Filmemachen Forum



Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Video T



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Video T

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich dachte mir, das Thema paßt hier rein. Ich habe ein neues Tutorial online gestellt. Diesmal geht es um Akkuleuchten und Kopflampen. Mir war wichtig zu zeigen, daß man damit weit mehr anstellen kann, als nur ein Interview ausleuchten. Es geht um die kreative Seite. Die Dinger sind echt zu vielen Sachen zu gebrauchen.
Wenn Ihr Lust habt, schaut es Euch auf http://hd-trainings.de an. Fragen zum Thema beantworte ich gerne hier im Thread.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Vid

Beitrag von PowerMac »

Du sagst, LEDs wären gut genug. Das sehe ich anders. Auch wenn die Farbtemperatur sich in Gefilden des Tageslichts bewegt, so ist das Spektrum von LED-Lampen immer noch grässlich. Vergleicht man HMI-Licht, echtes Tageslicht und LED-Licht miteinander, so fallen die LEDs weit ab. Nur einzelne Ausreisser im Skeptrum machen hell, auch wenn das in der Summe wieder ein weiß von rund 6500 Kelvin ergibt. Für wirklich ästhetisches Licht ist LED daher nicht wirklich geeignet, so meine Meinung. Im EB-Einsatz können die Vorteile wie das geringe Gewicht und die lange Laufzeit aber natürlich für LEDs sprechen.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Vid

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi PowerMac,

das Licht immer auch einer Stimmung folgt ist klar. LED Licht ist nicht für alles gut. Aber wenn man es in Summe sieht, also die praktische Seite in Verbindung mit Gewicht und Stromverbrauch, also ich bin ganz glücklich mit meinen LEDs. Ich habe auch noch ein "Brenner" Kopflicht, das macht heller, logisch aber ich muß immer den Akkugürtel mitschleppen und der ist auch recht bald leer. Die LED Lampe hänge ich einfach mit an den Kameraakku.
Und eine HMI Lampe als Kopflicht habe ich noch nicht gesehen. Aber vielleicht bin ich da auch nicht Up-to-date.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Vid

Beitrag von B.DeKid »

Gude Powermac

Das man LED nicht als einzige Lichtquelle nutzen sollte ist wohl klar.

Ich bin aber ganz zufrieden wenn man mit LED Bouncer anleuchtet, SpitzenLichter setzt , Farbfolien / Pappen bestrahlt....etc.

Ich weiss nicht was Du an LEDs nicht magst Powermac? Teste Sie doch mal daheim , so Just vor Fun, Du wirst sehn das sich damit einiges machen lässt.

Das Sie nicht gegen die "FlugAbwehrScheinwerfer" ankommen , ist klar , doch wie Lutz schon sagte , sie brauchen wenig Strom sind relativ stabil und wartungsfrei.

Und das man mehr von denen an eine Phase hängen kann als HMI s kann teils echt von Vorteil sein.

....................

Sorry für den OT , aber mir scheint das einige noch nicht wirklich mit LEDs warm geworden sind, und Ich will sie wirklich nicht mehr missen und denke das geht jedem andern auch so wenn er LEDs mal getestet hat. Deshalb habe Ich sie auch schon empfohlen gehabt.

MfG
B.DeKid



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Vid

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

auf der Photokina bin ich am Dedo-Stand schwach geworden und habe mir ein Micro-LitePanel gegönnt.
Ist sehr schön als Kopflicht zum Aufhellen.
Oder in der Spülmaschine:

Wenn ich auf www.litepanels.com sehe, was angeblich alles mit den Dingern gedreht wird, kann das LED-Licht doch so schlecht nicht sein?

Grüße
Christian



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Vid

Beitrag von WideScreen »

Ich finde LED Licht auch nicht so toll. Das meiste sagte PowerMac schon, und dazu kommt noch eine nicht sehr gleichmäßige Ausleuchtung. Gut, gleichmäßig ist eh kaum ein Licht, aber so "gepunktet" ist seltsam. Selbst mit Frost. Aber für EB ist das schon ganz passabel.
Ich selbst benütze das Pico3, ein HMI Kopflicht, mit dem ich sehr zufrieden bin, da es sehr hell ist.

Egal ob Led oder HMI mit Kunstlichtfilter, wenn man mit anderen EB Teams dreht, die noch Halogenlampen haben gibts immer genörgel wegen der hohen Farbtemparatur, da die Halogenlampen (schlimmstenfalls noch gedimmt oder mit halb leeren Akkus) ganz schön weit weg liegen. Und so mancher alter "Hase" nörgelt dann wegen angeblichem Tageslicht.



Axel
Beiträge: 17059

Re: Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Vid

Beitrag von Axel »

KrischanDO hat geschrieben:Oder in der Spülmaschine:
Salut Christian,
dein alter ego ist zu sauber. Da habe ich schon ganz andere Berge Spül gesehen. Eine richtig verknaste Küche wäre witziger gewesen und hätte besser zur Musik gepasst. Das dunkle Teil, das sich am Ende davonmacht? Eine frustrierte Küchenschabe?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Vid

Beitrag von B.DeKid »

Axel hat geschrieben:....... Eine frustrierte Küchenschabe?
;-) Nee nee Axel, das ist eine Homage an William S. Burroughs "Naked Lunch" Film von David Cronenberg;-)

MfG
B.DeKid



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Vid

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hey,

das mit dem Kühlschrank war ein Gag. Klar gehen die Lampen bei allen möglichen Temperaturen. Man hat mir nur gesagt, ich solle bei den Tutorials manchmal etwas lustiger sein. Das war der Versuch.
Nun, ich werde mich wohl weiter bemühen müssen;-)) Hab für die "Schnitt" DVD schon ein paar witzige Szenen ins Buch geschrieben. Mal sehen ob es ankommt.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Vid

Beitrag von KrischanDO »

Axel hat geschrieben:
KrischanDO hat geschrieben:Oder in der Spülmaschine:
Das dunkle Teil, das sich am Ende davonmacht? Eine frustrierte Küchenschabe?
Hi,
das war ein Teebeutel...
Die ganze Sache ist ja eher passiert als geplant gewesen. Sollte nur ein "Geschirr kommt in die Maschine" für Clipdealer werden. Dann kamen so ein paar "Sollen wir nicht erstmal..."- Ideen von meinem Schul-Praktikanten.
Als alles fertig war, habe ich überlegt, welche Musik man drunterpacken könnte. Dann haben es soviele Leute gut gefunden, dass ich das Label gefragt habe, ob ich die Musik verwenden darf. Die fanden es dann auch witzig...
Ich finde es ja auch eher unbedeutend.
Verknasterte Küche? Meine Frau würde mir was erzählen.
Auf Vimeo gibt es ein viel besseres Video, mit einem komplett durchanimierten Handspülvorgang. Da hat der Macher den Schwamm und alle Teile in Ein-Zentimeter-Schritten bewegen.
Teufel auch! Eine andere Klasse.

Grüße
Christian



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Vid

Beitrag von tommyb »

Kopflichter auf LED-Basis haben den unschönen Nachteil mit zunehmender Betriebstemperatur ihre Farbe zu verändern.

Sieht man aktuell im Fernsehen bei den rosa-roten Ferkelgesichtern.

Ansonsten sind sie durchaus eine gute Alternative im Punkt Gewicht, Stromverbrauch und Haltbarkeit. Nur die Temperatur...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Licht: "Akkuleuchten und Kopflampen" die kreative Seite - Vid

Beitrag von Bernd E. »

tommyb hat geschrieben:...Kopflichter auf LED-Basis haben den unschönen Nachteil mit zunehmender Betriebstemperatur ihre Farbe zu verändern...
Mir ist klar, dass das genaue Ausmaß der Änderung je nach LED-Kopflicht unterschiedlich ausfällt, aber kannst du trotzdem einen ungefähren Mittelwert angeben, bei welcher Betriebsdauer bzw. Temperaturänderung dieser Nachteil erkennbar wird?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42