Hallo Marco
Natürlich ist es immer eine Frage, welche Arbeiten man auf dem Schnittsystem ausführt, aber wenn ich es als reines Wiedergabesytem benutze, brauche ich natürlich nur einen Player.
Wer fragt, was die AVCHD-Bearbeitung begünstigt, meint damit meist primär das Editing. 
Was verstehst Du unter Editing ?  Farbkorrektur, Keying, Rauschfilterung, windowing ? oder nur Schnitt ? (Und die Kombination daraus) .
Und sollen Deine Effekte noch während Du daran arbeitest  sichtbar sein, oder reicht Dir die Überraschung in ein paar Tagen, wenn Du es mit einem etwas längeren Beitrag zu tun hast?
Hast du eigentlich selbst schon mit AVCHD gearbeitet? Ich meine, mit AVCHD-Video einer ganz normalen Kamera,
Ja, allerdings, wir bekommen ausreichend AVCHD Zuspielmaterial "von ganz normalen Kameras", das wir in unsere Produktionen einfügen.
Manchmal überführen wir es unmittelbar nach AVC-I, oft wird es aber auch vorverarbeitet und erst dann eingefügt.
Deine Frage nach unserer bisherigen Konstellation ist schon lange beantwortet. Einwenig aufmerksames Lesen hätte die Nachfrage erübrigt:
wir haben seit 4 Tagen die Adobe Premiere Pro CS4 auf einem 4C-Intel/8GBRam/Vista 64 laufen. 
Auf der ursprünglichen FX3000 GC
Nun ist die neue Konstellation noch nicht so alt, als dass man den großen Erfahrungsbericht darüber abgeben könnte. ich habe mich aber die letzten 2 Stunden zumindest derart damit beschäftigen können, zu sagen, dass ein ziemlich heftiger Unterschied in der Benutzung der FX3000 oder der CX in Bezug auf die Darstellung von Farbkorrigierten Bildern besteht. Schon die kleinsten Änderungen im Bildinhalt führen dazu, dass ein Rendern stattfinden muss, das bei der CX, je nachdem was gemacht wurde, nicht einmal zu (merklichen)  Renderzeiten führt, also ein quasi Arbeiten in Echtzeit auch möglich ist, wohingegen ohne CX die Frage nach (6 Stunden) Renderzeit  das Bild bestimmen.
Natürlich kann man das alles über Nacht machen. Es kommt eben immer auf die Arbeitsweise und den Anspruch an, ob ich mein Ergebnis (noch heute) sehen will, oder ob nächste Woche reicht.
Auch wenn Du sagst, bei der normalen Darstellung merke man keinen Unterschied. Es mag nun ein subjektiver Eindruck sein, aber mein Gefühl ist es, dass alles flüssiger geworden ist. Aber dafür gibt es lediglich erst den subjektiven Eindruck.
Wie erwähnt, ist das System erst seit Dienstag hier und noch nicht intensiv betrieben worden und dies lediglich einen ersten Eindruck wiederspiegelt.
Aber der ist deutlich anders.
 
 .... und die Grafikkarte ist - ich kann es nur wiederholen - völlig unbedeutend. 
Das mag in Bezug auf das Abspielen von Bildern zutreffen. 
Für eine Bearbeitung im Umfeld eines Schnittes allerdings keineswegs.
Vielleicht spricht ja auch Vegas zur Unterstützung keine Grafikkarte an, PP4 tut das allerdings.
Man müsste also die Aussage relativieren und sagen: 
 .... und die Grafikkarte ist  - ich kann es nur wiederholen - (für VEGAS)  völlig unbedeutend. 
Nun kann nur Blue Sue wissen, welche Art des Schnittes und in welchem Umfang eine Bearbeitung in Frage kommt .... und eben auch, ob die Ergebnisse noch während der Arbeit eine Rolle spielen, oder nicht.