Rentokill hat geschrieben:.....Eigentlich weiß auch jedermann, wie zB ein Sternenhimmel aussieht. Wenn er aber einen malen soll, setzt er gleichgroße 200 Punkte in genau gleichen Abständen - und wundert sich dann, wieso es "falsch" aussieht. Nur mal so als Beispiel. ;-)
Airbrush nehmen - 2 Tropfen weisse Farbe rein machen - Schlauch abknicken - nun aus 20 - 30 cm Entfernung die Farbe auf die Leinwand "spucken" lassen, dabei den abgeknickten Schlauch ab und zu lockern. Für Artefakte "SkinnyCap" Schräg aufsetzen .
;-)
.............
Farb Staub von Buntstiften oder Bleistiften aufreiben ist sehr gut.
Fransen zB bei Jeans , Rasierklinge nehmen Und über gespannten Stoff mit langer Seite der Klinge kratzen plus kleine Cuts machen , dann in die Waschmaschine damit.
Tabak mit Wasser ansetzen, Stoff zusammen binden und darin "Batiken" gibt auch gute Flecken .
Wasserfarbe Pads in den Mixer - Pulver mit Wasser mischen - dann mit Gardena Garten Unkraut Spritze auftragen .
Wenn Du Hunde hast , denen mal den Stoff zum Spielen geben, danach noch 2 mal durch den Grill / die Feuerstelle wischen auch gut
Zahnbürste und Sieb ala Kindergarten Technik Bilder wo die kleinen Pflanzen Blätter auf Pappe legen und absprenkeln.
... etc
Da gibt es so viele sachen , einfach mal Testen.
Steine in die Waschmaschine sind aber nicht gerade fördernd für die Maschine ;-)
MfG
B.DeKid