Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Canon 5d MKII Video-Clip



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von slashCAM »

Canon 5d MKII Video-Clip von rob - 25 Nov 2008 09:44:00
Nachdem wir auf beeindruckende Nikon D90 Video-Clips hingewiesen hatten, hier nun das Canon-Pendant: Dan Chung ist Photograph des Guardians, der aus Asien für diese englische Tageszeitung berichtet. Chung hatte bereits die Videooptionen der Nikon D90 getestet und veröffentlicht nun Impressionen aus Peking, die mit einer regulären Canon 5D MK II und v.a. diversen Nikkor-Objektiven aufgenommen wurden ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Zizi »

Wie geht das ?
Der hat eine Canon 5D mit Nokkor Objektiven ausgestattet ?



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Spaceman »

Traum. Das SLR Teil stellt alles bisher dagewesene in den Schatten.
Und ist auch noch bezahlbar... Einfach geilst!!!



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Christian Schmitt »

Wenn ich soviel Nikon Glas besitzen würde, würde ich es auch an ner Canon betreiben wollen...

Hier sieht man endlich mal den Haupteinsatzzweck der Video DSLRs: Photographen die eh "on location" sind, können jetzt noch HD Videos für den Artikel einfangen und wenn es am Ende nur Impressionen sind...

Dieser Chung kann jetzt seine EX3 zu Hause lassen und mit seiner Fotokamera super esthätische Videos aufnehmen - ein Traum...

Vl will man damit keine 90min Doku drehen, aber HD Webfeatures auf jeden Fall.



canovision

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von canovision »

Das geht ganz leicht,zB mit Adapter-Ringen von NOVOFLEX,auch ältere,
manuelle Nikon oder Leica-SLR Optiken können damit an den
Canon-Gehäusen verwendet werden.
Was fehlt, ist die Offenblende und Autofocus klarerweise, aber Zeitautomatik und Manuelle Belichtung ist gewährleistet.
Das vom Durchmesser her wesentlich größere Canon-Bajonett ermöglicht den Einsatz dieser Adapter unter Beibehaltung des Auflagenmaßes,d.h.
Entfernungseinstellung bis Unendlich!

Ich verwende schon lange (jetzt an meiner D 40) die hervorragenden alten Tele-ED-Nikkore,welche noch aus meiner "Nikon-Zeit" stammen .



canovision

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von canovision »

Nachtrag:

Natürlich können nur Nikon-optiken mit Blendenring verwendet
werden !



tillbaer

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von tillbaer »

Also eine 90-Minuten Naturdoku würde ich damit schon gerne machen. Für mich stimmt an diesen Bildern einfach alles. Und dass man einen so großen Unterschied zur Nikon selbst bei dem deutlich komprimierten Vimeo-Material sieht, spricht noch einmal dafür. Für mich wäre es nicht nur wegen des Preises eine Alternative zur EX3, sondern auch wegen dem heutigen und zukünftigen Objektivangebot - natürlich auch auf dem Gebrauchtmarkt. Wenn man überlegt, dass ein Camcorder sich bis heute schwer tut, vernünftige Fotos zu machen, ging die Implementation von Video in die DSLR ganz schön schnell.
Ich hoffe, die Entwicklung geht so weiter - denn solche Lowlightbilder zum Endpreis einer XH-A1 sind (verzeiht mir die Wortwahl) einfach geil!



tillbaer

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von tillbaer »

...Sorry, irgendwie wurde mein Beitrag zweimal gepostet.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Zizi »

ich möchte immern och wissen mit welchem Camcorder man eine
D5 vergleichen kann !!!!!!! ;-(



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von the_flasher »

die Bilder sind sehr beeindruckend, besonders unter solchen Lichtbedingungen. Aber gerade bei Kameraschwenks fehlt mir doch auf, dass der Film plötzlich sehr ruckartig abläuft. Weiß jemand ob das an der Kamera liegt oder eher am Kamermann ?.

Gruss theflasher



tillbaer

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von tillbaer »

@the_flasher:
Fast alle HD-Videos bei Vimeo ruckeln - bei mir zumindest.



raymaker
Beiträge: 335

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von raymaker »

Sehr impressives Material, aber das Spaceman seine Jubelstürme (wie in den ruckligen D90-Videos) loslässt war vorhersehbar ;)

Das Ruckeln ist teilweise ein 5D-Problem, aber am großteil auch am Kameramann/Stativ



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Valentino »

tillbaer hat geschrieben:@the_flasher:
Fast alle HD-Videos bei Vimeo ruckeln - bei mir zumindest.
Schalte mal HD aus, dann solt es ruhig laufen.
Was mir bei diesen 5D II Videos immerwieder ins Auge fällt, das nicht alle Unschärfen durch die Optiken kommen können sondern nachträglich per Unschärfemaske entstanden sein müssen.
Bei 3:40 müssten eigentlich die Leute auf höhe des Malers auch schraf sein und bei 3:26 fällt auch deutlich ins Augen das die Grünen Flaschen hinter dem Verkäufer aufeinmal so merkwürdig unscharf werden.
Das ist mir aber wie schon gesagt bei diesem New York Video der 5D ins Augen gefallen.
Das einzige was ungefähr diese Lichtstärke und klarheit erreicht ist Vision3 Material das man etwas puscht.
Wobei man auch nicht vergessen darf das es in solche Großstädte Nachts sehr hell ist und nicht so duster wie in manch einer Deutschen Großstadt.
Meine erste Nacht in New York hat mich auch umgehauen und da konnte ich sogar noch mit meiner HC1 brauchbar Aufnahmen machen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Bernd E. »

Zizi hat geschrieben:...ich möchte immern och wissen mit welchem Camcorder man eine D5 vergleichen kann...
Vergleichen kann man sie mit jedem, nur fällt das Ergebnis unterschiedlich aus... Es kommt immer darauf an, auf welches der möglichen Kriterien man Wert legt. Die Canon heißt übrigens 5D, nicht D5, sonst wäre sie ein Dieselmotor von Volvo ;-)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Zizi »

Schon klar: aber in Schärfe, Lowlight, Bildrauschen etc. ..



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Bernd E. »

Zizi hat geschrieben:...Schärfe..
Die Schärfe ist unter anderem abhängig vom Objektiv, das aber bei der 5D auswechselbar ist - insofern lässt sich in diesem Punkt kein allgemeingültiges Urteil fällen.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Christian Schmitt »

Valentino hat geschrieben:
tillbaer hat geschrieben: Was mir bei diesen 5D II Videos immerwieder ins Auge fällt, das nicht alle Unschärfen durch die Optiken kommen können sondern nachträglich per Unschärfemaske entstanden sein müssen.
Bei 3:40 müssten eigentlich die Leute auf höhe des Malers auch schraf sein und bei 3:26 fällt auch deutlich ins Augen das die Grünen Flaschen hinter dem Verkäufer aufeinmal so merkwürdig unscharf werden.
Hier in diesem Video könnte es einfach das "Nikon 85mm f2.8 shift lens" sein, das er in seinem Arsenal hat.
Ist nicht so extrem wie ein LensBaby aber ähnlich...
Bei den Flaschen könnte es aber tatsächlcih sein das die Werberichtlinien der Guardian das dominante Zeigen von z.B. CocaCola Flaschen untersagen und sowas dann extra geblurt wird...



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Christian Schmitt »

Zizi hat geschrieben:Schon klar: aber in Schärfe, Lowlight, Bildrauschen etc. ..
Zumindest hält sie in diesen Punkten im Vergleich zu deutlich teureren Camcordern gut mit.
Ob ich damit aber zum Kunden rennen will, ist ne andere Sache, vom Handling mal ganz abgesehen, aber hierfür gibts zumindest jetzt schon Lösungen ZB von RR oder Zacuto...



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Zizi »

Die Schärfe ist unter anderem abhängig vom Objektiv, ....
Ich glaube nicht das bei einer Auflösung von 2 mio. Pixeln (1920x1080)
ein Spitzenobjektiv notwendig ist ?
Bei 15mio Pixelfotos ist das was anderes aber für Videofunktionen müßte doch ein 200€ Objektiv die FullHD Schärfe voll ausnutzen !
Zumindest hält sie in diesen Punkten im Vergleich zu deutlich teureren Camcordern gut mit.
Ob ich damit aber zum Kunden rennen will, ist ne andere Sache, vom Handling mal ganz abgesehen, aber hierfür gibts zumindest jetzt schon Lösungen ZB von RR oder Zacuto...
Soll das heißen das sie mit einer Sony PMW EX1 oder XH A1 in der liga spielt .. mal abgesehen von der Schärfentiefe ?
Und worin bezieht ihr eure Infos ?
Soweit ich weiß gibts ja noch keinen einzigen richtigen Vergleich
mit Testbildern usw. ?
Slashcam, Camcorderinfo oder Videoaktiv etc. ?
Zuletzt geändert von Zizi am Di 25 Nov, 2008 21:32, insgesamt 1-mal geändert.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Zizi »

delete
Zuletzt geändert von Zizi am Di 25 Nov, 2008 21:30, insgesamt 1-mal geändert.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Zizi »

delete



dvcut
Beiträge: 250

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von dvcut »

Wir hatten heute Dieter Küpperbusch von Canon zu Gast und haben uns mit ca. 100 Gäste vom Amateur bis zum prof. Kameramann die Kamera bis zum Profi einmal genauer angeschaut. Ich habe schon viel gesehen, aber für die 1. Generation - Hut ab. Wir werden die Camera kurz vor Weihnachten an eine Filmproduktion verleihen und einen Härtetest durchführen. Über den Workshop und über das Video werden wir sicherlich noch berichten. Eine entsprechende Pressemitteilung wir die Tage auch durch die Pressebox verteilt. Wir sind gespannt und warten auf die ersten Seriengeräte. Schönes Wochenende.



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von strike300xxx »

Weiß einer wie hoch die Datenrate bei bei der Canon5D mk2 im FullHD mode ist ?

Ist sie 24Mbit ?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Bernd E. »

strike300xxx hat geschrieben:...Datenrate...FullHD...24Mbit ?...
Laut den normalerweise sehr verlässlichen Angaben auf dpreview sind es 38,6 Mbit/s.



dvcut
Beiträge: 250

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von dvcut »

Es sind wohl 44MBit/s



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von strike300xxx »

Aha ... In welchen Format nimmt die Canon denn auf ?

AVCHD kann doch nur bis max. 24Mbit/s.



tommy.de
Beiträge: 5

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von tommy.de »

Es gibt ein noch viel besseres Video von und mit der 5D:

http://www.usa.canon.com/dlc/controller ... cleID=2326

Also ich hol sie mir auf jeden Fall.



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von strike300xxx »

Das Video ist doch schon ein alter Hut.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Zizi »

Das Video ist ja von Canon ein Werbevideo ..
Von sowas las ich mich nicht beeinflussen !!
Da wurde Perfekt ausgeleuchtet, wahrscheinlich nur Profis am Werk !
Ich bezweifle das 90% der 5D Kunden solch Videos machen (können) !
Das Endergebnis sieht meist auf den Urlaubsvideos deprimierender aus !



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von B.DeKid »

Wer sich eine Canon 5D MKII kauft für Urlaubsfotos / Urlaubsfilmchen , der hat ...

- zu viel Geld
- einen zu kleinen ***
- es verdient im Urlaub all sein Equitment geklaut zu bekommen

Quasi keine Lebensberechtigung;-)

MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Zizi »

Wer sich eine Canon 5D MKII kauft für Urlaubsfotos / Urlaubsfilmchen , der hat ...

- zu viel Geld
- einen zu kleinen ***
- es verdient im Urlaub all sein Equitment geklaut zu bekommen

Quasi keine Lebensberechtigung;-)

MfG
B.DeKid
Ja da ist was wahres dran !
Aber wenns so wäre, dürften sich 70% die sich einen
Apple oder 5er BMW etc. leisten quasi auch zuviel Geld oder kleinen
*** haben .. ? haha

Aber im ernst .. an wem richtet sich die 5D sonst ?
Ausser Pensionierte wohlhabende Hobbyfilmer !
Ein Profifotograf wird kaum Videofunktionen haben wollen ?



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von KrischanDO »

Zizi hat geschrieben:...
Ein Profifotograf wird kaum Videofunktionen haben wollen ?
Doch:
Die Presse-Fotografen, die noch einige Zeit ein Standbild abliefern müssen und für die Website der Zeitung ein anspruchsloses Filmchen von 30 Sekunden.

Die Agentur-Belieferer, die ihrer Bildagentur das Stehbild geben und dem Footage-Dealer die 15 Sekunden Wackelbilder.

Lustig wird es auf Veranstaltungen wie der LoveParade, wo fotografieren erlaubt war, Videokameras aber verboten waren...

Grüße
Christian



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von B.DeKid »

Die 5 er Reihe von Canon war immer die SemiPro Serie , sprich viele Fotografen mit kleinem Studio,etc. nutzen diese Kamera Reihe seit Jahren weil sie günstiger als die 1er Serie ist.

Privat Leute kaufen da eher hunderter Serie oder die Zehner Serien.

(zB 400D oder 40D)

MfG
B.DeKid



Jan
Beiträge: 10116

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von Jan »

dvcut hat geschrieben:Wir hatten heute Dieter Küpperbusch von Canon zu Gast .

Er ist als Video Freak schlechthin bekannt, hab ihn auch schon 2 mal getroffen - er ist auch oft in Japan.....



VG
Jan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canon 5d MKII Video-Clip

Beitrag von PowerMac »

Zizi hat geschrieben: (…) Von sowas las ich mich nicht beeinflussen !! (…)
Ein süßer Blitzmerker, mein Zizi!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34