Postproduktion allgemein Forum



Spracherkennung aus Videoclips



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
2bas
Beiträge: 23

Spracherkennung aus Videoclips

Beitrag von 2bas »

Hallo liebe Videogemeinde!

Ich habe relativ Material aus einem Interview.
Ich würde nun gerne ein Script des Interviews haben, damit man sich vernünftig an den Schnitt setzen kann...

Jetzt die Frage: Gibt es eine Software die gesprochene Sprache aus Videoclips in Textform umwandeln kann?

Ich habe gelesen, dass das neue Premiere CS4 sowas können wird - Premiere kommt glaube ich allerdings erst im Dezember heraus.

Ich hab auch den Avid Mediacomposer. ScriptSync von Avid kann das meines Wissens nur andersherum - also beim vorhandenen Script die passende Stelle im Clip finden. Oder?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Damit ich nicht alles von Hand schreiben muss.


Viele Grüße

Tobi



Musashi
Beiträge: 81

Re: Spracherkennung aus Videoclips

Beitrag von Musashi »

Hi,

ich weiß nicht ob CS4 das können wird, aber es gibt extra Spracherkennungsprogramme, die gesprochenen Text erkennen und in Geschriebenes umwandeln. Der Marktführer ist wohl Nuance mit dem Programm "Dragon Naturally Speaking" (gibt es in verschiedenen Versionen u.a. bei Amazon).

Allen Programmen ist allerdings gemeinsam, dass man sie für optimale Ergebnisse trainieren muss, um sie an die jeweilige Aussprache zu gewöhnen. Das wird bei der Funktion in CS4 auch nicht anders sein.

Ich selber habe so ein Programm (damals von Aldi) zuletzt vor über 10 Jahren verwendet. Hat ganz gut geklappt, ich habe es aber nicht weiter verwendet, da ich schnell tippen kann und andere Anwendungen hatte ich damals nicht.

Die heutigen Spracherkennungsprogramme müssten eigentlich besser sein als das Billig-Programm von damals.

Meist ist noch ein Headset bei den Programmen dabei.

Der Erfolg der Spracherkennung hängt aber vor allem von der Qualität der von Dir getätigten Interview-Aufnahmen ab.

Google einfach mal nach Spracherkennungsprogramm oder Spracherkennungssoftware.
Gruß,

Musashi



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Spracherkennung aus Videoclips

Beitrag von B.DeKid »

Hi also

DNS (abgekuerzt) ist wirklich gut. Nur musst du das SprachProfil erstellen.

Du kannst zB den jeweiligen Sprecher selbereinarbeiten.
Dazu musst Du , dir eine oder mehrere Passagen Text aufschreiben und sie per Learning Funktion selber in den Computer einpflegen.

Sprich den Text aufschreiben..... dann mit einem Sound Cut Progi die gesprochenen Passagen dem Programm einspielen.

Nach einer Weile erkennt das Progi dann was der Sprecher sagt.

Dauert zwar eine Weile aber klappt super.

)*Studi Freunde nemmen so ihren Prof auf und sind spaeter in derLage die gesamte Unterrichts ein heit zu prtotokolieren*(

Man sollte aber den Proffragen - aus Rechtlichen Gründen.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von slashCAM - Fr 13:51
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Clemens Schiesko - Fr 13:14
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Fr 12:58
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Fr 12:51
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von medienonkel - Fr 11:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 10:48
» Was schaust Du gerade?
von rudi - Fr 10:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47