Johnny:2
Beiträge: 106

Vertikale 2px Linie

Beitrag von Johnny:2 »

Hallo allerseits.

Bräuchte dringend Hilfe bei folgendem Problem:

In Encore sind meine Overlays rote Quadrate (also nur die Aussenlinien) mit 2px Breite an jeder Seite.

In der Vorschau sieht alles gut aus aber wenn ich das Menü auf DVD ausspiele, stimmen die vertikalen Seiten der Quadrate nicht mehr. Sie sind teilweise breiter, teilweise dünner als sie sein dürften.

Hat jmd. nen Tipp?



david2
Beiträge: 244

Re: Vertikale 2px Linie

Beitrag von david2 »

's wird bestimmt schwierig das genau so hinzubekommen.
Encore analisiert die Bilder neu (für die max. 4 zulässigen Farben), außerdem musst Du noch das Aspekt-Ratio der nicht quatratischen Pixel beachten. Also am besten in Photoshop mit den Vorlagen arbeiten (oder gleich in Encore).

Und bitte beachten: Es gibt Leute die erstaunlich winzige Fernseher ihr Eigen nennen. (Bin ich zumindest mal reingefallen).



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Vertikale 2px Linie

Beitrag von Johnny:2 »

Hi David2.

Aber das sollte doch eigentlich kein Problem sein - das ist nen popeliger Rahmen den Encore mit 2px Farbe füllen soll. Aspekt-Ratio haben wir quadratisch festgelegt udn dann auf 768breite das menü angelegt.

Das mit den kleinen TV's stimmt - hab auch einen, aber man sieht die Linien noch gut.



david2
Beiträge: 244

Re: Vertikale 2px Linie

Beitrag von david2 »

Hi Johnny:2,

trotzdem denke ich, dass Encore beim Stauchen (auf 720px) sehr grob vorgeht und man deswegen nicht genau weiß wie das Ergebnis aussieht.

Also Du nimmst Photoshop?



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Vertikale 2px Linie

Beitrag von Johnny:2 »

Hi. Jo, hab die Menüs in PS erstellt.

Aber da wird ja nichts mehr gestaucht - Quadratische Pixel bei PAL-Breite. Sollte doch alles passen?

Verstehe absolut nicht, wo hier das Problem liegt....



david2
Beiträge: 244

Re: Vertikale 2px Linie

Beitrag von david2 »

Auf die DVD wird's aber mit 720px gebrannt!
Ist halt PAL.



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Vertikale 2px Linie

Beitrag von dietzemichi »

720x576 PAL und 768x576 quadratisch macht keinen Unterschied. Ist das gleiche. Durch das Zeilensprungverfahren der Röhrenmonitore werden vertikale Linien quasi "gestreckt". Da der Fernseher Halbbilder wiedergibt. Im Gegensatz zu TFTs, die keine Halbbilder anzeigen können, deswegen passiert da auch nichts.



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Vertikale 2px Linie

Beitrag von Johnny:2 »

OK, das die Röhre hier nicht sauber arbeitet kann ich verstehen. Problem ist aber, dass auch am TFT eine leichte Verschiebung festzustellen ist. Und die macht bei 2px natürlich gewaltig was aus.... Wie kann das passieren?



david2
Beiträge: 244

Re: Vertikale 2px Linie

Beitrag von david2 »

@ dietzemichi: sicher wovon Du sprichst???

Das Videosignal wird nur mit 720px übertragen (vertikal ergibt sich eine andere Schärfe als horizontal).

Bitte bilden: http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelseitenverh%C3%A4ltnis

Danke.



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: Vertikale 2px Linie

Beitrag von dietzemichi »

720x576 PAL signal istmit rechteckigen pixeln, deswegen dürfte sich das zeilensprungverfahren eigentlich nur auf horizomzale linien auswirken.
wenn du also die rechtecke in 768x576 quadratische pixel angelegt hast, dürfte sich da nicht viel verändern.
encore hat leider einige macken.. dvd studio arbeitet da um einiges besser, aber das hilft dir leider auch nichts, wenn du da nicht dran kommst.
versuch doch mal ne dickere linie zu machen.

p.s.: wikipedia kann man nicht immer trauen ;-), leider.. hab den artikel zwar nicht gelesen, aber ich meide es, wenn es um technische sachen geht..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45