Canon Forum



Presets Canon XH A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
julia w.
Beiträge: 6

Presets Canon XH A1

Beitrag von julia w. »

Hallo zusammen, habe mir eine Canon XH-A1 zugelegt. Weil ich mit dem Bild anfangs nicht so glücklich war, hab ich mich auf die Suche nach Presets begeben. Die von Wolfgang / fxsupport werden hier ja gelobt.
Wie setze ich sie ein? Generell beim Dreh tagsüber im Hellen das Preset -3db einstellen?? Wenn ich den Gain-Schalter auf M (6dB) stelle, das Preset für 6 dB und bei Gain H das Preset 12 dB?
Bei fxsupport heißt es außerdem, AGC off (logisch) und AWB auf On stellen. Was passiert, wenn ich statt mit AWB mit den Presets für Kunst-oder Tageslicht arbeite?

Beitrag vom Mod in die Rubrik "Canon XH-A1/G1/XL-H1" verschoben.



Alex.A
Beiträge: 120

Re: Presets Canon XH A1

Beitrag von Alex.A »

Wie man die Presets einsetzt hast du schon richtig herausgefunden. AWB ist für den automatischen Weissabgleich, du kannst aber genauso mit den Presets arbeiten bzw. manuell diesen durchführen...

Gruss
Alex
Lebbe und lebbe lassen !



rhufe
Beiträge: 5

Re: Presets Canon XH A1

Beitrag von rhufe »

Hallo!

Den Gain brauchst du am Tag bestimmt nicht. Er verstärkt die Helligkeit der Kamera aber es gibt auch ein Bildrauschen (weiße kriesel Punkte im Bild ) sieht nicht schick aus. den Gain brauchst du nur wenn die Lichtverhältnisse beim Drehen nicht ausreichen. Aber wie gesagt die Bid quali wir schlechter.
Ansonsten sind die Gain Einstellungen so ok. Ich habe den High Gain auf 18db.

Das Preset für Kunstlicht liegt bei etwa 3200k Das für Tageslicht bei 5600 k
Generell fährst du damit ganz gut unter normalen aussen und innen Licht bedingungen aber ein manueller weißabgleich ist immer sicherer. Außerdem probiere es doch mal aus wenn du außen mit Kunstlicht presset arbeitest und wenn du innen mit Tageslicht preset arbeitetst oder mit Tageslichtpreset in der Abenddämerung dann wirst du sehen was passiert. Die Farbigkeit deiner Bilder verändert sich , du hast kein korektes weiß mehr.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Presets Canon XH A1

Beitrag von Bernd E. »

julia w. hat geschrieben:...beim Dreh tagsüber im Hellen das Preset -3db einstellen?...
rhufe hat geschrieben:...Den Gain brauchst du am Tag bestimmt nicht. Er verstärkt die Helligkeit der Kamera aber es gibt auch ein Bildrauschen...
Ein Gain von "-3dB" verstärkt das Signal nicht, sondern schwächt es ab - insofern wird er durchaus dann eingesetzt, wenn es hell ist.

Gruß Bernd E.



rhufe
Beiträge: 5

Re: Presets Canon XH A1

Beitrag von rhufe »

Wußte ich noch nicht, dass man am GAin auch das Licht abschächen kann. Würde ich persönlich aber nicht machen, weil man mit Gain innerhalb der Kamera also erst das eingegangene lektronische Signal nochmals bearbeitet. Das muss meiner Meinung nach ein Nachteil sein. Ich würde immer mit Gain 0db bei normalen und auch bei sehr hellen Lichtbedingungen arbeiten. Bei zuviel Licht kann man das eingehende Signal mit der Blende, ND Filter und mit dem Shutter regeln. Kann mir nicht vorstellen das es so hell sein kann dass diese Optionen nicht ausreichen. Also mein Tipp: Tagsüber im hellen immer 0db. und die Helligkeit wie oben beschrieben regeln.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Presets Canon XH A1

Beitrag von r.p.television »

rhufe hat geschrieben:Wußte ich noch nicht, dass man am GAin auch das Licht abschächen kann. Würde ich persönlich aber nicht machen, weil man mit Gain innerhalb der Kamera also erst das eingegangene lektronische Signal nochmals bearbeitet. Das muss meiner Meinung nach ein Nachteil sein. Ich würde immer mit Gain 0db bei normalen und auch bei sehr hellen Lichtbedingungen arbeiten. Bei zuviel Licht kann man das eingehende Signal mit der Blende, ND Filter und mit dem Shutter regeln. Kann mir nicht vorstellen das es so hell sein kann dass diese Optionen nicht ausreichen. Also mein Tipp: Tagsüber im hellen immer 0db. und die Helligkeit wie oben beschrieben regeln.
Warum gibst Du diese Empfehlung ab wenn Du darüber offensichtlich nichts weißt?
Natürlich macht die XH A1 unter Tageslicht bzw. genug Licht bei -3db die besten Aufnahmen! Denn bei 0db ist das Bild sichtbar griesliger. Andere Hersteller bietet diese Gainstufe übrigens mittlerweile auch an.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Presets Canon XH A1

Beitrag von Meggs »

Gain 0 db heißt nicht, dass das Signal nicht verstärkt wird, sondern es ist die "normale" Verstärkung dieses Systems. Bei Plus Werten wird mehr verstärkt, bei Minus Werten weniger.
Die vom Chip erzeugten Ströme sind derart klein, dass sie auf alle Fälle verstärkt werden müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10