wie schon im Titel gesagt, suche ich Gleichgesinnte, die genau wie ich Spaß am Filme-machen haben und bereit sind, dafür Zeit (und Geld?) zu opfern.
Zu mir:
Ich komme aus Krefeld (Nähe Düsseldorf) und drehe Filme, seitdem ich 15 bin. Mittlerweile arbeite ich an meinem vierten Projekt in Spielfilmlänge, wobei dieses Mal zum ersten Mal wirklich professionelles Equipment sowie eine Menge Geld (ca. 3000 Euro) ins Spiel kamen. Während die drei Filme davor wohl eher an Urlaubsvideos erinnerten, kann ich wohl mit Fug und Recht behaupten, dass unser aktuelles Projekt wohl einem "echten" Film kaum mehr hinterherhinkt (siehe Paralines.de)
Zu meiner Idee:
Mit jedem Film haben wir uns bisher gesteigert, und so soll es auch dieses mal eine Steigerung geben. Leider werde ich auf meine bisherigen Filmkollegen wohl weitesgehend verzichten müssen, da wir beruflich ziemlich auseinandergehen.
Ich träume davon, einen Action-Streifen zu drehen, der im zweiten Weltkrieg spielt, ein typisches B-Movie. Viel Blut, viel Action und wenn möglich wenig CGI.
Ich weiß, das Ganze kostet ne Menge Geld, doch ich bin bereit, selbst zwischen 5000-10000 Euro zu blechen. Natürlich kann ich niemandem ein Honorar zahlen, aber Anfahrtskosten bzw. Unterkunft sollen schon entrichtet werden. Außerdem darf sich jeder Beteiligte immer über Catering freuen.
Ich suche Leute vor allem für die Pre-Production und die Dreharbeiten selbst. Vom Pyrotechniker über Kameramann bis hin zum Darsteller lässt sich sicher jedermann einbinden. Die Post-Production kann ich notfalls alleine übernehmen, wenn sich in diesem Bereich niemand finden lässt.
Wer sich auf ein solches Projekt einlässt, sollte schon davon ausgehen, dass es 2 Jahre dauern kann, es zu realisieren. Man muss also neben Zeit auch eine gewisse Ausdauer mitbringen. Und wer das Propjekt finanziell unterstützen will, ist natürlich auch willkommen Smile
Wie gesagt gibt es bisher nur die grobe Idee sowie meinen Willen, das Projekt in Angriff zu nehmen, ans Drehbuch werde ich mich in nächster Zeit mal setzen. Ich suche sowohl Leute für gelegentliche Mithilfe als auch welche, die von Anfang bis Ende mit der gleichen Leidenschaft dabei sind, denn einer alleine kann soetwas kaum verwirklichen.
falls du hier nicht fündig wirst... kann ich dir die Seite Theaterjobs.de nur empfehlen.
Da ich zurzeit selber an meinem Projekt arbeite (Drehbuch schreiben, Darsteller suchen, Location finden) kann ich genau nachvollziehen was du schreibst. Der Willen ist wirklich das wichtigste. Das Geld spielt bei mir weniger eine Rolle. Nicht weil ich davon so viel habe, doch ich versuche auch mit wenig Geld (1000-2000 €) das Beste heraus zu holen.
Schauspielermäßig habe ich Glück, da ich jemanden kenne der bei der Action Fernsehserie "Der Clown" eine immer wiederkehrende Rolle hatte. Daher auch Connections zu den Hauptdarstellern hat. Und ich sage immer: "Kennt man einen, kennt man den nächsten.... und soweiter." Und so ist es wirklich.
An was hattest du denn Kamera-Technisch gedacht?
Hört sich alles nicht schlecht an. Wenn ich nicht selber eine Idee im Kopf brodeln hätte, die danach schreit verfilmt zu werden, wäre ich gerne am Dreh beteildigt.
Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und viel Mut für dein Projekt!
Erst einmal danke für deinen Zuspruch. Und danke für de Tipp, ich werde mir die Seite die nächste zeit mal genauer anschauen.
Zu deiner Frage:
Ich dachte an zwei kameras, Canon XL2 oder vergleichbares, dazu ein Steady-Cam-system und ein Stativ, obwohl ich gleichzeitig auch viel mit Handkamera filmen möchte, besonders in Actionszenen.
also ich hätte wirklich Lust auf so ein Projekt, nur ich werde nicht jeden Tag Zeit haben,also könnte ich dir manchmal aushelfen. Ich komme aus Moers,
hab Erfahrung mit der Kamera(habe eine Sony hc1e und Canon xha1) sowie editing(premiere pro 2).
Zusammen mit meinem Freund habe ich schon ein paar Kurzfilme gemacht sowie 2 kleine "Kriegsfilme".
Der hätte bestimmt auch Lust zu helfen,er macht zur Zeit Zivildienst und ich ein Freies Soziales Jahr.
Schauspielerisch können wir bestimmt auch aushelfen :-).
Wenn du interesse hast,dann kann ich dir ja mal meine icq nummer geben.
ich komme zwar aus der Region Stuttgart, hätte aber auch Interesse in irgendeiner Weise an dem Projekt mitzuwirken. Ich würde mich sehr über eine E-Mail mit weiteren Details freuen.
Weasel123456 hat geschrieben:......
Ich träume davon, einen Action-Streifen zu drehen, der im zweiten Weltkrieg spielt, ein typisches B-Movie. Viel Blut, viel Action und wenn möglich wenig CGI.
@ Sascha: Danke für dein Interesse. ich schreibe dir gleich eine e-Mail.
@ B.DeKid: Ja, ich kenne das Video und es ist auch wirklich gut gemacht. CGI kann an sich auf jeden Fall helfen, nur soll es in diesem Projekt eher die Ausnahme als die Regel sein. Denn schlechte bis mittelmäßige CGI-Effekte wirken lieblos und machen die ganze Atmospähre kaputt, real am Set erstellte Effekt hingegen wirken einfach realer und glaubhafter. Trotzdem werde auch ich wohl nicht ganz ohne CGI auskommen...
Ah ok
Na ich hab da noch nen Tip. In Korschenbroich gibt es einen grossen Kostüm Ausstatter.
Also wenn Du bzgl. Kleidung was suchst kannst du dort ja mal anrufen.
Der Laden war auf der Hindenburg Str. ( bin dort aufgewachsen war aber schon ein paar Jahre nicht mehr da )
Kleiner Tipp an dich Jörg: Wenn du deine e-mail Adresse in Foren angibst, solltest du das @ durch ein (aet) oder so ersetzen. Irgendwelche Programme durchsuchen nämlich das ganze Internet nach e-mail-adressen, die in irgendwelchen Foren stehen, und spammen diese dann zu. Du hast übrigens Post :-) (also von mir)
@ B.DeKid: Danke für den Tip. Einen Kostümausstatter werde ich auf jeden Fall brauchen!
Das Drehbuch steht komplett! Wer nach wie vor ernsthaftes Interesse hat, kann es natürlich einsehen.
Die Dreharbeiten werden nächstes jahr irgendwann zwischen März und Juni stattfinden, genaueres kann ich da noch nicht sagen. Wir werden 2 Wochen am Stück drehen, was, so wie ich das Drehbuch einschätze völlig realistisch ist.
Ich bin auch schon fleißig dabei, WW2-Sachen zu kaufen und vielleicht werden wir sogar gefördert (dazu aber erst mehr, wenn das in trockenen Tüchern ist).
Ein bekannter von mir, der Geschichte Lehramt mit Schwerpunkt auf deutsche Uniformen studiert hat, wird uns am Set in Sachen "historical correctness" beraten und stellt uns zusaätzlich zehn komplette deutsche Uniformen zur Verfügung. Des weiteren haben wir schon ne Menge Zeugs über unsere Großeltern etc erhalten...langsam nimmt das ganze tatsächlich Formen an.
Wir werden dieses Mal auch auf echte Pyrotechnik zurückgreifen und nicht mehr mit Sylvesterböllern spielen (aus dem Alter sind wir nun entgültig raus )
ich habe auch schon jemanden gefunden, der sich auch finanziell fleißig beteiligen möchte. Trotzdem kann ich jede weitere Hilfe weiterhin gebrauchen (Schauspieler, Kamera etc) :D
Weasel123456 hat geschrieben:gibt es bisher nur die grobe Idee sowie meinen Willen, das Projekt in Angriff zu nehmen, ans Drehbuch werde ich mich in nächster Zeit mal setzen.
30.08.08:
Weasel123456 hat geschrieben:Das Drehbuch steht komplett!
In zwei Wochen von der groben Idee zum kompletten Drehbuch.
Mal ganz ehrlich? Niemals.
Doch, so ist es...ich habe einen Drehbuchautor gefunden, der bereits am gleichen tag angefangen hat, dass Drehbuch zu schreiben. Ich habe viel viel viel Zeit mit Rechersche verbracht, habe Zeitzeugen gefragt etc und wir waren kreativ genug, uns eine gute Geschichte einfallen zu lassen, die bisher jeden, dem ich davon erzählt habe, überzeugt hat.
Mich in die kreativen Dinge einzumischen habe ich keine Lust ("Viele Köche ..."), aber wenn ihr einen effizienten Drehplan erarbeitet und an einigen dieser Drehtage tatkräftige Unterstützung braucht ("Zwiebeln Schneiden"): >E-mail.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Sa 30 Aug, 2008 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ok, dann ist ja alles prima.
Daß Freunde, Verwandte und Bekannte überzeugt sind ist allerdings kein besonders gutes Argument für ein Drehbuch, die verstehen nämlich nichts davon.
Zwei Wochen reichen nicht aus, um was vernünftiges zu schreiben.
Meine Meinung. Viel Spaß.
Okay, danke für deine Meinung. Ich habe mein Drehbuch übrigens Fremden aus dem Internet gezeigt und die waren überzeugt, ich weiß nämlich mittlerweile auch, dass man auf die Meinung von Freunden nicht unbedingt bauen darf... Naja, trotzdem danke für deine Meinung...vielleicht hast du ja mal Lust, über das Drehbuch zu schauen, nichts ist mir lieber als konstruktive Kritik.
@ Axel: Klar gerne, unterstützung am Set ist uns immer willkommen. ich werde dich mal in meine Kartei mit aufnehmen, wird aber noch einige Monate dauern, bis wir uns melden,weil wir wie gesagt erst nächstes Jahr im Frühsommer drehen
Da ich selber schreibe, mag meine Skepsis vielleicht verständlich sein...
Nun, ich kann gern mal drüber schauen. Normalerweise fallen mir die "dicken Hunde" (=Fehler) immer recht schnell auf. ;-) Vor allem, was die Machbarkeit angeht.
Ich kann dir nicht versprechen, heute noch Feedback zu geben (kommt halt auch auf die Länge und die Komplexität an) aber es hängt ja wohl nicht an einem Tag.
Meinen Nicknamen von oben (ÄT) abwesend (Punkt) de
Weasel123456 hat geschrieben:.....
Wir werden dieses Mal auch auf echte Pyrotechnik zurückgreifen und nicht mehr mit Sylvesterböllern spielen (aus dem Alter sind wir nun entgültig raus )
.....
Gibts sowas? Zu Alt zu sein für Fun?
Und wenn Ihr nun keine Böller mehr nehmt , Was nehmt Ihr dann? Etwa Planzen EX und Puder Zucker ;-)
Aber dafür, ständig Ärger mit der Polizei zu bekommen wegen Böllern, Lautstärke etc dafür schon. Diesmal gehen wir das professionell an mit einer richtig Pyrofirma.
Gruß Weasel
@ PowerMac:
Danke für die Tipps. Dass sich ein Drehbuch ständig weiter entwickelt, weiß ich aus eigener erfahrung. ich habe ja selbst bereits einige Spielfilme gedreht und da haben wir auch ständig geändert, gekürzt usw.
Alikali hat geschrieben:Ok, dann ist ja alles prima.
Daß Freunde, Verwandte und Bekannte überzeugt sind ist allerdings kein besonders gutes Argument für ein Drehbuch, die verstehen nämlich nichts davon.
Zwei Wochen reichen nicht aus, um was vernünftiges zu schreiben.
Meine Meinung. Viel Spaß.
Du hast das Drehbuch doch noch gar nicht gelesen,also woher willst du wissen wie es ist?
Man wird bestimmt in 2 Wochen kein Hollywood Drehbuch fertig stellen,aber was gutes kann es trotzdem sein.
weasel, das ist zwar richtig, ändert jedoch nichts an meiner Aussage: Vor dem Lesen war ich der Meinung bzw. habe vermutet, daß zwei Wochen zu kurz für eine solide Drehbuchentwicklung sind.
Nach dem Lesen hat sich diese frühere Vermutung dann in absolute Gewißheit verwandelt. :-)
Weasel123456 hat geschrieben:Tja, wenn du meinst. Wie gesagt kann jeder Interessierte gerne das Drehbuch anfordern, um sich ein eigenes Bild zu machen.
Ja, bitte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Ich habe soeben diesen Thread entdeckt und er hat sofort mein Interesse erweckt.
Ich selbst habe schon länger Ideen für aufwendige Musikvideos, doch leider fehlen mir momentan die Connections, als auch das passende Equipment für den Dreh.
Gerade deshalb finde ich dein Projekt so interessant.
Wenn du noch Hilfe benötigst, stehe ich gerne zu Verfügung.
Ich wohne zwar nicht gerade ums Eck (Murrhardt, fernere Umgebung von Stuttgart) und habe durch die Schule auch nicht so viel Zeit, aber meine Freieit würde ich sehr gerne in ein Filmprojekt stecken.
Ich habe leider noch keine großen Erfahrungen in Sachen Dreh, doch auch dem stehe ich offen gegenüber.
Erfahrungen habe ich im Schnitt und ich weite mein Wissen gerade in Sachen After Effects und Encore aus.
Zudem könnte ich bei eventuell anfallende Bildbearbeitung oder Web-Design behilflich sein.
Zu Verfügung stehen mir die Apps aus der Production Premium Suite CS3.
Also falls du noch eine helfende Hand suchst, ich hätte großes Interesse. Natürlich würde ich auch gerne ein Auge auf das Drehbuch werfen.
Über einen Kontakt würde ich mich freufen. Meine E-Mail Adresse lautet:
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.