Canon Forum



Videos Impotieren



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
vita
Beiträge: 16

Videos Impotieren

Beitrag von vita »

Hallo,
ich habe mir einen neuen Camcorder geholt. FS 100 von Canon und habe paar fragen.

Meine Camcorder speichert die Videos und Bilder auf einer SDHC-Karte.
Jetzt Ich habe in der Bedienungsanleitung gelesen das man die Videos nur über eine mitgelieferte Software „Image Mixer 3 SE“ auf dem Computer rüber kopieren darf, da ansonsten Schäden auftreten könnten.
Ist das den War?
Kann ich nicht die SDHC Karte einfach in eine Karte-Lesegerät reinschieben und die Videos rüber kopieren? Bei MP3 Playern habe ich sowas ähnliches auch gelesen aber habe es immer über Windows Explorer rübergezogen und da ist auch noch nie was passiert.

Was meint ihr? Sollte ich immer nur die Software „Image Mixer 3 SE“ benutzen oder ist es nicht schlimm wenn ich die Videos einfach so rüberkopiere? Ich kann ja meinen PC nicht immer dabei haben und was ist wenn die Karte Voll ist und ich die Videos auf einen andern Rechner sie ziehen will?

Ich habe noch kein Erfahrung mit Camcorder, deswegen frage ich mal lieber nach.

Danke für eure Meinungen und Antworten
Liebe Grüße Vita



opel
Beiträge: 84

Re: Videos Impotieren

Beitrag von opel »

Hallo,

es ist wieder einmal erstaunlich, auf was für Einfälle die Industrie kommt, um den Konsumenten zu verunsichern.
Es ist ja schon seit langer Zeit zum Standard geworden, vor irgendetwas zu warnen, was nicht den eigenen Umsatz erhöht.
Schieb die Karte in den Adapter und warte ab, was passiert.
Es öffnet sich ein Kontextmenü, in dem Du gefragt wirst, wie der Datenträger geöffnet werden soll.
Kopiere ihn in einen neuen Ordner, den Du dann mit einer Software Deiner Wahl bearbeitest.
Die Bezeichnung SE bei der mitgelieferten Software lässt darauf schließen, dass Du sie irgendwann erwerben musst, um mit ihr arbeiten zu können.
Und was machst Du dann, wenn Dir die Software nicht zusagt?
Dann musst Du Dir eine andere zulegen (oder den mitgelieferten Movie Maker von Windows).
Also, was soll's?
Zum Glück gibt es solche Foren wie dies hier, das den Herstellern ein Dorn im Auge ist, weil solche Fallen hier offengelgt werden.
Nur Nut, Schiefgehen kann nichts.
Mit kreativem Gruß

opel



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Videos Impotieren

Beitrag von Modellbahner »

Also ich bin der meinung, das die Industrie nicht so unrecht hat, den es gibt noch zu viele Kartenleser die die SDHC-Karten nicht händeln können und dann kommt es zu Problemen.

Gruß Bernd



ksr
Beiträge: 313

Re: Videos Impotieren

Beitrag von ksr »

Und was ist, wenn Du die Cam an den Computer anschliesst - dann aber NICHT die Spezialsoftware verwendest, sondern nun direkt von der Karte in der Cam (müßte ja als Wechseldatenträger oder so erscheinen) auf den Computer kopierst? Da kann eigentlich nix schiefgehen...



vita
Beiträge: 16

Re: Videos Impotieren

Beitrag von vita »

Danke für eure antworten.
und was wenn icht nicht in eine Lese-gerät sondern durch den camcorder rüberkopiere?
Ich denke eigendlich auch das nicht schief geht aber lieber frage ;-)



Modellbahner
Beiträge: 225

Re: Videos Impotieren

Beitrag von Modellbahner »

Na klargeht das, die Camera wird als Laufwerk erkannt ,dann musst Du nur die Files suchen (evtl.im Ordner Stream). Nur mit dem Programm geht das einfacher und ist auch für die Archivierung besser geignet.

Gruß Bernd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43