Genau wie bei Kameras ist es nicht das Aufnahmegerät, welches das Kunstwerk macht. Es ist nur das Werkzeug, in diesem Falle auch nur die eigentliche Aufzeichnung. Und das bekommen schon relativ günstige Geräte in hervorragender Qualität hin. Alles andere ist eine Frage der Mikrofonierung (Was für eine Art Mikro für welche Art Klang bzw. Schallemission und Raumsituation in Hinblick auf gewünschten Effekt...welches Mikrofon mit welchen Kennwerten und Charakteristiken...welche Positionierung um bestmögliche Aufnahme für gewünschten Effekt zu erzielen) und der Tonmischung.moe2 hat geschrieben:Mir geht es darum das ich ein schönen Sound hinbekomme ;) Natürlich nicht wie in einem Kinofilm, dass ist wohl etwas unrealistisch.
Digital Audio TapeKann aber auch sein das DAT heute nicht mehr "in" ist und man im Bereich EB mittlerweile Digital arbeitet?!?
Johannes Leistner hat geschrieben:Hallo allerseits,
Hat der Tascam HD-P2 auch XLR Ausgänge, so daß man in die Kamera durchschleifen kann? ....-.
Johannes