Artikel-Fragen Forum



Panasonic HDC-HS100



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic HDC-HS100

Beitrag von slashCAM »

Test: Panasonic HDC-HS100 von rudi - 19 Aug 2008 14:10:00
>Hält man sie in den Händen, will man es fast gar nicht glauben: Ein Sucher und ein Objektivring an einer Kamera unter 3000 Euro ist ja heutzutage eine Seltenheit geworden. Doch halten die übrigen Features der neuen Panasonic Modelle auch, was der erste Eindruck verspricht?
zum ganzen Artikel



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von Zizi »

Find ich schwach .. also bis auf die bedienbarkeit hat sich auf die SD9 nix verändert !
Für mich devinitiv nicht zu gebrauchen .. da ist mir JVCs HD7 100 mal lieber und die Bildquali auch noch besser !
Jede Canon und Sony bieten da bessere Bilder !
Wann wird Panasonic entlich mal was ordentliches ala GS400/500 bringen !



dvcut
Beiträge: 250

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von dvcut »

Wir sind dann mal gespannt auf die ersten Bilder der Canon Highlight´s HG20/21 und HF11 zur IFA und Photokina. Auch die Panasonic AG-HMC 151 erwarten wir mit grosser Spannung. Vielleicht gibt es ja noch die ein oder andere Überraschung. Leider wird in den letzten Jahren die Presse immer vor den Händlern informiert und dank Slashcam & Co. sehen dann alle zur gleichen Zeit die neuen Wunder.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von wolfgang »

Ich hätte mir ehrlich gesagt da auch ein wenig mehr erhofft. Schade, so stößt die HD100 die beiden aktuellen Wettbewerber Canon HF100/HF11 sowie Sony SR11/12 wohl nicht vom Thron.

Man darf nur hoffen, dass Pansonic bei der kommenden 151E weniger patzt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jan
Beiträge: 10116

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von Jan »

Hallo,

das Spezialmenü für Kantenschärfe, Farbtiefe und dem Belichtungs Shift ist nicht so leicht zu finden - bei Bildqualität im Menü, ich weiss jetzt aus dem Kopf auch nicht mehr genau wo, da ich die Kamera nicht daheim habe - müsste wohl bei "Einrichtung" gewesen sein.

Ob die "Farbtiefe" Einstellung viel bringt um die etwas überzogenen Farben zu verbessern kann ich auch nicht sagen- müsste man vorher testen.

Ich denke Panasonic geht trotzdem in die richtige Richtung - besonders wenn der Filmer Aussenaufnahmen und normal beleuchtete Innenaufnahmen machen möchte und auf einen guten Sucher (für die Preisklasse) und Entfernungs - oder Zoomring nicht verzichten möchte.

VG
Jan



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1557

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von rudi »

Nachtrag:
Wir haben die Kamera leider schon nicht mehr da, aber man kann tatsächlich "Schärfe", "Farbtiefe" und "Belichtung" des Bildes bei beiden Kameras einstellen. Aber erst nachdem man im Menü diesen Punkt sozusagen freigeschaltet hat. Und zwar unter der sinnigen Bezeichnung Bildqualität (Ja/Nein).

Stellt man hier auf "Ja", dann hat man unter dem Joystick im Manuellen Modus scheinbar die genannten Optionen.
So gesehen ein dicker Minuspunkt weniger...

rudi



Jan
Beiträge: 10116

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von Jan »

Ich habe den Menüpunkt auch mehrfach übersehen (ich dauernd "Wo war den der Belichtungsshift bei der SD & HS 100 - Mensch grml") - obwohl ich das Panasonic Menü besonders gut kenne....

Ja - das bei Bildqualität erst "ja" aktiviert werden muss und sich danach ein neues Menü mit 3 Unterpunkten darstellt ist ungewohnt.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10116

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von Jan »

Ja ich hab die HS 100 später bekommen - die Einstellmöglichkeit für Belichtungsshift, Farbtiefe und Kantenschärfe fehlen dort - die bei der SD 100 noch vorhanden sind.

Warum Panasonic diese Funktionen bei der teureren ! Kamera sperrt - weiss warscheinlich nur ihr Marketing Chef.....


VG
Jan



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1557

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von rudi »

Hey Jan,

hast du bei der HS100 auch drauf geachtet, dass der Schalter vor dem Objektivring nicht auf Automatik steht? Denn im manuellen Modus tauchen noch ein paar mehr Funktionen im Menü auf, die bei Automatik fehlen. Das hatte ich auch erst übersehen. Laut Anleitung sollte die HS100 nämlich Schärfe und Farbe auch einstellen können. Würde mich brennend für unsere Datenbank interessieren...


Viele Grüße

Rudi



Jan
Beiträge: 10116

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von Jan »

Hallo ihr,

so da muss ich jetzt durch - auch mal Mist erzählt....

Ja - man muss wirklich vorn den manuellen Modus aktivieren, danach ergeben sich im Hauptmenü mehrere Punkte als vorher. Auch unsere Lieblingsfunktion "Bildqualität" ist dann wieder dabei, wer Bildqualität mit "ja" aktiviert, kommt in die SD 100 gewohnte Auswahl für die Veränderung von Kantenschärfe, Farbtiefe und Belichtungsshift. Also ja - beide Kameras besitzen diese Einstellmöglichkeiten.

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, ich kann mich nicht an ein Panasonic Menü erinnern, das so aufgebaut ist. Den manuellen Bereich konnte man schon immer aktivieren, der hatte aber bisher keinen grossen Einfluss auf das Hauptmenü.

Das heisst, im manuellen Modus konnte man Shutter, Blende & Verstärkung, Zoom Macro, Gegenlicht, Nachtprogramm etc beliebig einstellen aber dadurch hat sich nie das Panasonic Hauptmenü mit "Erweitert" oder zb "Einrichtung" verändert oder sich dort auf einmal andere Funktionen - die vorher gesperrt wurden - ganz neu aufgetan.

In der Woche habe ich mir leider auch nur einen kurzen Moment die Kameras & Anleitung anschaut - - jetzt ist gerade Foto & Video Hauptsaisaon - also sehr wenig Zeit.

Aber ok - ich habe eine Falschaussage gemacht - Sorry !


VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am So 07 Sep, 2008 21:39, insgesamt 1-mal geändert.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1557

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von rudi »

Danke Jan für die Info, ich habs ja selber auch nicht gesehen und mich danach erst mal dämlich gefühlt. Aber wenn die die Sachen im Menü so verstecken, dass nicht mal Leute drauf stoßen, die täglich diverse Camcorder in der Hand halten, machen wohl nicht nur wir was falsch ;)

Viele Grüße

Rudi



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von Interlaced_Killer »

Hallo!

Ich sehe zumindest beim helleren Foto deutlich Treppeneffekte überall im Bild. Schaut einmal genau auf das Sieb!

Kann es sein, dass das Probeframe aus einer verwackelten Szene kommt?

Wie sonst kann man sich erklären, dass hier interlaced-Treppeneffekte bei unbeweglichen Gegenständen auftreten?



alfmo
Beiträge: 13

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von alfmo »

Wenn Panasonic seine HDC-HS100 mit den gleichen 1/4-Zoll-Chips ausgestattet hätte wie die SD1, dann wäre sie genau die Kamera, die ich suche. Ich habe den Eindruck, daß man dem potentiellen Käufer bewußt eine solche Lösung vorenthält.
Ich verstehe auch nicht, warum keiner der großen Camcorderhersteller im Preissegment zwischen 1500 und 2500 Euro eine akzeptable Kamera anbietet.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von Zizi »

Wenn Panasonic seine HDC-HS100 mit den gleichen 1/4-Zoll-Chips ausgestattet hätte wie die SD1, dann wäre sie genau die Kamera, die ich suche. Ich habe den Eindruck, daß man dem potentiellen Käufer bewußt eine solche Lösung vorenthält.
Ich verstehe auch nicht, warum keiner der großen Camcorderhersteller im Preissegment zwischen 1500 und 2500 Euro eine akzeptable Kamera anbietet.
Du nimmst mir die Worte aus dem mund !
Eine SD1 gebündelt mit einer SD100 mit etwas mehr Schärfe ...
dürfte nicht allzuschwer sein !
Nur sind sie halt alle Profitgeile schwänze die nur auf Gewinnung was Produzieren ! Darum gibts nur noch solche "Kaufvieh" Spielzeugkameras die kaum was taugen ... da nutzt nur mehr der überteuerte gang ins Semiprofi lager ...



hobbygrafcam
Beiträge: 4

Re: Panasonic HDC-HS100

Beitrag von hobbygrafcam »

Hallo,

ich hab mal eine Frage zur den AVCHD-Format(en) z.B. der HS100 oder der SD100.

Gerne würde ich das Digitale Material komplett unter LINUX-(Ubuntu) nutzen,
aber da wird man wohl auf weiter Flur von allen Herstellern (Panasonic als Hardwarehersteller) und von den Software-Software Riesen nahezu komplett allein gelassen wird.

Es ist gerade mal zu schaffen, den Ton von AVCHD unter Ubuntu wiederzugeben- sehr schade, wenn man HD-Material auf der Platte hat.

Gibt es also Erfahrungsberichte, wie sich das Digi-Material Abspielen und evt. unter Linux bearbeiten/schneiden lässt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56