Xeeran
Beiträge: 3

Auch mal eine Frage an die Profis

Beitrag von Xeeran »

Hallo slashcam.de,

wie alle sehen können, habe ich mich eben erst angemeldet, habe auch schon in anderen Foren bezüglich Videobearbeitung Themen erstellt, aber da diese Foren nur noch wenig besucht werden, werde ich mich in Zukunft hier auslassen.

Ich benötige ebenfalls etwas Beratung. Ich liebäugle auch schon länger mit der Anschaffung einer HD bzw 720p Cam und schaue immer mal wieder über den Markt. Mein Bugdet ist dabei etwas kleiner angelegt und beläuft sich auf 500 Euro. Das Einsatzgebiet wird ein kleines semi/professioneles Studio mit guter Ausleuchtung sein, so dass der Nachteil der teils sehr schlechten Aufnahmen bei Dunkelheit nicht so stark gewichtet wird. Vielmehr sollte ein guter Ton bzw. ein Anschluss für ein externes Mirko vorhanden sein. Die Videos werden als HQ Video ins Internet gestellt und gestreamt.

Als mögliches Modell habe ich schon länger die Toshiba Gigashot GSC-K40HE im Auge, da ich aber wenig Tests, bzw. fast keine davon gesehen habe, bin ich mir nicht sicher, ob diese Cam gut investiertes Geld wäre.

Vielleicht könntet ihr mir noch ein paar Tipps geben, bin für alle Hilfe sehr dankbar.

Gruß Xeeran



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Auch mal eine Frage an die Profis

Beitrag von jazzy_d »

semi/professionelles Studio und 500 für eine Cam?

Autsch ..... das beisst sich aber extrem.

Für 500 gibt es nichts professionelles, nicht mal ein Mikrofon.

Ich würde ev. da nochmals über die Bücher.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Auch mal eine Frage an die Profis

Beitrag von robbie »

jo, 500euro, da gibts überhaupt nichts.

und wofür brauchst du im internet HD?

HD streamen in einer gescheiten qualität, da benötigst du mindestens 4-5Mbit Upstream. Hast du das??

HD braucht man im Internet als letztes.

Wenn du auf SD gehst, ist das für internet nochimmer brauchbar genug.
Dann kriegst du für 5000 sicherlich eine angemessene, professionelle Kamera. Gebraucht.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Xeeran
Beiträge: 3

Re: Auch mal eine Frage an die Profis

Beitrag von Xeeran »

Joaa, dann sagen wir halt Amateur, da ich nicht weiß, in welchen Preisklassen ihr denkt.

Die Videos werden nicht in HD gestreamt, eben genau wegen dem Upstream. Trotzdem möchte ich die Videos in guter Qualität aufnehmen für eventuelle Weiterbearbeitungen bzw. Veröffentlichung.

Deshalb auch mein Kauftippvorschlag, weil 1080p brauch ich nicht, 720p würden voll reichen.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Auch mal eine Frage an die Profis

Beitrag von jazzy_d »

Im professionellen Bereich und für Studio gibt es keine Preisklasse. Man nimmt das, was am besten ist für die Aufgabe und über Preise denkt man gar nicht nach.

Es gibt ja auch Video-Portale wie vimeo.com, da kann man HD in 1280x720 hochladen. So braucht man selber gar keinen "Stream".

Canon HV30 hat wohl die beste Bild-Qualität zur Preis-Leistung in der unteren Preisklasse. Und wenn es schnell gehen soll zur Bearbeitung zu kommen, muss halt noch ein Flash-Recorder dran (z.B. CitiDisk von shining.com). Aber dann sind wir schon wieder bei 1500-2000 oder mehr total. Ich weiss ja nicht, was sonst an Equipment noch angeschafft werden muss (z.B. ein gescheites Stativ etc.).

Für 500 würd ich jetzt mal behaupten gibt es einfach nichts gescheites in HD.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von Clemens Schiesko - Mo 15:26
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von iasi - Mo 15:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Mo 15:11
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mo 15:11
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von Totao - Mo 14:51
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 10:14
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - Mo 6:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32