Postproduktion allgemein Forum



Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Tartaruga
Beiträge: 8

Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von Tartaruga »

Hallo

Ich hab ein Video fertig geschnitten, es ist über 2 Std lang. Jetzt wo ich es als DVD exporieren will bekomme ich von Premiere die Fehlermeldung "Space required is more than 4.7 GB"

Ich meine es ist mir klar dass das nciht auf einen normalen DVD Rohling passt, aber wenn ich einen Ordner oder ne ISO erstellen will, kann das doch nicht relevant sein oder???

Weiß vielleicht wer ob das nur eine Einstellungsache ist oder ob das Premiere einfach nciht kann???? (Was ich allerdings nicht glauben kann)

Lg
Tartaruga



Tartaruga
Beiträge: 8

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von Tartaruga »

Hallo Leute

Hab jetzt eine Problemlösung gefunden, ist aber nicht die feine Englische!

Zuerst wird das komplette Projekt auf DV-AVI exportiert. (Sind ca. 30GB)
Dann das File in Encore DVD importieren und eine DVD erstellen.
Das Projekt speichern und die Meldung 2x oder 3x irgnorieren dass das Projekt zu groß ist.
Encore DVD wird dann entweder eine ISO oder einen DVD-Folder erstellen, dieser lässt sich dann mit Nero ganz leicht auf eine DVD brennen.

Ach ja wenn das Projekt immer noch zu groß ist kann man bevor man die DVD erstellt den Code ändern damit wird dann das ganze Projekt kleiner aber es leidet die Qualität darunter.

Wenn noch wer anderer eine bessere Möglichkeit hat dieses Problem zu lösen bitte posten. Es würd mich sehr interessieren.

Lg
Tartaruga



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von dietzemichi »

DVD-Double-Layer. Da passt alles drauf.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von jazzy_d »

Es gibt Tools (welche man hier glaub ich leider nicht bennen darf), die Video-DVD Daten exakt auf 4.7 GB shrinken.



Tartaruga
Beiträge: 8

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von Tartaruga »

Hi

ad:dietzemichi:

Ob es mit einer Dual Layer DVD klappt weiß ich nciht weil ich keine zu Hause habe, allerdings wundert es mich doch sehr das ich keinen DVD Ordner oder image erstellen kann welcher größer ist als 4,7 GB.

ad:jazzy_d:

Das funktioniert mit Encote DVD auch. Wenn ich die die Trancodierung von dem DV-Avi auf low Quality 4MB CBR 1 Pass einstelle dann kann ich es auch auf eine normale DVD quetschen. Ich will es aber gar nicht ausprobieren. 2 Std auf einer normalen DVD????

Lg
Tartaruga



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von jazzy_d »

Aber so wirst Du nie exakt 4.7 GB erreichen. Ich erstelle immer Video-DVD Daten (Ordner) auf Harddisk mit max Datenrate (~8MB/s) und schrumpfe (shrink) mir das auf exakt 4.7GB. So erhalte ich die maximale Qualität für SingleLayer.


Ich habe Ben Hur auf einer SingleLayer DVD ohne sichtbare Abstriche.



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von dietzemichi »

bei erstellen musst du encore sagen, dass es eine 8.5 gig dual layer sein soll, dann meckert er auch nicht mehr rum ;-)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von Meggs »

jazzy_d hat geschrieben:Aber so wirst Du nie exakt 4.7 GB erreichen. Ich erstelle immer Video-DVD Daten (Ordner) auf Harddisk mit max Datenrate (~8MB/s) und schrumpfe (shrink) mir das auf exakt 4.7GB. So erhalte ich die maximale Qualität für SingleLayer.
Maximale Qualität sicher nicht. Du wandelst erst verlustbehaftet von DV-AVI nach MPEG2 8 MBit/Sek, dann verlustbehaftet von MPEG2 8 MBit/Sek ins Endformat. Das kostet Zeit und Qualität.
Besser den Taschenrechner benutzen und mittels 3-Satz die Zielbitrate ausrechnen, oder ein Tool benutzen, das autotatisch die optimale Bitrate einsetzt, z.B. TMPGEnc.
Bei 2 Stunden Spieldauer auf alle Fälle mit variabler Bitrate codieren.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von jazzy_d »

Ich filme mit HDV und habe kein DV-AVI. Ich weiss auch nicht wie man auf die Idee kommt zuerst als DV-AVI zu exportieren da Encore direkt aus der Timeline "gefüttert" werden kann. Eine Reduzierung von 8MB/s auf etwas weniger um genau 4.7GB zu erreichen ist ja keine Umwandlung sondern eine Reduzierung und somit auch ohne sichtbaren Qualitätsverlust. Aber so hat wohl jeder und jede den individuellen optimalen Weg um an das eigene erwünschte Ziel zu kommen.

Wie gesagt, ich habe Ben Hur auf SingleLayer und würde dafür keinen Cent mehr ausgeben für einen DualLayer.

Ich persönlich glaube und vertraue nicht, das eine Zielbitratenberechnung so exakt einen SingleLayer Rohling füllt wie das shrink-tool das ich einsetze welches genau dafür gemacht ist.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von Meggs »

jazzy_d hat geschrieben:Eine Reduzierung von 8MB/s auf etwas weniger um genau 4.7GB zu erreichen ist ja keine Umwandlung sondern eine Reduzierung und somit auch ohne sichtbaren Qualitätsverlust.
Ist das dein Ernst?????
jazzy_d hat geschrieben: Wie gesagt, ich habe Ben Hur auf SingleLayer und würde dafür keinen Cent mehr ausgeben für einen DualLayer.
Wie oft willst du das noch in aller Öffentlichkeit posten?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von jazzy_d »

Ist mein Ernst. Es ist ja alles mpeg2 und somit wird nicht umgewandelt. Unter Umwandlung verstehe ich von einem Format in ein anderes umwandeln. Wenn Du es anders siehst und machst ist das OK für mich.

Was ich ab TV auf DVD brenne poste ich so oft ich will.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von Meggs »

jazzy_d hat geschrieben:Ist mein Ernst. Es ist ja alles mpeg2 und somit wird nicht umgewandelt.
Und du meinst nicht, dass das MPEG2 zum Herabsetzen der Bitrate vollkommen neu komprimiert werden muss mit Qualitätsverlust?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von Meggs »

jazzy_d hat geschrieben: Ich persönlich glaube und vertraue nicht, das eine Zielbitratenberechnung so exakt einen SingleLayer Rohling füllt wie das shrink-tool das ich einsetze welches genau dafür gemacht ist.
Was glaubst du wohl, macht dein shrink-tool vor der Neukomprimierung? Ich denke, es berechnet die Zielbitrate?



Tartaruga
Beiträge: 8

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von Tartaruga »

Hallo meine Herren

Ich finde das alles sehr interessant was ihr schreibt. Da sind sicher einige Sachen dabei die ich nicht verstehe.

Aber keiner von euch kann mir erklären warum ich mit dem Premiere Pro 2.0 ich nicht im Stande bin ein Projekt mit 2 Std auf einen DVD Ordner zu exportieren.
Das ist ja das eigentliche Thema hier.
Das es über 5 Ecken funktioniert ist mir schon klar. Das hab ich auch schon festgestellt und gepostet.

Lg
Tartaruga



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von dietzemichi »

Tartaruga hat geschrieben: Aber keiner von euch kann mir erklären warum ich mit dem Premiere Pro 2.0 ich nicht im Stande bin ein Projekt mit 2 Std auf einen DVD Ordner zu exportieren.
weil das ja auch nicht geht, denn Premiere ist kein Authoringtool.
Und ich weiß nicht, wo es die Funktion im Programm gibt, die besagt, mach mir einen DVD-Ordner.
Soweit ich weiß kannst du nach Encore exportieren und da kannst du dann auch die Qualität einstellen sowie SIngle Layer oder Double Layer, dann sollte er auch nicht rummeckern, wenn du Double Layer anklickst.
Auf einen normale DVD passen ja auch nur 120 min. und mehr als 2 Stunden sind mehr als 120 min. ;-)...
Tartaruga hat geschrieben: Ich meine es ist mir klar dass das nciht auf einen normalen DVD Rohling passt, aber wenn ich einen Ordner oder ne ISO erstellen will, kann das doch nicht relevant sein oder???
relevant inwiefern? wenn du es danach auf eine DVD brennen willst, dann nützt dir der erstelle Ordner oder die ISO nichts, wenn sie nich auf eine DVD drauf passt. Wenn du lediglich den VIDEO_TS Ordner oder ne DVD zu Archivierungszwecken auf der Festplatte haben willst und es egal ist, ob das Ganze größer als normale DVD-Größe wird, dann wähle Double-Layer.
Ansonsten kannst du auch über den Media Encoder eine mpg2 mit deinen präferierten Einstellungen erzeugen. Diese ist dann auch kompatibel mit Authoringprogrammen.

Gruß,
Michi[/quote]



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von Meggs »

Tartaruga hat geschrieben: Aber keiner von euch kann mir erklären warum ich mit dem Premiere Pro 2.0 ich nicht im Stande bin ein Projekt mit 2 Std auf einen DVD Ordner zu exportieren.
In einen Ordner exportieren geht mit PP2 nicht. Den Grund hierfür musst du bei Adobe erfragen, vermutlich weil die Encore verkaufen wollen.
Auf DVD brennen geht - du musst nur ein Preset mit geignet niedriger Bitrate auswählen, oder benutzerdefiniert den Qualitäts-Schieberegler so einstellen, dass das Projekt auf eine Single-Layer DVD passt. Dazu musst du einen Taschenrechner bemühen.
Das Benutzerinterface in Premiere hierzu finde ich bescheiden. Eine Funktion, welche die Zielbitrate so auswählt, dass die DVD voll ist, wäre wünschenswert und nicht schwierig zu programmieren.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von jazzy_d »

Fenster -> DVD-Layout -> mit oder ohne Menu "DVD aufzeichnen" -> Disc, Ordner oder ISO-Bild wählen -> usw.

So kann man mit PP2 eine DVD als Ordner oder als ISO erstellen.



Tartaruga
Beiträge: 8

Re: Probleme beim Export auf DVD-Folder Premiere Pro 2.0

Beitrag von Tartaruga »

jazzy_d hat geschrieben:Fenster -> DVD-Layout -> mit oder ohne Menu "DVD aufzeichnen" -> Disc, Ordner oder ISO-Bild wählen -> usw.

So kann man mit PP2 eine DVD als Ordner oder als ISO erstellen.
Genau so hab ich das gemacht. Aber wenn Premiere da errechnet dass das Projekt >4.7 GB ist, dann macht er das nicht. Wenn mir das hier keiner glaubt, außer Meggs, dann probiert das einfach aus. Also einfach irgendwelche videos in der Timeline zusammenfügen und dann wie jazzy_d es beschrieben hat. Ihr werdet mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auf das selbe Ergebniss kommen wie ich.
dietzemichi hat geschrieben:weil das ja auch nicht geht, denn Premiere ist kein Authoringtool.
PP2 ist kein Authoringtool das ist richtig aber es bietet alle Features von einem. Du kannst Kapitelmarken setzten und auch ein DVD Menü erstellen.

Lg
Tartaruga

PS: So nach den ganzen Beiträgen steht jetzt fest das dies in Premiere nciht Möglich ist, deshalb werde ich mich damit abfinden und es, wie eh schon immer, mit Encoute machen. Danke für die vielen Kommentare und Beiträge



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Darth Schneider - Do 20:10
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Do 19:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23