Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden&quo



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden&quo

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

für mehrere Produktionen werde ich zukünftig nicht um einen Presseausweis herumkommen. Ich habe ein eigenes Unternehmen und würde nun gerne wissen, ob es die Möglichkeit gibt, dieses als "Presse" eintragen zu lassen und somit legale Presseausweise für Mitarbeiter und mich selbst herauszugeben. Eventuell kann ich aber auch Presseausweise für die Firma kaufen/ beantragen?

Bräuchte möglichst schnell Informationen oder einen Rat, wo ich diese bekommen könnte ;-)

Vielen Dank schon vorab,

liebe Grüße,
Constantin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von Bernd E. »

Blackeagle123 hat geschrieben:...Bräuchte möglichst schnell Informationen oder einen Rat, wo ich diese bekommen könnte...
Alles zum Thema findest du bei www.djv.de/Presseausweis.64.0.html bzw. www.presseausweis.org . Voraussetzung für die Ausstellung ist allerdings, dass du hauptberuflich journalistisch tätig bist. Das gilt selbstverständlich für den offiziell anerkannten Presseausweis, nicht für dieses wertlose Stück Papier, das dir obskure Agenturen gerne für eine Handvoll Euro andrehen wollen. In seinem praktischen Nutzen wird der Presseausweis übrigens oft überschätzt: Ich hatte zwölf Jahre lang einen in der Tasche und habe ihn de facto ein einziges Mal (!) wirklich gebraucht.

Gruß Bernd E.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von Blackeagle123 »

Vielen Dank! Entstehen mir denn auch bei DJV (zum Beispiel) Kosten bei Beantragung?
Hast du mit dem Presseausweis die Berechtigung, Messen kostenlos zu besuchen? Für mich wäre es interessant, ob ich auf der Spielemesse filmen darf!
Und noch eine letzte Frage: Ist mit Presseausweis bei öffentlichen Veranstaltungen auch eine Drehgenehmigung erforderlich? (Hier z.B.: Spielemesse oder IAA.)

Viele Grüße,
Constantin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von Bernd E. »

Blackeagle123 hat geschrieben:...Entstehen mir denn auch bei DJV (zum Beispiel) Kosten bei Beantragung?...
Vorab: Ich bin seit dem Jahr 2000 nicht mehr hauptberuflich journalistisch tätig, deshalb nicht mehr auf dem aktuellen Stand, falls sich seitdem etwas geändert haben sollte. Die obigen Links sind da bestimmt die bessere Quelle. Zu den etwaigen Kosten kann ich nichts sagen, da ich festangestellter Bildjournalist war - soweit Kosten angefallen sein sollten, hätte sie der Verlag getragen.
Blackeagle123 hat geschrieben:...Hast du mit dem Presseausweis die Berechtigung, Messen kostenlos zu besuchen?...
Mit dem Presseausweis allein normalerweise nicht, aber um die für das Drehen auf Messen nötige Akkreditierung zu bekommen, verlangt der Veranstalter meist die Vorlage eines Presseausweises.
Blackeagle123 hat geschrieben:...Ist mit Presseausweis bei öffentlichen Veranstaltungen auch eine Drehgenehmigung erforderlich?...
Das hängt vom Veranstalter ab, aber meist schon - siehe oben "Akkreditierung".

Gruß Bernd E.



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von Kar.El.Gott »

Eigenes Unternehmen reicht nicht. Akkreditierung auf der Spielwarenmesse ist leichter als (offiziellen)Presseausweis beantragen. (ich weiss von ich schreibe...)

Der BdZV wollte von mir einen Nachweis der Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse.

Hilfreich ist ein Schreiben des Auftraggebers.

Da ich für zwei Verlage tätig bin, habe ich mir von diesen meine hauptberufliche journalistische Tätigkeit bestätigen lassen. Nun hab ich den Ausweis.

Im Bereich der Videoaufzeichnung ganz nützlich, da immer mehr Leute Messezugang verlangen, mit dem Hinweis, sie würden für ein Videoportal oder einen offenen Kanal arbeiten. Mit Ausweis bibt es keine Fragen oder Diskussionen.

Siehe auch:
http://www.koelnmesse.de/wDeutsch/unter ... rung.shtml

Gekostet hat das ganze 56,00€ +10,00 für das KfZ-Schild.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von PowerMac »

Kein Mensch braucht einen Presseausweis. Wer auf Konzerte, Festivals, Messen und irgendwelche Veranstaltungen will, muss sich vorher akkreditieren. Man akkreditiert sich dadurch, dass man für irgendein Medium journalistisch arbeitet und der Veranstalter einen auch will (immer der Fall).



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

was genau hat dich denn 56€ gekostet? Der Presseausweis (pro Jahr), oder die Eintrittskarte der Köln-Messe?
Leider muss ich mich durch einen Presse-Ausweis akkreditieren, um Messen zu besuchen... Bzw. für die Arbeit, die ich plane zu machen!

Viele Grüße,
Constantin



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von PowerMac »

Ich kenne keine Veranstaltung, bei welcher man sich nur durch einen Presse-Ausweis akkreditieren kann.

(Du kriegst als junger Mensch, wahrscheinlich Schüler, sowieso nicht den echten Presseausweis. Das kannst du vergessen.)



Jan
Beiträge: 10123

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von Jan »

Kenne ich auch nicht anders. Man wird vom Veranstalter eingeladen oder man bewirbt sich dafür. Ist natürlich gut, wenn man schon mal Kontakt hatte.

Sonst könnte bei so mancher Veranstaltung jeder Depp (nicht bös gemeint) die Veranstaltung "stören".

So mancher Veranstalter hat natürlich auch das Interesse, nur Leute einzuladen die ihm was bringen. Es soll da auch "verkleidete" Presseleute geben, die sich oft am Buffet nähren, die Veranstaltung oder wichtige Presseleute bei der Ausübung stören, und somit mehr Schaden als Nutzen anrichten. Das betrifft besonders kleine Hinterwald-Teams, die sich mit der kostenlosen Akkreditierung Eintrittskosten sparen wollen, und mit ihrem Pässen einen auf dicke Hose machen wollen, ohne dem Veranstalter oder seiner Sache richtig zu nutzen.

Wenn die Kapazitäten gross genug sind, dann kann die Akkreditierung schon recht leicht ausfallen.

VG
Jan



raymaker
Beiträge: 335

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von raymaker »

Blackeagle123 hat geschrieben:Hallo,

was genau hat dich denn 56€ gekostet? Der Presseausweis (pro Jahr), oder die Eintrittskarte der Köln-Messe?
Leider muss ich mich durch einen Presse-Ausweis akkreditieren, um Messen zu besuchen... Bzw. für die Arbeit, die ich plane zu machen!

Viele Grüße,
Constantin
Fast jeder Verband möchte eine hauptberufliche journalistische Tätigkeit. Freelens ist da nicht so streng. Wieso klapperst du nicht die Homepages ab?

Es hat auch nen Grund wieso Presseausweis das Wort "Presse" mit drin hat.
PowerMac hat geschrieben:Ich kenne keine Veranstaltung, bei welcher man sich nur durch einen Presse-Ausweis akkreditieren kann.

(Du kriegst als junger Mensch, wahrscheinlich Schüler, sowieso nicht den echten Presseausweis. Das kannst du vergessen.)
Ja, der Jugend-Wisch ist nicht offiziell anerkannt, auch wenn die großen Verbände den Ausweis unterstützen.

Aber habe ich selbst erlebt, dass Jugendpresse und die Erwähnung einer politischen Arbeit plötzlich wunderbare Tore öffnet, die zuvor fest verschlossen waren ;)

(habe selbst keinen - wozu auch?)



borisb2
Beiträge: 20

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von borisb2 »

PowerMac hat geschrieben:Ich kenne keine Veranstaltung, bei welcher man sich nur durch einen Presse-Ausweis akkreditieren kann.
Ich kenne EINIGE Veranstaltungen / Messen, bei dem ich mich durch meinen Presseausweis in den letzten Jahren unkompliziert akkreditieren konnte: eDIT in Frankfurt, fmx in Stuttgart, siggraph in USA, light & building, design annual etc.

Ich bin nebenberuflich journalistisch tätig und konnte so den dfjv-Presseausweis beantragen (96.- pro Jahr). Gerade für Nebenberufler wäre das mal ein Blick wert: www.dfjv.de



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von PowerMac »

Es ist ein Unterschied, ob ein Presse-Ausweis die Akkreditierung vereinfacht oder ob ein solcher Ausweis die Akkreditierung erst zulässt. Vorraussetzung ist er nirgends und damit völlig unnötig.



steelbone
Beiträge: 17

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von steelbone »

Oh was ein Thema! ;-)

Der Presseausweis ist - abgesehen wenn ihn mal ein Polizist bei einem Unfall sehen will - unnötig (vergl. Pressegesetz).

Und um auf Veranstaltungen , wie IAA o.ä. zu drehen brauchst du keinen Presseausweis, sondern eine redaktionelle Bestätigung oder Belege.

Alle Veranstalter wissen inzwischen, wieviel Schabernack mit den Presseausweisen getrieben wird und das manche Leute nur den Eintritt sparen wollen.

Ich filme seit Jahren bei Formel1, MotoGP, DTM ,IAA und auch Opernball usw. und habe NIE einen Presseausweis gebraucht - wohl aber ein Schreiben meiner Fernsehsender!



Maik
Beiträge: 206

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von Maik »

steelbone hat geschrieben:Ich filme seit Jahren bei Formel1, MotoGP, DTM ,IAA und auch Opernball usw. und habe NIE einen Presseausweis gebraucht - wohl aber ein Schreiben meiner Fernsehsender!
Na, da siehste mal,
was Journalismus doch für ein weites Feld ist.

Mein Presseausweis ist schon ziemlich oft in Einsatz gekommen,
sei's bei einem Gorleben-Protest, oder G8-Gipfel oder anderen Veranstaltungen
wo ein Presseausweis die einzige Möglichkeit darstellt sich noch
einigermassen ungehindert bewegen zu können und nicht aus versehen eins
auf die Rübe zu bekommen...

M.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von DWUA »

Hallo Maik,
man fragt sich doch, wie weit du z.B in Heiligendamm
(G8) gekommen bist.
;))

@ Constantin

Es ist ganz einfach:
Einen "richtigen" Presseausweis bekommst du legal "erarbeitet"
über den 'Jounalistenverband'; (gewerkschaftlich), gratis, jedes Jahr neu.
Was zur Folge haben kann, dass du dich vor E-Mails, die dich überhaupt
nicht die Bohne interessieren, (Stichwort: 'Verteiler') nicht mehr retten kannst, falls du nicht rigoros, manchmal mit der "Keule" abwehrend reagierst.
Nur dieser gibt dir Berechtigung, z.B. "nähere" Auskünfte bei der Polizei einzuholen.
Dafür sind deine exakten "Personalien" auch dort gespeichert und
abrufbar.

Etwas anderes ist der 'Verlegerverband' (z.B. Zeitungsinhaber),
der auch Presseausweise erstellen kann.

Aber was nützt dir ein Presseausweis? Ein paar Beispiele auszugsweise:
Freier Eintritt in viele Handwerks/Kunstausstellungen.
Manchmal mit Zugaben wie "Pressemappen".
Museen, Galerien, Presseführungen, Konferenzen.
(Wobei bei 'Presseführungen' überwiegend "gequatscht" wird).

Nicht immer, nicht überall.
Z.B. NICHT: Paris, Napoleons Invalidendom...u.v.a.
"Da gommstdunischt rrein"; trotz Ausweis'chen.
;))

Beim Filmen nützt dir ein Presseausweis gar nichts.
Kommt aber auf den Veranstalter an.

Also Akkreditierung!

Da ist ein Presseausweis sinnlos, weil das alles die Redakteure
im Vorfeld mit dem Veranstalter geregelt haben.
D.h.
Du bekommst die Genehmigung zum Dreh innerhalb des Absperrgürtels
bei G8, auf der Ehrentribüne des FC Bayern München, im Wahlamt
der CSU, Backstage von "Wetten dass...? usw. usf.

Willst du V.I.P in freier Wildbahn fotosophieren,
dann bekommst du einen Anhänger groß und gut sichtbar auf
Brust und Rücken getackert, der jederzeit auch von Weitem
gescannt werden kann.

Akkreditieren kann man sich selbst auch:
Auf der "dokumenta" - (Kunst) - Wiese in Kassel ist mal einem
kollegialen 'Träger' die Hose fast völlig runtergerutscht.
Während seines Bemühens, sie sich wieder hochzuziehen, kamen
einige fleißige Hobbyfilmer aus Asien mit ihren MiniCams herbeigerannt.
"Oh, 'Performance'?
Wir:
"Sorry, only Exhibition."

;))

Diesmal als ungünstiger Presseausweisersteller...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

vielen Dank für die ausführlichen Beschreibungen. Eins hab ich noch nicht ganz verstanden, auch wenn es ironisch gemeint war!?
Willst du V.I.P in freier Wildbahn fotosophieren,
dann bekommst du einen Anhänger groß und gut sichtbar auf
Brust und Rücken getackert, der jederzeit auch von Weitem
gescannt werden kann.
Kannst du dazu was sagen?

Viele Grüße,
Constantin



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von DWUA »

Guten Morgen, Constantin!
Stimmt, die Formulierung ist wirklich "unglücklich" ;)

Gemeint ist, dass bei Akkreditierung mehrerer Presse-/Fernsehteams
u.a. bei sportlichen Großveranstaltungen Fotografen und/oder Kameraleute mit/ohne Assistenz ein riesiges "P" oder Ziffern auf dem Rücken tragen.
(Z.B. Weiß auf signalfarbener Weste).
Zur besseren Identifizierung für die Security aber auch für die eigene
Bildregie zum Liveschnitt.
Dann darfst du Großaufnahmen von den hübschen Fingernägeln
der 100m Sprinterinnen beim Start abliefern.
Oder mit der "Steady" abwechselnd von der Trainerbank zur Eckfahne laufen.
(Für letzteres brauchst du mindestens die Konditition eines 'SuperMario'
Basler zu seiner besten Zeit...)
Wahrlich nicht zu beneiden, die Jungs.

:))



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von DWUA »

Constantin,
vielleicht könntest du im Gegenzug mal was sagen zu deinem
Vorhaben "Unternehmen"; "Firma".

Bloß nichts überstürzen!

Unser Rat (vor "Pompeji")
Mo 15 Okt, 2007 20:44; Suchbegriff "Villa Borg" ,
hat dir doch geholfen. Oder etwa nicht ::((
Vielleicht hilft dir folgender auch:
www.arbeitsratgeber.com/freiberuflich-a ... -0261.html

Als Schüler bist du zwar über 18, als Soldat deines Alters
darfst (musst) du Menschen totschießen.
Wer wird denn gleich ein Gewerbe anmelden?
p.s.
Fühle dich nicht angesprochen, falls du das nicht willst.
Immerhin gibt es mittlerweile fast 1T Besucher.
D.h., das Thema ist nicht gaaanz langweilig auch für andere.
(Auf den ersten Blick!)

;))



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

noch eine Frage zu dem Vorhaben. Wenn ich den Presseausweis beantragt habe und die Möglichkeit habe, Infomaterial zusammenzustellen und online zu präsentieren:
Was passiert, wenn ich einen von ca. 5 Assistenten (z.B. Ton oder Kamera) mitnehmen möchte auf die Messe? Müssen diese Assistenten jeweils auch einen Presseausweis haben, oder gibt es die Möglichkeit einen allgmeinen "Assistenzausweis" auszustellen? Oder wird nur ein Ausweis benötigt?

Hoffe die Infos mit "Infomaterial online präsentieren" reichen als Infos über das Unternehmen...
Ich habe mich absichtlich nicht als "Freiberufler" eintragen lassen. Das kommt für mich daher nicht in Frage, weil wir zukünftig (nach der Schule) Produktion und Redaktion/ künstlerische Arbeit zusammen machen möchten. Dann soll auch mein bisheriger Tonfachmann fest eingestellt (und bezahlt^^) werden. Außerdem möchten wir die digitale Übertragung von Filmmaterialien (über das Internet/ in einen Nebenraum/ ...) anbieten oder auch Premiere-Feiern organisieren.
Oder was wolltest du wissen?

Viele Grüße,
Constantin
Zuletzt geändert von Blackeagle123 am Mo 06 Okt, 2008 11:21, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von PowerMac »

Oh Mann!
Allein an der Assistenz-Thematik siehst du doch, dass das viel zu kompliziert wäre und dann man keinen Presseausweis braucht! Schon gar kein Assistent. Das läuft über Akkreditierungen, überall. Nicht einmal jeder Autobahn-Unfallfilmer hat so ein Ding.
Du brauchst den Presseausweis, hast aber keine Ahnung warum du ihn brauchst?!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich bräuchte ihn im Prinzip nur um die Arbeit zu vereinfachen, zum Beispiel bei dem geplanten Thema: "Unter anderem Messen filmen und wichtige Informationen anbieten".
Als Existenzgründer möchte ich in erster Linie auch Material sammeln und mit einer Berichterstattung zeigen, "was wir können".

Viele Grüße,
Constantin



Jan
Beiträge: 10123

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von Jan »

Das ist schon richtig Constantin, du benötigst bei vielen Veranstaltungen aber trotzdem die Akkreditierung. Das ist auch das Schwierige an der Sache, ein Team von 4-5 Leuten durchzubringen. Je nach Veranstalter kann das aber auch leicht sein.

Ich habe mit meinem Team oft für drei Leute die Akkreditierung bekommen, die Veranstalter sagen oft, Kameramann, Tonmann und Interviewer (oder halt Licht) reichen.

Ja, normalerweise braucht jeder von deinem Team einen Ausweis, ausser die Security & der Einlass lässt euch geschlossen durch und registriert euch - wer für das Team arbeitet.

Das kann manchmal gar nicht so leicht sein, wer für eine bekannte Firma arbeitet hat es oft leichter....

Constantin, du hast schon eine beeindruckende Entwicklung hinter dir - Respekt !


VG
Jan



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von smooth-appeal »

Ich hab jahrelang im journalistischen Bereich gearbeitet und insgesamt zwei Mal einen Presseausweis benötigt. Wer wollte das Ding sehen? Polizisten - Sons keiner!

Das Ding bringt nichts, damit kannst du vielleicht den Radfahrerverein beeindrucken der sein Männerballett mit anschließendem Komasaufen veranstaltet aber bei fast jeder größeren Veranstaltung brauchst du eine Akkreditierung.

Versuch mal mit einem Presseausweis in ein Bundesligaspiel oder Madonna Konzert zu kommen - Du kommst nicht rein, es sei denn du käufst dir nach der Abfuhr noch ein Ticket ;-)

Und um bei irgendeiner Schrottveranstaltung rein zu kommen brauchst du keinen Presseausweis, da reicht eine DSLR (viele schaffens sogar mit einer Kompaktknipse) und einem Block...



raymaker
Beiträge: 335

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von raymaker »

Woher habe ich gewusst das der Threadersteller noch Schüler ist, aber ja "unbedingt nen Presseausweis" braucht? ;)



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

zwei Anwendungen des "bundeseinheitlichen Presseausweises" hätte ich doch:
- Eintritt zur Photokina gespart (nach vorheriger Online-Akkreditierung)
- BahnCard 50 für den halben Preis bekommen

Sonstiges Sparpotenzial findet man auf www.pressesprecher.de

Mit dem Ding rumwedeln, um die 8 € Eintritt für ein Konzert im örtlichen Kulturzentrum zu sparen, ist allerdings stillos und versaut den Ruf der Branche.

Ein weiterer vielleicht nützlicher Nebeneffekt: Der internationale Presseausweis. Da steht in >20 Sprachen drin, dass man Journalist ist und die mitgeschleppten Kameras der Berufsausübung dienen und man bitte bei Flügen etc. hilfbereit sein möge.

Ich hatte das Ding mal in der Hand, als ich als Assistent eines Kollegen in Washington DC im "Old Post Office" (heute Museum und Kulturzentrum) um die Erlaubnis gefragt habe, vom Dach aus das Gebäude gegenüber zu fotografieren. Antwort des Chefs: "Das hier ist ein Regierungsgebäude der Vereinigten Staaten. Da bekommt man nicht so einfach eine Genehmigung. Warum machen Sie nicht einfach als Touristen eine Turmfahrt und fotografieren vom Turm aus?".
Ich hätt' ihn küssen können...

Grüße
Christian



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

ich möchte noch einmal klarstellen, dass ich zwar Schüler bin, aber ein Interesse daran habe, in der Branche bekannt zu werden und professionell zu arbeiten/ professionelle Berichterstattung geben zu können!
Unter anderem deswegen habe ich mich selbstständig gemacht (in drei Sparten: film, theater, info). Weitere Informationen auf meiner Website, die momentan noch aufgebaut wird, Trailer, sonstiges Videomaterial und viele Bilder folgen: www.com-production.com!

Dass ich als Schüler von 18 Jahren oft nicht die Möglichkeiten habe, wie sehr erfahrene, ältere Personen, ist mir klar (- ähnlich wie die Reaktion gerade im Forum -). Daher könnte mir der Presseausweis Vieles erleichtern, zum Beispiel beim Besuch von Messen. Natürlich geht es dabei nicht um das Sparen von kleinen Konzerten in der Nähe.
Die geleistete Berichterstattung könnte unter anderem als Demomaterial für Kunden helfen...

Ähnlich, wie in der Diskussion zum Thema "Kurzfilm Via Herculaneum", möchte ich mich ganz bewusst absondern von vielen - nicht professionell arbeitenden - jungen Filmern. Das soll nicht eingebildet klingen, denn ich kann die Arbeit auch nicht alleine, sondern nur durch viel Unterstützung so umsetzen.

Eure Tips haben mir aber schon sehr viel weiter geholfen und ich werde probieren, einen Ausweis zu beantragen. Wenn nicht, werde ich die Arbeit trotzdem durchführen - wenn das auch mit etwas mehr Zeitaufwand verbunden sein kann (von Fall zu Fall unterschiedlich).

Viele Grüße,
Constantin



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von KrischanDO »

Hallo Constantin,

der "bundeseinheitliche Presseausweis", wie er zur Zeit noch existiert und von ein paar Berufsverbänden ausgegeben werden darf, darf nur an Personen ausgegeben werden, die bereits den überwiegenden Teil Ihrer Einkünfte aus journalistischer Arbeit erzielen. Es steht irgendwo ausdrücklich, dass er nicht zur Erleichterung des Berufseinstieges dient.
Die ausgebenden Verbände nehmen das aber oft nicht furchtbar genau.

Ich glaube aber auch nicht, dass Du das Ding wirklich brauchen wirst. Mit höflichem Fragen und einer guten Begründung kommst Du viel weiter. Nicht vergessen: Es gibt kaum einen Beruf, der ein mieseres Image in Deutschland hat, als den des Journalisten.
Wenn Du anständig und ehrlich irgendwo anfragst, wird man Dir eine ganze Menge Türen öffnen. Wenn Dich jemand nicht haben will, weil er etwas zu verbergen hat, z.B. die Entwicklungsabteilung eines Formel 1 - Rennstalles oder eine überregionale Entsorgungsfirma, kannst Du denen den "offiziellen Presseausweis" tagelang vor die Nase halten - das wird ein Grund mehr sein, Dich auflaufen zu lassen.

Ich habe zwischen Dezember und Februar in vier Häfen vier Menschen mehrere Tage lang fotografiert, die dort arbeiten, und war ein paar Tage auf einem Schiff der Küstenwache. Da hat kein Mensch nach einem Presse-Ausweis gefragt.

Grüße
Christian



domain
Beiträge: 11062

Re: Presseausweis "beantragen" / Presseunternehmen "anmelden

Beitrag von domain »

Vielleicht ein Tipp: auf deiner COM-Seite würde ich das Wort "überwältigen" im Text "Das Ergebnis soll überwältigen" durch das Wort überzeugen ersetzen.
Außerdem finde ich das zweite Foto in seiner Message ident mit dem ersten und weiters passt es meiner Meinung nach in Form und Farbe nicht wirklich zum Hauptfoto der Seite und auch nicht zum betreffenden Bericht, sozusagen kein Eyecatcher für das Thema.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 22:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59