Grass Valley Edius Forum



HDV-Video deinterlacen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Focuswelten
Beiträge: 41

HDV-Video deinterlacen

Beitrag von Focuswelten »

Hallo!

Ich habe mit der Canon XH A1 im 1080i-Modus mit 60 Halbbildern pro Sekunde gefilmt. Wie kann ich daraus 1080p mit 30 progressiven Bildern pro Sekunde rechnen/deinterlacen?

Ich verwende Edius 4 bzw. 5.

Vielen Dank für alle Antworten - auch wenn die Frage evtl. blöd ist!

Servus
Beppo



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: HDV-Video deinterlacen

Beitrag von Bruno Peter »

Zum Beispiel mit "TDeint" in einem AviSynth-Script...

Changefps() macht dann die gewünschte Zahl der Frames...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Mi 29 Okt, 2008 16:42, insgesamt 1-mal geändert.



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: HDV-Video deinterlacen

Beitrag von scubavideo1 »

Ich kenne Edius nicht, aber vielleicht geht's ja wie in FCP:

- neue Sequenz (Timeline) im Format 1440 x 1080, 30p anlegen (bei FCP würde man den ProRes422 Codec nehmen, ich weiss nicht welchen Universalcodec Edius mitbringt)
- Clip in die Timeline ziehen
- rendern

Wichtig ist, dass HDV kein progressives 1080 30p Forrmat kennt. D.h. 1080 30p ist eigentlich 1080 60i, allerdings sind beide Frames (Halbbilder) zur gleichen Zeit aufgenommen.
Um zu "echten" 30 Vollbildern pro Sekunde zu kommen, braucht man deshalb einen Codec der das kann.
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV-Video deinterlacen

Beitrag von WoWu »

@ Beppo

Aus einem interlaced Format wirst Du niemals ein echte progressiv Format machen können, weil Du den zeitlichen Versatz, mit dem die beiden Halbbilder aufgenommen worden sind, natürlich nicht wieder rückgängig machen kannst.
Die Halbbilder werden also immer ineinander gerechnet und die Pixel, die dabei entstehen werden aus einer Interpolation erzeugt.
Es gibt dafür einige Tools, die mehr oder weniger (meist weniger) gute Ergebnisse errechnen. Die Bilddetails gehen aber häufig durch die Interpolation verloren.
Der Mann (Yves Faroudja), der sich sein Leben lang mit diesem Problem beschäftigt hat und der es wirklich wissen muss hat es einmal auf den Punkt gebracht und gesagt: "... interlace to progressive does not work!”

Versprich Dir also keine allzu guten Ergebnisse davon.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Focuswelten
Beiträge: 41

Re: HDV-Video deinterlacen

Beitrag von Focuswelten »

Hallo!

Vielen Dank für die Infos.

Nur eine Frage: Wie kann man Videos, die interlaced sind, gut wiedergeben? Außer auf einem TV sehe ich immer ganz grauslige Kanten! Ich gebe die Videos v.a. mit einem Beamer wieder (Canon SX7 mit 1400x1050 Pixel --> die Videos sind in 16:9 im richtigen Seitenverhältnis angelegt)?

Danke für jede Hilfe!

Beppo



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: HDV-Video deinterlacen

Beitrag von scubavideo1 »

Hallo Beppo,

da hilft nur warten! Ich habe neulich die Ankündigung des ersten Beamers gelesen, der adaptives Deinterlacing beherrschen soll (dabei wird untersucht, bei welchen Bildteilen kein Versatz zwischen den beiden Frames besteht. Diese werden wie sie sind dargestellt. Für sich bewegende Objekte wird selektiv ein Deinterlacing durchgeführt, d.h. beispielsweise alle ungeraden Zeilen verworfen und die geraden dupliziert. Dazu wird eine Maske über das Bild gelegt, was die typischen Schlieren um bewegte Objekte verursacht).

Fazit:
1080 50p wird kommen. Früher oder später!
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20