Filmemachen Forum



Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
abcHD
Beiträge: 34

Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von abcHD »

Hi, ich habe seit einen Monat meinen Zivildienst begonnen. Während des Zivildienstes hat man die Möglichkeit sich berufsfördernde Weiterbildungen, Kurse, Seminare etc. zu einem Preis von bis zu 650€ bezahlen zu lassen. Ich weiß zwar noch nicht ganz genau was ich nach dem Zivi machen werde aber momentan strebe ich ein Studium im Bereich Mediendesign bzw. Film zu machen und da will ich das mir zur Verfügung stehende Geld natürlich nutzen.
Für solche Weiterbildungen kann man sich bis zu 5 Tage vom Zivi frei nehmen bzw. sie sollten halt abends oder am Wochenende beginnen. Wobei es sich bei so einer Weiterbildung im Detail handeln soll, da bin ich eigentlich relativ offen (Intensivseminar am Wochenende. wöchentliche Kurse etc.) und man hat auch die Möglichkeit sich mehrere verschiedene Aktivitäten bezahlen zu lassen sollte noch Geld übrig sein.
Ich hatte an Fortbildungen im Bereich Film gedacht was so ziemlich alles umfassen kann was damit zusammen hängt. z.B. Thema, Regie, Drehbücher schreiben, Special Effects, Computerkurse zu bestimmten Programmen (bin vor allem an Premiere, After Effects und Maya interessiert), usw.
Das ganze sollte im Raum Frankfurt-Darmstadt stattfinden. Wie ihr seht bin ich noch recht unentschlossen und wollte einfach mal fragen, ob mir vielleicht jemand etwas bestimmtes empfehlen kann bzw. Links zu Websites wo solche Fortbildungen gelistet sind schicken kann. Ich versuche einfach nur das Maximum aus dem Angebot rauszubekommen wenn ich schon die Möglichkeit dazu habe.

mfg Chris



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von PowerMac »

Einfach Kurzfilme machen.



abcHD
Beiträge: 34

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von abcHD »

Einfach Kurzfilme machen.
Sowas wird mir aber nicht bezahlt werden. Mir geht es darum die 650€ die mir zur Verfügung stehen möglichst effektiv anzulegen und nicht einfach verfallen zu lassen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von PowerMac »

Als Berufspädagoge behaupte ich, Kurzfilme zu produzieren, dürfte ein guter Weg sein, um Filmemachen zu lernen. Aber du willst unbedingt Kurse besuchen? Schau dir Veranstaltungen im Studium Generale an Unis deiner Nähe an. Da gibt es viele "Kreativ-Workshops" in Richtung Drehbuch bzw. Filmtheorien. Drehbuch- und Filmtheorien kann man so gut lernen. Das Drehen selbst lernt man eher durch Learning by doing. Willst du unbedingt dein Geld raushauen, dann besuch irgendeinen Wochenende-Drehbuchkurs. Da gibt es diverse. Recherchiere im Forum von regie.de dazu. Was du auch machen kannst, ist einen Crashkurs für das Schnittsystem deiner Wahl zu besuchen. Da gibt es Dutzende an Anbietern, etwa freytag.tv.



Alikali
Beiträge: 292

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von Alikali »

abcHD hat geschrieben:Während des Zivildienstes hat man die Möglichkeit sich berufsfördernde Weiterbildungen, Kurse, Seminare etc. zu einem Preis von bis zu 650€ bezahlen zu lassen.
Dafür müßte sich ein bezahlbares Seminar für die Schnittprogramme AVID oder Final Cut finden lassen.

Um eins von beiden kommst du in der Branche sowieso nicht herum.
;-)



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo,

wenn Du Lust hast, ich biete solche Seminare an.
Schau mal auf http://hd-trainings.de unter LIVE TRAININGS. Vielleicht gefällt Dir etwas.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



atheobe
Beiträge: 27

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von atheobe »

das sind aber gesalzene Preise Lutz !
halt wie überall, möglichst viel Profit rausschlagen ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von PowerMac »

Die Preise sind völlig okay. Anderswo kosten solche Seminare doppelt so viel.



abcHD
Beiträge: 34

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von abcHD »

Danke für die ganzen Antworten. Da werde ich mich demnächst mal genauer umgucken.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von Lutz Dieckmann »

atheobe hat geschrieben:das sind aber gesalzene Preise Lutz !
halt wie überall, möglichst viel Profit rausschlagen ...
Über die Höhe der Preise läßt sich immer diskutieren, klar. Und das ich Gewinn machen möchte ist auch klar. Ich bin Profi und selbständig. Ich kann meine Zeit nur einmal verkaufen. Und wie schon von von PowerMac gesagt, schau Dich mal um.

Ansonsten biete ich auch viel umsonst an. Die Tutorials zum Beispiel. Das HD Footage. Das ich mich auf der anderen Seite freue, wenn mir jemand eine DVD abkauft ist auch logisch. Schließlich muß ich am Ende des Monats auch meine Miete zahlen. Leider habe ich niemanden, der meine Lebenskosten übernimmt. Mir macht mein Job sehr viel Spaß, Filmemachen ist mein Traumberuf. Und deswegen verdiene ich gerne mein Geld damit. Wie übrigens viele andere auch. Und wenn es mal um einen Tip oder eine tiefere Beantwortung einer Frage geht. Ich habe hier im Forum an anderer Stelle auch angeboten, daß man mich mal anrufen kann. Und dann folgt nicht gleich eine Rechnung.

Soviel nur dazu.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von Tuffy »

abcHD hat geschrieben:Danke für die ganzen Antworten. Da werde ich mich demnächst mal genauer umgucken.
Habt ihr einen offenen Kanal, oder Filmverein?
In meiner Heimat gab es das "Filmhaus" und einen offenen Kanal - beides sind gute Ressourcen. Von allein lernt man viel, aber mit erfahrenen Leuten noch viel mehr. Schau, ob Du Leute in deiner Umgebung findest, die auch Kurzfilme drehen - irgendwo kann man immer helfen.

Schöne Grüße



raymaker
Beiträge: 335

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von raymaker »

PowerMac hat geschrieben:Die Preise sind völlig okay. Anderswo kosten solche Seminare doppelt so viel.
Dito. Die Preise sind völlig angemessen.



Jürgen F.
Beiträge: 149

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von Jürgen F. »

Hallo abcHD

Vielleicht noch ein Tipp:

www.koelner-filmhaus.de


Grüße Jürgen F.



alexanderdergrosse

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von alexanderdergrosse »



Maki
Beiträge: 20

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von Maki »

Ja hi abcHD,

ich habe exakt das Gleiche vor!
Allerdings streikt das Bundesamt für Zivildienst noch mit der Kostenübernahme!

Hast dus schlussendlich bezahlt bekommen und vorallem wie?

mfg. Maaki



frm
Beiträge: 1224

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von frm »

------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



abcHD
Beiträge: 34

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von abcHD »

@maki
ich bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen mich da weiter drum zu kümmern, hab aber auch noch bis ende mai zeit das zu nutzen. Weist du schon genau was genau du mit dem Geld machen willst?

@rest
danke nochmal für alle tipps, da sind echt paar coole sachen dabei



domain
Beiträge: 11062

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von domain »

Meine Tochter (19) möchte ja auch in diesem Bereich arbeiten (in den ja Massen eintreten wollen)
Ich denke mir meinen eigenen Teil dazu: die Jugend möchte ev. nur mehr in jenen Bereichen arbeiten, wo man nicht wirklich mehr was lernen muss.
So wie etwa in den Naturwissenschaften inkl. Mathematik, so in Ingenieur gehalten, bloß das nicht.
Muss Spaß machen die Arbeit, stimmt schon .....
Zuletzt geändert von domain am Mo 10 Nov, 2008 01:29, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von PowerMac »

domain hat geschrieben: (…) Ich denke mir meinen eigenen Teil darüber: die Jugend möchte ev. nur mehr in jenen Bereichen arbeiten, wo man nicht wirklich mehr was lernen muss. (…)
Das kann ich zurückweisen. Aber das wurde schon zu Zeiten von Aristoteles über die jungen Leute gesagt. Du befindest dich also in bester Gesellschaft.



domain
Beiträge: 11062

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von domain »

Ja stimmt, die Aussagen von Aristoteles kenne ich auch, schon er war der Meinung, dass seine Schüler immer dämlicher würden (nämlich zu seinem eigenen zunehmendem Alter in Relation).
Es ändert aber nichts daran, dass naturwissenschaftlich Ausgebildete in Zukunft kaum ein Arbeitsmarktproblem kennen lernen werden und zwar ganz im Gegensatz zu den "schöngeistigen" Disziplinen ........



Spielkind
Beiträge: 169

Re: Weiterbildungen im Bereich Film während der Zivizeit

Beitrag von Spielkind »

man kann nur gut in seinem job sein, wenn man spass und faszination daran findet. sonst ist man einer von vielen in seinem gebiet.
man verbringt in seinem leben die meiste zeit mit arbeit, was ist also falsch daran zu versuchen, einen job zu finden, der einem spass macht? ICH habe keine lust auf ein unerfülltes leben. soviel dazu.
und ich denke (und weiss es von einigen freunden), dass es auch in naturwissenschaftlichen gebieten genügend leute gibt, die faszination daran finden und denen der job SPASS macht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26