Filmemachen Forum



Film- und Lichttraining



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Film- und Lichttraining

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo zusammen,

ich hab hier viel gelesen, von Mitgliedern, die Film lernen möchten. Genau zu diesem Thema hab ich eine Seite mit Videotutorials rund um die Themen Kamera und Licht.
Jeden Monat gibt es neue Tutorials, auch aus dem Bereich VFX (mit After Effects). Als Download gibt es HDV Clips zur freien Verwendung.

Vielleicht interessiert es Euch und ist hilfreich. Sollte jemand Fragen haben, ich beantworte sie gerne wenn ich kann. Für Feedback bin ich auch immer dankbar.

http://hd-trainings.de

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von Kar.El.Gott »

Hallo Lutz,

bin schon früher auf Deine Tutorials gestossen. Vielen Dank dafür. Sehr lehrreich. Im übrigen nicht nur für HD-Filmer.

Ich hoffe Du machst noch ein paar davon!

Viele Grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von B.DeKid »

Vielen Dank nette Seite
MfG
B.DeKid



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von shodushitanaka »

SuperCool. Vielen, vielen Dank dafür und bitte bitte weitermachen.

Herzlichen Gruss



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hey,

danke für die schönen Antworten. Ich hoffe, viele andere sehen es auch so und die Seite wird immer beliebter.

Es ist geplant im Herbst mit den Themen "Technik" und "Schnitt" weiterzumachen. Natürlich wird es auch weitere AE Tutorials geben. ein paar Ideen haben wir schon.

Was wäre für euch denn besonders interessant?

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von smooth-appeal »

Ich bin auch schon auf eure Seite gestoßen und finde ihr leistet gute Arbeit!

Besonders das Tutorial für den digitalen Vertigo Effekt hat mir gut gefallen, da ich mit meiner Kamera diesen Effekt leider nicht erhaschen kann. Hab ihn schon bei einer Produktion eingesetzt und er ist sehr gut angekommen +++

Eine Bitte an euch - bitte lasst euren Service für die Nutzer kostenlos und macht es nicht wie die anderen in eurem Bereich, die am Ende die Nutzer abzocken.


Lasst euch von Firmen sponsoren und setzt ein paar gute Banner, davon profitiert ihr genauso wie die Nutzer. Die ganzen kostenpflichtigen Videos im Schulungsbereich gibt findet man nämlich in der w4rez Szene - mit schwindelerregenden Download Zahlen ;-)



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von UlmsSkyliner »

Danke, Videotutorials habe ich schon immer gesucht!

Ich finde ihr solltet in Zukunft ein Tutorial zum Thema "Farkorrektur" machen.

Achja, wie teuer ist der 3x650 Watt Lichtkoffer?

MfG Chris



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Zunächst, JA, wir werden so weitermachen. Die Tutorials auf der Webseite bleiben kostenlos. Wer die erweiterten Versionen sehen möchte kann sich die DVDs kaufen. So teuer sind sie ja nicht. Darüber finanzieren wir unsere Produktionen, ebenso wie mit Hilfe von Sponsoren. Großartige Werbung mag ich nicht, wir haben die Partnerlinks auf der Seite, das sollte reichen. Wer übrigens seine Seite mit uns verlinken möchte, einfach mal fragen, ich würde mich freuen.

Es wäre natürlich schön, wenn ich die DVDs nicht irgendwo auf Downloadseiten finden würde. Ich glaube, das Modell insgesamt ist fair.

Was den Preis des Lichtkoffers angeht, schau mal auf der bebob Seite, da gibt es eine komplette Preisliste. Ich habe den Preis von 995,-- dort gesehen.
Die Folien sind übrigens LEE Folien, zu erwerben über MBF in Frankfurt. Kosten: ca. 20,-- pro Qm.
Ein Tutorial zur Farbkorrektur ist geplant.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von UlmsSkyliner »

Was noch cool wäre, wenn ihr Skizzen in die Videotutorials miteinbinden würdet (Positionierung der Scheinwerfer usw.)

Okay, hab mal nach dem Lichtkoffer recherchiert, für alle die es interessiert:
Hier ist der Link:
http://www.bebob.de/mini-dv_cosmolight/ ... 50-kit.php
und zum ausleihen:
http://www.schnittpunkt.de/vermietung_n ... koffer.htm

MfG Chris



veejay
Beiträge: 80

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von veejay »

Hi,
die Videos finde ich absolut gut.
Aber wahrscheinlich muß ich meinen Monitor heller stellen oder ein Mützchen ( Lichtschutz ) verpassen. Die US-Style-Bilder kommen in meinem Büro etwas zu dunkel an. Ist halt keine Kinovorführung.

Weiter so !


Viele Grüße
veejay



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von smooth-appeal »

Freut mich zu hören :-)

*thumbsup*



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo,

danke für das Lob. Was die US-Style Bilder angeht, es kann sein, daß sie Dir dunkel vorkommen. Sie sind so beleuchtet. Der Trick im US-Style liegt eben darin, es hart und an manchen Stellen weich zu beleuchten. Dadurch kommt der harte Kontrast zustande. Vielleicht ist Dein Monitor gar nicht falsch eingestellt.
Zur Zeit arbeiten wir an einer neuen DVD, in der wird auch das Thema Farbkorrektur eine Rolle spielen. Ein Tutorial wird sich damit beschäftigen wie man Flashbacks macht, darin kommt Farbkorrektur vor.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von r.p.television »

Eine schöne Seite für den fortgeschrittenen Video-Amateur. Noch schöner wäre es aber wenn auch erfahrene Kameramänner davon profitieren könnten wie z.B. gebounctes Licht, DOF-Adapter, Matteboxen in Kombination mit Filtern (z.B. die Anwendung mehrerer ND-Verlaufsfilter in drehbarer Filterbühne), Schwebesysteme, FF, etc. wäre interessant in der praktischen Anwendung zu sehen und verspricht mehr Transparenz als Fachliteratur.

Von einem alten Industriefilmer kleine Meckerei am Rande:
Konnte Bebob keinen verstellbaren bzw. passenden Rod Support für die Vocas stellen (das war nämlich mein erster Gedanke)? Wirkt ein wenig unschön wenn Produktplacement für einen bekannten Hersteller betrieben wird und dann die Mattebox zu tief und ohne Adaption auf der Optik hängt.
Zweitens hätte ich eine White Diffusion ohne Brandfleck benutzt.
Im Endeffekt nicht wichtig weil es dem Tutorial-Anwender nicht weiter stört. Nur als Feedback. Vielleicht bei Bebob besseren Support verlangen.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo,

das mit dem Rod ist mittlerweile behoben. Wir hatten nur zum Produktionszeitpunkt einen Prototyp. Jetzt paßt das Ding.
Was die Sache mit dem Tüll angeht, den Schuh muß ich mir selber anziehen. Ich hab am Set einfach das falsche Tüll gegriffen. Natürlich habe ich auch noch welche ohne Brandfleck;-))) Mir ist das im Schnitt aufgefallen, es wäre nur zu aufwendig gewesen es neu zu drehen.

Die Filterthemen gehen wir im Tutorial "Farbtemperatur & Filter" an. Wann das online kommt weiß ich noch nicht. Aber auf der DVD "Licht" ist es drauf. Wir behandeln dort Verlaufsfilter, Polfilter, Skin-Enhancer usw. und zeigen die jeweilige Wirkung auf das Bild. Gebounctes Licht wird übrigens dort auch gezeigt. Das steckt im Tutorial "Spannendes Basislicht" und in "Licht:US-Style" Wenn Du Lust hast, schau mal auf meiner Seite im Shop.
Ein Tutorial über einen DOF Adapter und Schwebesysteme ist für die nächste "Kamera" DVD geplant. Jetzt kommen aber erstmal "Technik" und "Schnitt"

Ansonsten, vielen Dank für das Feedback.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Film- und Lichttraining

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo,

für alle, die es interessiert, ich habe gerade im Blog meiner Seite ein Drehbuch und den Drehplan zu den Kameratutorials gepostet. Dazu kamen einige Anfragen.

Wer Fragen dazu hat, einfach hier reinposten, ich antworte gerne.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44