »

the8islate hat geschrieben:...eine pd kostet ja schon wieder 3000€...
Gebraucht tauchen derzeit immer wieder PD150/170 durchaus schon in der Preisklasse einer neuen VX2100 auf.
the8islate hat geschrieben:...hatte gedacht der sound der vx2100 sei recht gut und man kann auch noch ein externes mikro daran anschließen?...
Im Rahmen der systembedingten Grenzen (wie von thos-berlin beschrieben) ist der Ton schon gut, aber die VX2100 hat eben nur einen einzigen unsymmetrischen Mikrofonanschluss über Klinke - die PDs haben zwei getrennt aussteuerbare über XLR. Wie wichtig dir die Chance einer professionellen Tonaufnahme in der Kamera selbst ist, weißt natürlich nur du selber: Es gibt ja auch externe Lösungen.



the8islate
Beiträge: 20

Re: Sony VX 2100 für Neueinsteiger.

Beitrag von the8islate »

Mich verwirrt immer noch diese HD und HDV - Sache.
Viele Leute sagen mir, ja mit einer 2100 machst du nichts falsch, trotz des Alters der Kamera. Andere sagen investier lieber in HD. Für HD brauch man doch aber auch wieder viel Equipment oder? Außerdem hab ich gehört, dass viele Softwares noch gar nicht richtig damit umgehen können, stichwort AVCHD?

Dann bei HDV, das ist ja HD-Material welches auf ner Mini-DV aufgezeichnet wird. Schonmal gut, dass zum Beispiel im videoaktiv ratgeber steht: "Kaufen sie Band-Cams - solange es sie noch gibt."

Weiteres Kriterium : 16:9
In zeiten von youtube mit dem neuen 16:9, was die vx2100 ja nicht kann. Ist es da sinnvoll sich noch ne SD mit 4:3 zu holen?
Weiterhin hab ich gehört, dass HDV nicht unbedingt gut für Fisheye-Sache bezogen auf Skateboard und Actions-Shots sein soll, ist da was dran? Ist HDV wirklich nicht gut für sowas?

Hier nochmal meine Kriterien:
1. Henkelkamera ( obwohl es gibt ja auch so Adapter - Stichwort - Cam Caddie - The Scorpian )
2. Ich würd gern Skateboard-Sachen mit Fisheye filmen aber auch Kurzfilm-mäßig etwas hochwertiger drehen
3. Bei HD bin ich mir unsicher aufgrund des Mediums zur Nachbearbeitung
4. Bei HDV hab ich schlechtes gehört, vielleicht könnt ihr das ja nochmal auseinandernehmen und klären.


Hoffe ich hab nicht zu viele Salat geschrieben :)

Danke für die Hilfe.

the8islate



Axel
Beiträge: 16972

Re: Sony VX 2100 für Neueinsteiger.

Beitrag von Axel »

the8islate hat geschrieben:In zeiten von youtube mit dem neuen 16:9, was die vx2100 ja nicht kann. Ist es da sinnvoll sich noch ne SD mit 4:3 zu holen?
Irgendwie nicht. Es stimmt übrigens nicht, dass die VX2100 keinen 16:9 Modus hat, er ist halt nur mit einem Qualitätsverlust verbunden. 16:9 auf YouTube wäre gar nichts Weltbewegendes, 720p dagegen lässt halt SD schon alt aussehen (576i Pal von DV-Kameras hat eine effektive Bildhöhe von 288 Pixeln je Feld/Bewegungsphase, also knapp mehr als ein Drittel, der Rest ist für Webfilme mehr oder weniger gut interpoliert).
the8islate hat geschrieben:Weiterhin hab ich gehört, dass HDV nicht unbedingt gut für Fisheye-Sache bezogen auf Skateboard und Actions-Shots sein soll, ist da was dran? Ist HDV wirklich nicht gut für sowas?
Wo hast du das gehört? Es stimmt nicht.

Ich werde mir nicht die Finger daran verbrennen, dir einen Tip bzgl. HDV vs. AVCHD zu geben, das sollen andere tun. Ich traue mich aber, dir zu HD zu raten.

Wie wichtig dir XLR-Anschlüsse sind, musst du selbst entscheiden. Für Skateboard-Aufnahmen nicht nötig. Und natürlich treibt das den Preis hoch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Sony VX 2100 für Neueinsteiger.

Beitrag von weitwinkel »

the8islate hat geschrieben: Weiterhin hab ich gehört, dass HDV nicht unbedingt gut .... bezogen auf Skateboard und Actions-Shots sein soll, ist da was dran? Ist HDV wirklich nicht gut für sowas?
wenn könnte es mit einer kamera mit cmos chip probleme mit dem
rolling shutter geben (s. fosu)....und hat nichts mit einem guten fisheye
adapter vor einer hdv cam zu tun...
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von j.t.jefferson - Mo 23:03
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Zoom H6 Studio
von pillepalle - Mo 22:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von iasi - Mo 22:26
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38