Sony Forum



Formatwahl



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
buddy
Beiträge: 16

Formatwahl

Beitrag von buddy »

was ist eigentlich das "beste" Aufnahmeformat in Punkto Bildqualität für eine Abspielung ab PC-Datei via Surround Receiver auf Projektor (alle Full HD Formate sind hierbei darstellbar):

1080p24
1080p25
1080p30

oder doch 1080i60i (HQ)

kann da jemand Licht ins Dunkel geben?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Formatwahl

Beitrag von jazzy_d »

Was denn nun, Aufnahme oder Abspielen?

Ab PC kann es eigentlich nur Probleme geben (vor allem asynchronität).

Nimm einen Harddisk-Multimedia-Player (z.B. Popcornhour) und dann kommt es wohl auf das Video-Material, den Player und den Beamer draufan, was am "besten" dargestellt wird. Einfach ausprobieren, man lernt dabei fast gratis.



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: Formatwahl

Beitrag von scubavideo1 »

Schwierige Frage!

Die Interfaced-Formate 50i und 60i solltest du gleich mal ausschliessen. Wenn dein Beamer keinen Deinterlacer hat (und das hat er mit ziemlicher Sicherheit nicht), bekommst du mit Interlaced Footage häßliche Kammartefakte oder musst sie unter Verlust von optischer Auflösung wegrechnen.

Ich würde 24p nehmen, das ist das einzige Progressive-Format, dass du nativ auf BlueRay kriegst.
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



buddy
Beiträge: 16

Re: Formatwahl

Beitrag von buddy »

danke für die antworten. der deinterlacer ist ja im surround-receiver, sodass bei mir auch die interlaced formate korrekt und ohne artefakte wiedergegeben werden können.

Und bis jetzt habe ich auch keine probleme mit der asyncronität ab PC (die regelt die lipsync des receivers...wenn du das gemeint hast).

ich habe jetzt bereits einen 1080p24 film gedreht (1 Stunde laufzeit) und in 1080p24 mit h.264 gerendert (13 Gibabyte datenfile) und dieses mit wmp11/coreavc ab PC ohne ruckeln und sonstigen problemen abgespielt und wiedergegeben. sieht verdammt gut aus (ausnahme: schnelle kameraschwenks ---> sollte man wahrscheinlich eh vermeiden...)

werde demnächt mal eine vergleichsreihe mit 25p und 30p erstellen und selber vergleichen und dann hier wieder posten.

Würde mich natürlich interessieren hier zu hören, welche formatwahl denn andere besitzer der EX1 effektiv auswählen. danke für (viele) feedbacks!!!!



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: Formatwahl

Beitrag von scubavideo1 »

Ich habe übrigens eben bei Stu Maschwitz' prolost.com eine Notiz gefunden, nach der Getty Images nur noch Footage in 24p akzeptiert.
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



frm
Beiträge: 1224

Re: Formatwahl

Beitrag von frm »

Wenn du guten deinterleacer hast, 1080/50i, Ansonsten 25p (leider hast du logischer weise einschränkungen im schwenken mit schnellen bewegungen)

Ich liebe 720p50, erstens geil zum nachbearbeiten und 50 vollbilder ist einfach ein traum.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Chrisu11
Beiträge: 6

Re: Formatwahl

Beitrag von Chrisu11 »

scubavideo1 hat geschrieben:Ich habe übrigens eben bei Stu Maschwitz' prolost.com eine Notiz gefunden, nach der Getty Images nur noch Footage in 24p akzeptiert.
Das stimmt nicht ganz - jedenfalls nicht für HD. Die machen letztlich aus Deinem 25p ein batch conform auf 24p. Aber 24p wird bevorzugt und interlaced nicht akzeptiert. Aber die Ursprungsfrage bezog sich ja nicht auf Getty Images. Die bieten ihr Material nicht wegen der Qualität auf 24p an, sondern damit ihre _Film_kunden es direkt einsetzen können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33