Filmemachen Forum



Runsteady DELTA Pro



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Langhaarzottl
Beiträge: 35

Runsteady DELTA Pro

Beitrag von Langhaarzottl »

Auch wir kommen nicht mehr drumherum bei den zukünftigen Arbeiten
auf eine Steadycam zu verzichten...
im Netz umgeschaut findet man ja so einige Angebote...und eines davon
interessiert uns besonders...nämlich die Runsteady DELTA Pro von Steadydrive.

Kann mir irgendjemand mal ein paar Erfahrungstipps geben...ob dat Dingen was taugt...
und wie es sich damit arbeitet?

Ich meine für den Preis von fast 4 Mille sollte man nicht auf das falsche
Pferd setzen...und da wäre es klasse mal von jemandem ein wenig
Feedback zu bekommen der mit diesem Teil schon gearbeitet hat.

Wäre super da ein wenig Unterstützung zu bekommen.

Gruß

Zottl



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Runsteady DELTA Pro

Beitrag von B.DeKid »

Hi

Also Ich hab ein Delta Pro hier.
Ich hab es zu XMas ´07 bei Ebay direkt von denen gescored für ca 2500

zu Jahreswechsel hatten Sie dann noch eins für 3500 drin.

..............

Momentan haben Sie "B Ware" unter "Schnäppchen" für 2000,- in Ihrem Shop.

...............

Zu dem Kontakt - sehr nett und schneller Versand sowie guter Service.

...............

Zum Material und Aufbau

Sehr gute Verarbeitung Gut durchdachtes System.

...............

Handling ist OK man muss halt das "laufen" neu erlernen.

Ich würde sagen man könnte nur wenig verbessern.

.................

Welche Cam willst Du da drauf machen?
Wo kommst Du her?
Mächtest Du mal Bilder oder sogar ein Beispiel Video davon / damit gedreht haben?

Alla meld Dich dann schauen wir weiter.

MfG
B.DeKid



Langhaarzottl
Beiträge: 35

Re: Runsteady DELTA Pro

Beitrag von Langhaarzottl »

Hi B.

also...ich komme aus der mannheimer Ecke...möchte eine XL1s draufpacken...und wenn es möglich wäre...würde ich schon gerne
mal sehen was Du mit dem Teil angestellt hast...

ich habe am Samstag zum Beispiel folgendes abgewickelt:

V I D E O

Und genau bei diesen Aktionen und den kommenden Musikvideos
kommen wir halt um eine Steadycam nicht herum.

Mir hat die Verarbeitung auf den Bildern schon zugesagt...
jemand der damit arbeitet kann da aber eher weiterhelfen...*gg*

Von daher wäre es echt cool wenn Du mir da ein bissi Unterstützung
geben könntest...

Gruß

Zottl



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Runsteady DELTA Pro

Beitrag von AndyZZ »

Lies dir mal den Thread durch:


viewtopic.php?t=54354?highlight=runsteady
Gruß

Andy



Langhaarzottl
Beiträge: 35

Re: Runsteady DELTA Pro

Beitrag von Langhaarzottl »

Wie der Zufall es will...

wohnt unweit von mir ein Steadycam-Operator der selbst mit dem Teil arbeitete...
und wohl völlig zufrieden war...

Seiner Aussage nach gäbe es da nicht wirklich was...was unstimmig wäre...
trotzdem wärs cool so'n Ding mal live zu sehen...oder auch mal Ergebnisse
zu sehen die ein bissi mehr zeigen als nur das Video des Herstellers... :o)

Vielen Dank für den Link...

Gruß

Zottl



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Runsteady DELTA Pro

Beitrag von AndyZZ »

Ich fand das Autarieren mit den Stahlplatten am unteren Ende nervig. Kaum legst du es ab oder stößt nur kurz mit dem Bein dagegen, ist alles für die Katz.
Am besten selber testen.
Gruß

Andy



Langhaarzottl
Beiträge: 35

Re: Runsteady DELTA Pro

Beitrag von Langhaarzottl »

Okaay....das ist das erste mal daß ich das höre...
aber gut zu wissen...

ist das bei anderen Systemen aber nicht ebenso gelöst...und problematisch???

Gruß

Zottl



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Runsteady DELTA Pro

Beitrag von B.DeKid »

Aha aus Mann´em na das doch jut;-)


Also teils hat AndyZZ recht. Der"Unterbau" hätte besser gefertigt sein können.

Na ja aber mit ein paar MacGyver Tricks wird das schon recht ok.

Ich würd sagen Ich mach morgen mal ein paar Shots mit dem System.

Wenn Dir die dann zusagen, dann kontaktiere Ich Dich via deiner Website.

Da meine ganze Verwandschaft aus Frankenthal kommt, würd Ich dann mal sagen, kommst Du da mal hin und Ich leih Dir das Ding für 2 Wochen. Dann kannst in aller Ruhe testen und filmen.
Ich hab zwar in den nächsten Tagen ein "Flatland BMX Shooting" geplant das dauert aber nur ca 2 Tage.

Was hälst Du von dem Vorschlag?

MfG
B.DeKid



Langhaarzottl
Beiträge: 35

Re: Runsteady DELTA Pro

Beitrag von Langhaarzottl »

"Einverstanden" is gut ausgedrückt...
"geplättet" trifft's eher... ;o)

Also...erstma vielen herzlichen Dank für's Angebot...
das ich aber so net wirklich annehmen kann und werde...

"leihen" ist für mich immer ein bissi zwiespältig...
erst recht für so'n großen Zeitrahmen...
ich wüsste net ob ich da noch ruhig schlafen kann...

Vorschlag...wenns recht ist...

Ich komm nach FT....Du bringst dat Dingen mal mit....wir schnallen die
XL drauf...ich mach mal den Versuch da was auf die Beine zu stellen...
und dann schaun wa und das mal an...

Wir können da gerne mal was genaueres ausmachen...
und uns per Mail verabreden...

Du erreichst mich unter redaktion[aeätt]model-magazine.com
da gebe ich dann auch gerne meine Handynummer raus..
bzw. Du schickst mir Deine...und ich bimmel mal durch...

Also...nochmals vielen Dank...

LG

Zottl


PS: Aufnahmen mit dem Teil habe ich zwischenzeitlich gesehen...
und bin begeistert...also richtig eingestellt und gekonnt eingesetzt...
macht das Ding richtig Laune... :o)



Langhaarzottl
Beiträge: 35

Re: Runsteady DELTA Pro

Beitrag von Langhaarzottl »

Heeey Kid....melde Dich doch mal bei mir über's Kontaktformular meiner Seite...pleeaaase... :o)

Gruß

Zottl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45