Filmemachen Forum



kostenkalkulation



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Professor Hastig
Beiträge: 97

kostenkalkulation

Beitrag von Professor Hastig »

hallo leute, ich soll hier für die firma meiner schwester einen kurzen imagefilm basteln, weiß aber nicht wie realistisch meine preisvorstellungen sind. was kostet denn z.B das ausleihen eines schnittplatz (mac pro), einer kamera (sony HVR-A1E), einer arbeitsstunde, einer idee, einer medienerstellung so auf dem freien markt? wäre echt cool mal die eine oder andere realistische Einschätzung von euch profis zu hören.
gruß euer professor



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: kostenkalkulation

Beitrag von B.DeKid »

Professor Hastig hat geschrieben:hallo leute, ich soll .....meiner schwester einen kurzen imagefilm basteln, ....... nicht ......realistisch .....was kostet denn z.B das ausleihen eines schnittplatz (mac pro), einer kamera (sony HVR-A1E), einer arbeitsstunde, einer idee, einer medienerstellung so .......... euer professor
Gude

OH HA - na ja für deine Schwester machst das mal umsonst bzw. bietest Ihr Geld an,das Sie sich mit dem "gebastelten Filmchen" zufrieden gibt.

Ob man einen MAC leihen kann , hab ich noch nie was von gehört
, Studios kann man leihen , ja das gibts.

1Arbeitsstunde wird nicht reichen bzw. hängt der Preis den man pro Std. nimmt von dem Kunden / Projekt ab . Das können 35- 350 Euro sein und mehr.

1 Idee kann man nicht verkaufen - die Idee bzw. das Konzept und die Vorbereitung werden mit in den Preis kalkuliert. Man muss hier natürlich Präso Material mit berechnen. Das sind dann so Sachen wie Druck Medien und eventuelle Kosten für den jenigen der Storyboard malt und des gleichen.

Kamera kann man leihen,das stimmt, auch hier gehen die Tagespreise von 40 - 400 Euro und mehr los.
Zur Kamera kommen dann noch
- Filter
- Licht
- Sound Equitment
- Stativ ( eventuell Dolly SteadyCam etc.)

Dann kommen noch die Kosten für die Druckerei aka DVD Presse dazu, was auch wieder von der Auflage abhängt.

Alles in allem empfehle Ich mal - lass das sein und kontaktiere zB. http://www.neuzeit.tv/neues.htm die beiden Jungs kennen sich aus und liefern Quali ab.
Da darfst Du dann bestimmt über die Schulter kucken und lässt Dir dann ein paar Euro von deiner Schwester geben weil Du das vermittelt hast und die Jungs durch den Laden geführt hast.

Alla Ich wünsch was
MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: kostenkalkulation

Beitrag von domain »

Professor Hastig hat geschrieben: .. mal die eine oder andere realistische Einschätzung von euch profis zu hören.
Herr Professor, meine wenn auch nicht zwangsläufig realistische Einschätzung ist, dass ihr Pouvoir m.E. für diese Aufgabe nicht allzu üppig zu sein scheint.
B.Kid aber hat nach meinem Dafürhalten einen guten Rat gegeben.



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: kostenkalkulation

Beitrag von Professor Hastig »

leude leude, ich wollte mir doch nur ne vorstellung von den Marktpreisen verschaffen, keine lebensberatung haben. das ihr geilen macker es drauf habt und mich bei eurer arbeit gerne mal über die schultern schaun last in ehren aber das war nicht mein anliegen. bdkid hab vielen dank für den kleinen einblick den du mir gewährt hast. ich arbeite mit dem mac besitze ihn und verleihe ihn und die kamera im rahmen dieses jobs, was ich bisher nicht gemacht habe. daher meine fragen.
machts gut leude.
gruß euer professor



domain
Beiträge: 11062

Re: kostenkalkulation

Beitrag von domain »

;-)) klassisch falsch formulierte Frage, da können wir aber nichts dafür .....



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: kostenkalkulation

Beitrag von PowerMac »

Ein Mac Pro selbst ist ja nun nichts wert. Zumindest für Schnitt. Hast du genügend Speicher (mind. 2 TB im RAID) und RAM? Hast du FCS2 drauf? Zwei 24"er und einen kalibrierten HD-Videomonitor samt Videokarten und amtlicher Abhöre? Mischpult bzw. Digimischer, Verstärker, Eingabegeräte, etwa ein Grafiktablett? Ist es ein kompletter Schnittplatz, kannst du zwei bis 5 Prozent des Wertes für das Stellen eines Schnittplatzes in Rechnung stellen. So die Grundregel. Das sind 150 bis etwa 400 Euro pro Tag etwa. Ein Mac Pro selbst dürfte nur 50 Euro wert sein. Mit Software und halbwegs Schnitt-Ausstattung vielleicht 100 Euro. Ein komplettes Schnittsystem ist ja nun auch mehr als die (Wert-)Summe seiner Teile. Einrichtung, Anpassung und ein funktionierender Workflow sind mindestens genauso viel die Hardware selbst wert. Nun hast du Zahlen für den Rechner.
Die Kamera ist einfacher: 50-100 Euro pro Tag sind der übliche Tagessatz beim Verleih. Hättest du auch selbst recherchieren können. Die größeren Filmtechnik-Verleiher in Köln, Frankfurt, München sind eher teuer, kleine Video-Klitschen (Produktionsfirmen, die gerade nicht produzieren, Furz-Verleihe wie der Indycine oder Offene Kanäle) nehmen da eher die Hälfte.
Selbstverständlich sollten einige Zusatz-Akkus und ein zweites Ladegerät dazugehören. Auch ein günstiger Weitwinkel-Aufsatz (Century für 300 Euro etc.) ist bei einer solchen winzigen Kamera meistens dabei.
Arbeitsleistung: kann man pauschal kaum sagen. Tagessatz pro Person zwischen 250 und 2500 Euro. Orientiere dich am unteren Ende.

Und jetzt das grundsätzliche: Deinen Auftraggeber geht es einen Scheiss an, was du intern rechnest. Du musst ihm nicht jeden Akku ins Angebot reinschreiben. Gehe vielleicht so vor, dass du Arbeitsleistung (alles von deinem Gewerbe mit Tagessatz multipliziert mit Tagen), Vermietung des eigenen Equipments (Tagessatz) und Zusatzkosten (Sprecher) trennst. Drunter steht ein Endpreis.



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: kostenkalkulation

Beitrag von Professor Hastig »

juchu, ihr seid die besten, habt vielen dank für die auskünfte.
und eine erfolgreiche woche wünscht euch: Professor Hastig.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: kostenkalkulation

Beitrag von B.DeKid »

Professor Hastig hat geschrieben:....... das ihr geilen macker es drauf habt und mich bei eurer arbeit gerne mal über die schultern schaun last in ehren aber das war nicht mein anliegen. .....
Würde Ich nie von mir behaupten, auch war es wirklich ernst gemeint. Ich würde es als Ehre betrachten wenn Ich bei gewissen Leuten über die Schulter sehen darf bzw. an Projekten mit Ihnen zusammen arbeiten darf.
Nur so lernt man. Und dies bekanntlich - nie aus.

.....................................................................

Kalkuliere so

Kosten + Zeit
___________ = X
Verdienst Vorstellung

X - (Steuer +Unterhaltungs Kosten) = Y

Y ist dann der Betrag der dafür für Dich raus springt. Wenn Der zu niedrig ist dann erhöhe X in dem Du Kosten sparst oder senke deine monatlichen Fix Kosten in dem Du Green IT nutzt oder weniger Auto fährst oder, oder .

Ich persl. lass mir das seit Kindheits Tagen von meinem besten Freund ausrechnen, nicht weil er besser rechnen kann - nein weil er Egoistischer an sollche Sachen rangeht als Ich es mache.

Mir ist immer der Spass und LernFaktor und die Conex wichtiger als das Schlussendlich dabei raus springende Gehalt.

Beispiel
Nachbar muss PC neu aufgesetzt bekommen Dauer 4 Std.
Nun würde mein Freund pro Std. 30 Euro berechnen.
Ich mach das um sonst , und dafür lass Ich mir halt zum Holzmachen den grossen Spalter samt Traktor 2 Tage ( 12 - 16 Std.) leihen.

Eine Hand wäscht die andere. So kann Ich gut leben.;-)

.........................

Mein Tip deshalb , jemanden beauftragen der das schon gemacht hat, und von dem lernen um es dann vielleicht selbst irgendwann anzubieten.

MfG
B.DeKid



Professor Hastig
Beiträge: 97

Re: kostenkalkulation

Beitrag von Professor Hastig »

ja, danke dir auch B.DeKid



newsart
Beiträge: 436

Re: kostenkalkulation

Beitrag von newsart »

Ganz ohne Polemik: Es braucht viele Jahre Berufserfahrung, um mal eben so eine Kalkulation aus dem Ärmel schütteln zu können. Und für eine vernünftige Budgetisierung, braucht es viel konkretere Angaben, als die hier gestellte Frage.

Das ist in etwa so, wie wenn jemand zum Autohändler geht und fragt: Was kostet denn ein Auto? Polo oder S-Klasse? PKW oder LKW?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05