Vegas Pro Forum



Sony Vegas 5.1 Frage



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
flex78
Beiträge: 42

Sony Vegas 5.1 Frage

Beitrag von flex78 »

Hallo zusammen

Habe eine frage zu sony vegas pro8b

Habe ein MTS film von meiner Sony Cam mit dem 5.1 Ton.
Nun habe ich da ja vier spuren, wenn ich den ton an einem punkt leiser machen will muss ich ja eine Hüllkurve einfügen, muss ich das jetzt wircklich bei allen 4 spuren machen, oder gibt es eine möglichkeit das ich mit einer Kurve alle vier spuren leiser machen kann?

Danke für euere schnellen antworten!

Gruess
Stephan



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sony Vegas 5.1 Frage

Beitrag von Marco »

Du kannst beispielsweise diese vier Spuren auf eine Busspur routen und über diese Busspur per Automation die vier Spuren synchronisiert pegeln.

Marco



flex78
Beiträge: 42

Re: Sony Vegas 5.1 Frage

Beitrag von flex78 »

klingt interessant, aber sorry bin anfänger.
wie mache ich das?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas 5.1 Frage

Beitrag von wolfgang »

Es kommt darauf an, wie das Projekt in Summe aufgebaut ist. Wenn du das Panning - also die Verteilung im 5.1 Raum - auf der Ebene der 4 Spuren machst, und es sollen nur diese 4 Spuren leister oder lauter werden, dann machst du das besser auf der Ebene der einzelnen Spuren.

Denn wenn du auf eine Busspur gehst, dann geht dir die Möglichkeit verloren, auf der Ebene der Spuren das Panning zu machen - dass geht dann nur auf der Ebene des Busses gemeinsam, und dann wären die 4 Spuren dort nicht mehr getrennt im Raum zuordenbar. Und jede Spur auf einen eigenen Bus zu routen ist zwar möglich, aber dann regelt man erst jede Spur extra - halt auf der Busebene - und hat nichts gewonnen. Die Busse in Vegas haben leider die Begrenzung, dass sie Stereoton übergeben bekommen - und nicht einen 5.1 Raum, was aber meist keine Begrenzung darstellt.

Also ich vermute, dass es für dich einfacher ist, Lautstärkekurven für jede der 4 Spuren einzufügen, und diese zu regeln. Ist lästig, weil mehrfache Arbeit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sony Vegas 5.1 Frage

Beitrag von Marco »

Bei Verwendung von Busspuren bleiben alle anderen Möglichkeiten parallel erhalten. Busspuren erweitern lediglich die Möglichkeiten des Pegelns und Filterns. Was dann optimal wann und wo angewendet wird, ergibt sich aus dem Signalfluss, der daraus entsteht.

Infos zu Busspuren und Automation finden sich im Vegas Hilfemenü.

Marco



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas 5.1 Frage

Beitrag von wolfgang »

Nee, eben nicht. In dem Moment, wo ich in einem 5.1 Projekt eine Audiospur auf einen Bus route, habe ich die Panning-Möglichkeit in dieser Audiospur nicht mehr - sondern nur noch am Bus.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sony Vegas 5.1 Frage

Beitrag von Marco »

Oops. Stimmt.

Marco



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas 5.1 Frage

Beitrag von wolfgang »

Mir war das bis vor kurzer Zeit auch nicht bewußt - erst, als ich kürzlich mal die layered music von Stacktraxx zerlegt hatte, in der Absicht, die einzelnen Musikinstrumente unterschiedlich im 5.1 Raum anzuordnen, und dann die Lautstärke dieser Spuren gezielt runterregeln wollte, ist mir diese Begrenzung der Audioubusse schmerzlich aufgefallen. Der Input in Busse geht halt nur in Stereo ... und für 98% der Anwendungen reicht das ja auch völlig aus.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von cantsin - Mi 22:56
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von CameraRick - Mi 22:17
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:52
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26