vita
Beiträge: 16

Hilfe für Auswahl für 4-camcoder

Beitrag von vita »

hallo, also ich habe sehr viel gegoogelt und viel gelesen. habe Kaufberatung gelesen und was man als anfänger beachten muss.
und ich habe mich für eine festplatten-camcorder entschieden mit speicherkarte.
habe mich für kein HD Camcorder entschieden weil ich nicht über 300 euro ausgeben will und ein nicht den allerschnellsten Notebook habe aber die videos bearbeiten will.
habe mich auch schon paar camcorder zur auswahl kann mich aber nicht richtig entscheiden.
könnte eure hilfe gebrauchen
01. GZ-MG335HEX ca.270 euro
02. GZ-MG530EX ca 350 euro
03. GZ-MG435BEX ca 350 euro
04. GZ-MG330REX ca. 240 euro

hier sind alle vergleiche:
http://jdl.jvc-europe.com/compare.php?i ... Z-MG330REX

ich würde GZ-MG530EX nehmen obwohl sie eigendlich teure als geplant war, mich stört aber das sie so wenig Zoom hat (10-fach) was die andern mit 32-fach deutlich höcher ist.
meine frage an euch ist es sinnvoll 100 euro mehr auszugeben als GZ-MG530EX oder GZ-MG535EX?
ich denke eigendlich schon brauche aber tipps von profis.
schreib einfach welche zur welchen ihr mir raten würdet.
danke für eure hilfe.
vielleicht auch welche funktionen nicht so wichtig sind oder welche wichtigen noch fehlen.
auserdem habe ich öffters gelesen das zur videobearbearbeitung nur/am besten MiniDV geht. und die meisten videobearbeitungsprogramme nicht zurecht kommen. aber bei andern seiten das man mit allen schneiten und bearbeiten kann.
hier ein beispiel link:
http://www.netzwelt.de/news/74917-der-g ... order.html
danke



Musashi
Beiträge: 81

Re: Hilfe für Auswahl für 4-camcoder

Beitrag von Musashi »

Hi,

bist Du nur auf JVC festgelegt? In diesem Preissegment gibt es sicher auch von anderen Herstellern wie Canon, Panasonic und Sony Camcorder, die attraktiv für Dich sein könnten.

Apropos, welche Funktionen Du brauchst und welche nicht hängt auch von Dir ab, bzw. davon was Du mit der Kamera filmen möchtest (Urlaub, Sport, Familienfeiern, Nachwuchs, oder doch Szenisches).

Das Kriterium möglichst hoher Zoomfaktor ist eher zweitrangig, wenn Du nicht grade Tieraufnahmen aus großer Entfernung machen möchtest. Im Gegenteil, die billigen Cams werden meist mit ihrem hohen Zoom-Faktor von 40-fach und mehr beworben. Die besseren Cams haben meistens nur einen Zoom-Faktor bis maximal 20-fach. Mehr macht auch meistens keinen Sinn. Selbst bei voll ausgefahrenem 10-fach Zoom sieht man jeden kleinen Verwackler, es sei denn man verwendet ein Stativ. Bei 40-fach wird man beim Anschauen der Aufnahmen aufm TV seekrank.

Die GZ-MG530EX hat übrigens im aktuellen Test-Heft nur ein ausreichend bekommen. Die Einzelnoten für die Bild- Tonqualität sind ebenfalls nur ausreichend.

An Deiner Stelle würde ich mir mal die neuesten Ausgaben der Zeitschrift Videoaktiv Digital anschaffen. Darin sind immer einige Vergleich-Tests aktueller Kameramodelle auch in Deinem Preissegment. Du kannst Dir aber die für Dich relevanten Artikel für 1,49 Euro runterladen.

Ein wichtiges Kaufkriterium ist auch die Bearbeitung Deiner Filme. Möchtest Du Dein Material überhaupt bearbeiten oder nur am TV anschauen? Welche Software möchtest Du für die Videobearbeitung verwenden? Da präferiert jeder ein anderes Programm. Pinnacle Studio, Magix Video Deluxe, Ulead Video Studio sind die am häufigsten verwendeten Programme für den Consumer Bereich.

Wenn Du dann ein Schnittprogramm ausgesucht hast solltest Du schauen, ob Dein Notebook auch die Mindestanforderungen dafür erfüllt. Die Angaben der Software-Hersteller sind meistens etwas optimistisch. Ich würde die angegebenen Werte verdoppeln und wenn Dein Notebook diese Vorgaben erfüllt bist Du auf der sicheren Seite.

Wenn Dir die neuesten Versionen der Software zu teuer sind (zwischen 80 und 120 Euro) kannst Du auch auf Vorgänger-Versionen zurückgreifen. Die gibt es gebraucht meist schon für 10 Euro und sie verbrauchen i.d.R. weniger Rechner-Ressourcen.

Du siehst, es gibt viele Aspekte, die die richtige Kamera-Wahl beeinflussen.

Zum Schluss: benutze doch noch mal die Suchfunktion im Forum. Es gibt etliche Threads, in denen der ein oder andere ebenfalls einen Camcorder um 350 Euro gesucht hat.

P.S. Eine Kollegin von mir hat sich vor ein paar Monaten die Canon FS100 gekauft und ist damit sehr zufrieden. Diese war Testsieger in der 5/08 Ausgabe von Videoaktiv Digital. Kosten bei Amazon: 275 Euro.
Gruß,

Musashi



vita
Beiträge: 16

Re: Hilfe für Auswahl für 4-camcoder

Beitrag von vita »

hi,
danke für deinen antwort.
ich hatte mich für JVC festgelegt weil sie festplatten UND SD karte haben.
habe mich die Canon FS10 schon früher angschaut war mir bis dann hin zu teuer aber inzwischen bin ich ja von 250 auf 350 hochgegangen.
ich habe mir die Canon FS100 auch heute im Media Markt angeschaut und sie ist echt klein.
ich glaube das ich mich jetzt für die Canon FS100 entscheide. habe mir viele berichte gurchlesen.
und sie ist gar nicht so teuer als ich sie in erinnerung hatte.
ist eigendlich zwischen Canon FS100/Canon FS10/Canon FS11 nur der speicher anders???

für videobearbeitung habe ich Adobe Premiere Elements 4 verwendet.
wollte aber Adobe Premiere pro holen oder magix delux plus.
probiere erstmal paar aus als testversion.



Musashi
Beiträge: 81

Re: Hilfe für Auswahl für 4-camcoder

Beitrag von Musashi »

vita hat geschrieben:ist eigendlich zwischen Canon FS100/Canon FS10/Canon FS11 nur der speicher anders???
Soviel ich weiß ja. Die FS100 zeichnet nur auf Karte auf, die anderen beiden besitzen zusätzlich noch einen internen Festspeicher mit 8 bzw. 16 GB.
Gruß,

Musashi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59