Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Empfehlungen für Mikrofon



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
usproduction
Beiträge: 25

Empfehlungen für Mikrofon

Beitrag von usproduction »

Hi,
ich suche schon seit geraumer Zeit ein gutes Mikrofon
und einen, dazu passenden Recorder.
Benötigt wird das Mikrofon für Innen- und Außenaufnahmen
in einer Filmproduktion.
Es sollte bei Aufnahmen in einer lärmenden Umgebung
(Bahnhof, Kirmes, etc.) die Stimmen der Darsteller gut herausfiltern können.
Das Mic wird an einer Tonangel befestigt werden.

Ich habe mir bereits einige Modelle angeschaut.
Ein Beispiel wäre z.B. das Beyerdynamic MCE 86 oder das Rode NTG2, welches ja etwas preiswerter ist.
Beim Preis läge das Limit etwa bei 260 Euro.


Nun zum Recorder :
Im Blickfeld hatte ich bis jetzt den Zoom H2 und den Zoom H4.
Welcher Recorder würde denn gut zu bspw. dem Beyerdynamic MCE 86 passen?
Preislimit läge so etwa bei 150 Euro.


Vielen Dank schon mal!



brendan
Beiträge: 362

Re: Empfehlungen für Mikrofon

Beitrag von brendan »

im zusammenhang mit dem NGT2 wurde mir auch das Sennheiser ME-66 empfohlen (der nachfolger des ME-80). ab und zu bei ebay zu passablen preisen mit speiseadapter.



usproduction
Beiträge: 25

Re: Empfehlungen für Mikrofon

Beitrag von usproduction »

Das ME66 ist ja schon ein gutes Mikrofon. Das einzige Problem ist der Preis.
Schließlich ist das ME66 ja auf den Speiseadapter K6 angewiesen, oder kann
man es auch ohne K6 verwenden?
Da K6 und ME66 zusammen (auch bei ebay) über 400 Euro kosten,
wäre das Mic schon mal aus dem Rennen.
Demnach läge die Entscheidung zwischen dem Beyerdynamic MCE86 und
dem Rode NTG2.
Welches Mikrofon ist denn empfehlenswerter?

Danke



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Empfehlungen für Mikrofon

Beitrag von dominator-video »

Rode gibt es für unter 250 EUR bei Ebay oder Amazon. Hab letzte Woche noch geschaut. Aber Sennheiser findest Du güsntig und gut bei thomann.
Qualität hat seinen Preis



Markus
Beiträge: 15534

Re: Empfehlungen für Mikrofon

Beitrag von Markus »

usproduction hat geschrieben:Schließlich ist das ME66 ja auf den Speiseadapter K6 angewiesen, oder kann man es auch ohne K6 verwenden?
Ja, das ME66 ist auf einen Speiseadapter angewiesen. Nein, es muss nicht der K6 sein. Alternativ gäbe es noch den K6P, aber das nützt Dir in Deinem Fall nichts. Der Gesamtpreis wäre nämlich nur wenig geringer als mit dem K6.
Herzliche Grüße
Markus



usproduction
Beiträge: 25

Re: Empfehlungen für Mikrofon

Beitrag von usproduction »

Hi,
ich habe bei Thomann noch einmal nachgeschaut und dort gab es
das ME66/K6P Combo für 299 Euro.
Das sind ja gerade mal 20 Euro mehr als der Preis
des Beyerdynamic MCE86.
Ist denn das ME66 deutlich "besser" als das Rode NTG2 und das MCE86?
Da der Zoom H4 ja über Phantomspeisung verfügt, wäre dieser ja auch
mit dem Sennheiser K6P kompatibel, oder gäb es da etwa irgendwelche Schwierigkeiten?

Vielen Dank



rush
Beiträge: 14921

Re: Empfehlungen für Mikrofon

Beitrag von rush »

nabend,

sollte keine probleme geben mit dem k6p und der phantomspeisung des zoom h4's.
allerdings solltest du dir bewusst sein, dass du das mikrofon dann eben nur in verbindung mit dem zoom oder geräten die von sich aus phantomspeisung liefern benutzen kannst.

das me66 ist schon gut - weiterhin kannst du für den k6/k6p ja bei bedarf später auch noch andere mikrofonmodule hinzukaufen - es gibt bspw. auch lavaliermikrofone die an den k6 angeschlossen werden können soweit ich weiß.

auffa lauten kirmes etc. solltet ihr aber zusätzlich zumindest nochmal über ein dynamisches mikrofon nachdenken... wenn da die musik zu sehr wummert und man keine möglichkeit hat in eine akkustisch etwas bessere situation zu kommen kann dir das den hintern retten :)
keep ya head up



Natevi
Beiträge: 121

Re: Empfehlungen für Mikrofon

Beitrag von Natevi »

Sennheiser ME 66 und K6 Adapter funktionieren problemlos am Zoom H4. Gebe nur zu Bedenken, dass die Phantomspeisung nur auf beide Eingänge zusammen geschaltet werden kann. Es ist also nicht möglich, ein dynamisches Mikro zusammen mit dem ME 66 am H4 zu betreiben. Solltest Du das erwägen würde ich zum K6 Adapter raten, dieser besitzt nämlich eine Batterie zum Erzeugen der Phantomspannung.
Bedenke aber dass Du für den Betrieb des ME 66 im Freien unbedingt einen Windschutz brauchst Rycote S 375 zum Beispiel, ansonsten wird der Ton zu sehr von Windgeräuschen überlagert.
Beste Grüße

Diethelm



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Empfehlungen für Mikrofon

Beitrag von Meggs »

Natevi hat geschrieben:Gebe nur zu Bedenken, dass die Phantomspeisung nur auf beide Eingänge zusammen geschaltet werden kann. Es ist also nicht möglich, ein dynamisches Mikro zusammen mit dem ME 66 am H4 zu betreiben.
Dynamische Mikros brauchen keine Phantomspeisung, vertragen sie aber in der Regel problemlos.



usproduction
Beiträge: 25

Re: Empfehlungen für Mikrofon

Beitrag von usproduction »

Hi,
vielen Dank für die Antworten.
Das ist ja gut, dass die Kombination mit dem H4 funktioniert.
Ich hätte trotzdem noch eine Frage :
Welches Zubehör wäre denn für das ME66/K6P geeignet?
Das Rycote-Zubehör ist mir deutlich zu teuer!

Danke noch einmal!



Natevi
Beiträge: 121

Re: Empfehlungen für Mikrofon

Beitrag von Natevi »

Es gibt da noch die Original Sennheiser Zubehörteile. Sie sind aber nur bei sehr geringen Luftbewegungen zu empfehlen. MZW 66 - PRO z.B. Kosten rund 70 Euronen
Ansonsten hättest Du mit dem Mikro schon was Brauchbares.
Beste Grüße

Diethelm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19