DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



VTS-Anzahl in Encore



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
froggy
Beiträge: 24

VTS-Anzahl in Encore

Beitrag von froggy »

Erstmal ein Hallo ans Forum,

da ich jetzt zum ersten Mal ein "richtiges" DVD-Projekt vor mir habe, bin ich bei einigen Punkten noch etwas unsicher.

1.) Ich habe eine DVD mit ca. 10 kurzen, unabhängigen Filmen. Wenn ich in Encore für jeden Film ein neues Schnittfenster anlege, habe ich später für jedes Schnittfenster eine "eigene VTS-Datei" auf der DVD. Ich finde das nicht dramatisch, wollte nur fragen, ob das halbwegs korrekt so ist oder ob man die noch "zusammenfassen" muss/kann. Und auch ob das dem Player egal ist, wieviele VTSen auf ner DVD liegen oder ob das "Anspringen der Videos" irgendwann langsamer wird ;)

Man soll zwischen den Filmen nicht mit den Kapiteltasten navigieren können.

2.) Dann noch eine Frage zum progressiven Material. Ein non-progressive DVD -Player dürfte sich doch an progressiven Material nicht stören und automatische selber interlacen. Muss man da noch was beachten? ;)


3.) Und noch eine letzte Frage: Ich starte die Videos mit ner schnellen Schwarzblende und beende sie auch so. Kann es da zu Rucklern kommen und sollte ich lieber 1-2 Sekunden vorne und hinten schwarz lassen? Ich hatte das Gefühl, dass mein Software-DVD-Player immer 1-2 Sekunden eher aus dem Video rausgeht.

Sooo, das wars nun aber wirklich. ;)

Viele Grüße
Markus



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: VTS-Anzahl in Encore

Beitrag von Debonnaire »

Hallo Markus und willkommen im Forum!

Zu 1.
Die Anzahl VTS-Dateien kannst du nicht beeinflussen und sie spielt auch keine Rolle. Brenn dir einfach mal eine DVD und versuchs!

Zu 2.
Was meinst du mit "non-progressive DVD-Player"? Es ist nicht der Player, der entscheidet, ob Material interlaced oder progressive ausgegeben werden muss, sondern das Ausgabemedium. Röhrenmonitore sind in aller Regel interlaced. LCDs sind in aller Regel progressive. That's it!

Zu 3.
Grundsätzlich sollte die Art und Dauer der Blende zu keinen Rucklern führen. Wenn dies aber dennoch der Fall ist, liegt es entweder an der Datendurchsatzrate deines Abspielgerätes und/oder an einer zu hohen Datenrate deines DVD-Materials. Für Home Cinema-Player sollte man bei "normalen" DVDS (also nicht Blu-Rays) generell knapp unter 8 Mbit/s bleiben. Das kannst du im Authoring-Programm in der Regel einstellen. In Adobe Encore wird diese Datenrate beim Trascode Setting "Automatisch" berücksichtigt.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



froggy
Beiträge: 24

Re: VTS-Anzahl in Encore

Beitrag von froggy »

Hallo Debonnaire,

vielen Dank für deine Antwort. ;)

1.) Die VTS Anzahl, okay.. dann lass ich das mit "vielen VTSen".. mir gings da nur um die "Optik" der Dateistruktur.... Auf dem DVD-Player läufts. ;)

2.) Ich dachte manche DVD-Player können progressive DVDs abspielen.
Also Ausgangsmaterial progressiv -> wenn der DVD Player progressiv Scan kann, dann gibt er es auch "progressiv" weiter. Wenn der DVD Player kein progressiv kann, dann interlaced er das Material selber.

3.) Datenrate ist immer unter 8 Mbit. Also ich hab genügend Platz und habe eine variable Bitrate mit 4 Minimun, 6 Ziel und 7 Maximum genommen.

Mir geht es vor allem um den Beginn und das Ende von Videos, also die Zeit, in der der DVD Player woanders hinspringen möchte. Das am Anfang und Ende nix ruckelt. ;)

Viele Grüße
Markus =)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44