Alles zum Thema findest du bei www.djv.de/Presseausweis.64.0.html bzw. www.presseausweis.org . Voraussetzung für die Ausstellung ist allerdings, dass du hauptberuflich journalistisch tätig bist. Das gilt selbstverständlich für den offiziell anerkannten Presseausweis, nicht für dieses wertlose Stück Papier, das dir obskure Agenturen gerne für eine Handvoll Euro andrehen wollen. In seinem praktischen Nutzen wird der Presseausweis übrigens oft überschätzt: Ich hatte zwölf Jahre lang einen in der Tasche und habe ihn de facto ein einziges Mal (!) wirklich gebraucht.Blackeagle123 hat geschrieben:...Bräuchte möglichst schnell Informationen oder einen Rat, wo ich diese bekommen könnte...
Vorab: Ich bin seit dem Jahr 2000 nicht mehr hauptberuflich journalistisch tätig, deshalb nicht mehr auf dem aktuellen Stand, falls sich seitdem etwas geändert haben sollte. Die obigen Links sind da bestimmt die bessere Quelle. Zu den etwaigen Kosten kann ich nichts sagen, da ich festangestellter Bildjournalist war - soweit Kosten angefallen sein sollten, hätte sie der Verlag getragen.Blackeagle123 hat geschrieben:...Entstehen mir denn auch bei DJV (zum Beispiel) Kosten bei Beantragung?...
Mit dem Presseausweis allein normalerweise nicht, aber um die für das Drehen auf Messen nötige Akkreditierung zu bekommen, verlangt der Veranstalter meist die Vorlage eines Presseausweises.Blackeagle123 hat geschrieben:...Hast du mit dem Presseausweis die Berechtigung, Messen kostenlos zu besuchen?...
Das hängt vom Veranstalter ab, aber meist schon - siehe oben "Akkreditierung".Blackeagle123 hat geschrieben:...Ist mit Presseausweis bei öffentlichen Veranstaltungen auch eine Drehgenehmigung erforderlich?...
Fast jeder Verband möchte eine hauptberufliche journalistische Tätigkeit. Freelens ist da nicht so streng. Wieso klapperst du nicht die Homepages ab?Blackeagle123 hat geschrieben:Hallo,
was genau hat dich denn 56€ gekostet? Der Presseausweis (pro Jahr), oder die Eintrittskarte der Köln-Messe?
Leider muss ich mich durch einen Presse-Ausweis akkreditieren, um Messen zu besuchen... Bzw. für die Arbeit, die ich plane zu machen!
Viele Grüße,
Constantin
Ja, der Jugend-Wisch ist nicht offiziell anerkannt, auch wenn die großen Verbände den Ausweis unterstützen.PowerMac hat geschrieben:Ich kenne keine Veranstaltung, bei welcher man sich nur durch einen Presse-Ausweis akkreditieren kann.
(Du kriegst als junger Mensch, wahrscheinlich Schüler, sowieso nicht den echten Presseausweis. Das kannst du vergessen.)
Ich kenne EINIGE Veranstaltungen / Messen, bei dem ich mich durch meinen Presseausweis in den letzten Jahren unkompliziert akkreditieren konnte: eDIT in Frankfurt, fmx in Stuttgart, siggraph in USA, light & building, design annual etc.PowerMac hat geschrieben:Ich kenne keine Veranstaltung, bei welcher man sich nur durch einen Presse-Ausweis akkreditieren kann.
Na, da siehste mal,steelbone hat geschrieben:Ich filme seit Jahren bei Formel1, MotoGP, DTM ,IAA und auch Opernball usw. und habe NIE einen Presseausweis gebraucht - wohl aber ein Schreiben meiner Fernsehsender!
Kannst du dazu was sagen?Willst du V.I.P in freier Wildbahn fotosophieren,
dann bekommst du einen Anhänger groß und gut sichtbar auf
Brust und Rücken getackert, der jederzeit auch von Weitem
gescannt werden kann.
