Sony Forum



Formatwahl



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
buddy
Beiträge: 16

Formatwahl

Beitrag von buddy »

was ist eigentlich das "beste" Aufnahmeformat in Punkto Bildqualität für eine Abspielung ab PC-Datei via Surround Receiver auf Projektor (alle Full HD Formate sind hierbei darstellbar):

1080p24
1080p25
1080p30

oder doch 1080i60i (HQ)

kann da jemand Licht ins Dunkel geben?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Formatwahl

Beitrag von jazzy_d »

Was denn nun, Aufnahme oder Abspielen?

Ab PC kann es eigentlich nur Probleme geben (vor allem asynchronität).

Nimm einen Harddisk-Multimedia-Player (z.B. Popcornhour) und dann kommt es wohl auf das Video-Material, den Player und den Beamer draufan, was am "besten" dargestellt wird. Einfach ausprobieren, man lernt dabei fast gratis.



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: Formatwahl

Beitrag von scubavideo1 »

Schwierige Frage!

Die Interfaced-Formate 50i und 60i solltest du gleich mal ausschliessen. Wenn dein Beamer keinen Deinterlacer hat (und das hat er mit ziemlicher Sicherheit nicht), bekommst du mit Interlaced Footage häßliche Kammartefakte oder musst sie unter Verlust von optischer Auflösung wegrechnen.

Ich würde 24p nehmen, das ist das einzige Progressive-Format, dass du nativ auf BlueRay kriegst.
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



buddy
Beiträge: 16

Re: Formatwahl

Beitrag von buddy »

danke für die antworten. der deinterlacer ist ja im surround-receiver, sodass bei mir auch die interlaced formate korrekt und ohne artefakte wiedergegeben werden können.

Und bis jetzt habe ich auch keine probleme mit der asyncronität ab PC (die regelt die lipsync des receivers...wenn du das gemeint hast).

ich habe jetzt bereits einen 1080p24 film gedreht (1 Stunde laufzeit) und in 1080p24 mit h.264 gerendert (13 Gibabyte datenfile) und dieses mit wmp11/coreavc ab PC ohne ruckeln und sonstigen problemen abgespielt und wiedergegeben. sieht verdammt gut aus (ausnahme: schnelle kameraschwenks ---> sollte man wahrscheinlich eh vermeiden...)

werde demnächt mal eine vergleichsreihe mit 25p und 30p erstellen und selber vergleichen und dann hier wieder posten.

Würde mich natürlich interessieren hier zu hören, welche formatwahl denn andere besitzer der EX1 effektiv auswählen. danke für (viele) feedbacks!!!!



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: Formatwahl

Beitrag von scubavideo1 »

Ich habe übrigens eben bei Stu Maschwitz' prolost.com eine Notiz gefunden, nach der Getty Images nur noch Footage in 24p akzeptiert.
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



frm
Beiträge: 1224

Re: Formatwahl

Beitrag von frm »

Wenn du guten deinterleacer hast, 1080/50i, Ansonsten 25p (leider hast du logischer weise einschränkungen im schwenken mit schnellen bewegungen)

Ich liebe 720p50, erstens geil zum nachbearbeiten und 50 vollbilder ist einfach ein traum.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Chrisu11
Beiträge: 6

Re: Formatwahl

Beitrag von Chrisu11 »

scubavideo1 hat geschrieben:Ich habe übrigens eben bei Stu Maschwitz' prolost.com eine Notiz gefunden, nach der Getty Images nur noch Footage in 24p akzeptiert.
Das stimmt nicht ganz - jedenfalls nicht für HD. Die machen letztlich aus Deinem 25p ein batch conform auf 24p. Aber 24p wird bevorzugt und interlaced nicht akzeptiert. Aber die Ursprungsfrage bezog sich ja nicht auf Getty Images. Die bieten ihr Material nicht wegen der Qualität auf 24p an, sondern damit ihre _Film_kunden es direkt einsetzen können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29