was brachten diese spielerein denn letztenendes hervor?
klassische fragmente, verzerrungen & farbverschiebungen, wie sie sich meist nur erträumen lassen? :) oder zieht sowas nur aussetzer nach sich..?
Es ist jedenfalls nichts Einheitliches sondern Zufallsstörungen etc.
Wenn du erreichst, dass kleinste Teile eines Frames manipuliert werden,
z.b. dass durch die Essig- und Erhitz-Spielereien einzelne Fragmente des Bandes weggehen (geht nicht bei allen, geht gut bei gekauften Vhs-Filmkassetten). An dieser Stellen kam einiges raus.
Das mit dem Nadeltupfen bringt Verzerrungen, die du aus dem Zerknülltem Band her kennst (Streifen etc.), allerdings kannst du hier mehr manipulieren indem du gezielt tupfst.
Hauptsache dein Vhs-Rekorder ist voll analog, keine Halbdigitale etc.
Habe leider nichts mehr von den Tests übrig, sonst hätte auf Youtube zum schauen geladen.
Auch eine krasse Sache ist:
1: nimm 3 versch. Vhs-Filme, egal was,
2: jedes Band (jeden Film) zerschneidest du mit der Klinke in 3 Spuren
(braucht sehr viel Feingefühl und Zeit)
3: jetzt nimmst du Tesafilm (möglichst dünnste was du kriegen kannnst),
damals hatte ich es
4: den Tesafilm spannst du auf und nimmst von 1 Film ein Streifen,
von 2 Film zweite Streifen, von 3 Film dritte Streifen
5: die klebst du parallel nebeneinander auf Tesafilm
6: wenn alles gut läuft und Glück hast, dann gibt es auf dem Bildschirm
drei Videos in einem Video.
7: Am besten geht das mit 7 oder mehr Filme, ist aber schwerer zu schneiden.
8: Anderes wäre wenn du 3 Bänder nimmst und übereinander machst,
wobei es nicht zu dick sein darf (je dünner desto besser), dann hast du, nenne ich mal, Pseudovideos
Andererseits habe ich auch Audiokassetten auf Tesa geklebt
(~2-3 weiß ich nicht so genau), und mit dem Videorekorder auf
so ein Band aufgenommen. Kommt was unerwartetes, weil
das Audioband nicht speziell für Video konzipiert wurde.
In der aktuellen "ART" werden seine Werke gerade gezeigt.
Interesant, was alles mit solchen Altbänder machen lässt.
Habe in paar Filmen gesehen, dass Zombies (auferstandene Tote)
mit Hilfe solcher Magnetbänder früher geschmückt wurden.
Vor allem mit ekliger Masse schauen die furchteinflösend aus, äh, schauten aus