Das war (oder ist gar noch?) die unverbindliche Preisempfehlung, die Sony nie an die wirklichen Marktpreise angepasst hat. Ein Blick in diverse Preissuchmaschinen zeigt ja, dass ein Neupreis von 1800 Euro heute realistisch ist.opel hat geschrieben:...die kostet neu bei 4.000 €!......
Da es für sehr wenig Geld einwandfrei funktionierende und sehr leistungsstarke Akku-Nachbauten gibt, würde ich mir um die in der Tat nicht allzu gewaltige Kapazität des ab Werk beiliegenden Akkus keine großen Gedanken machen.opel hat geschrieben:...die Akku-Laufzeit solltest Du nicht außer Acht lassen...
Da du Ambitionen hast, die über den durchschnittlichen Urlaubs- bzw. Youtube-Filmer hinausgehen, bist du mit der VX2100 sicher nicht schlecht bedient. Ich habe selbst seit mehreren Jahren eine und bin nicht zuletzt wegen ihrer grandiosen Lowlight-Fähigkeit großer Fan von ihr - dennoch würde ich mir heute keine mehr kaufen. Warum? Zum einen geht der Trend unaufhaltsam zu HD, und da ist es schon zu überlegen, ob man noch einen größeren Betrag in SD investiert. Zum anderen - und wenn du dich für SD entschieden hast - würde ich versuchen, lieber eine gut erhaltene PD170 zu bekommen. Das ist weitgehend die gleiche Kamera, allerdings bietet sie einige professionellere Einstellmöglichkeiten und vor allem einen brauchbaren Audioteil mit zwei XLR-Eingängen. Dessen Fehlen ist das größte Manko der VX2100.the8islate hat geschrieben:...Wollte mal fragen ob die...Kamera...zu hoch gegriffen ist...Vllt ratet ihr mir ja davon ab oder empfehlt mir was anderes...
Gebraucht tauchen derzeit immer wieder PD150/170 durchaus schon in der Preisklasse einer neuen VX2100 auf.the8islate hat geschrieben:...eine pd kostet ja schon wieder 3000€...
Im Rahmen der systembedingten Grenzen (wie von thos-berlin beschrieben) ist der Ton schon gut, aber die VX2100 hat eben nur einen einzigen unsymmetrischen Mikrofonanschluss über Klinke - die PDs haben zwei getrennt aussteuerbare über XLR. Wie wichtig dir die Chance einer professionellen Tonaufnahme in der Kamera selbst ist, weißt natürlich nur du selber: Es gibt ja auch externe Lösungen.the8islate hat geschrieben:...hatte gedacht der sound der vx2100 sei recht gut und man kann auch noch ein externes mikro daran anschließen?...
Irgendwie nicht. Es stimmt übrigens nicht, dass die VX2100 keinen 16:9 Modus hat, er ist halt nur mit einem Qualitätsverlust verbunden. 16:9 auf YouTube wäre gar nichts Weltbewegendes, 720p dagegen lässt halt SD schon alt aussehen (576i Pal von DV-Kameras hat eine effektive Bildhöhe von 288 Pixeln je Feld/Bewegungsphase, also knapp mehr als ein Drittel, der Rest ist für Webfilme mehr oder weniger gut interpoliert).the8islate hat geschrieben:In zeiten von youtube mit dem neuen 16:9, was die vx2100 ja nicht kann. Ist es da sinnvoll sich noch ne SD mit 4:3 zu holen?
Wo hast du das gehört? Es stimmt nicht.the8islate hat geschrieben:Weiterhin hab ich gehört, dass HDV nicht unbedingt gut für Fisheye-Sache bezogen auf Skateboard und Actions-Shots sein soll, ist da was dran? Ist HDV wirklich nicht gut für sowas?
wenn könnte es mit einer kamera mit cmos chip probleme mit demthe8islate hat geschrieben: Weiterhin hab ich gehört, dass HDV nicht unbedingt gut .... bezogen auf Skateboard und Actions-Shots sein soll, ist da was dran? Ist HDV wirklich nicht gut für sowas?