Gemischt Forum



Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Viktor Mann

Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von Viktor Mann »

Der billigsten Laden für Firewire-Kabel scheint zur Zeit hotplug zu sein.
Für ein 4/6er Firewire-Kabel 1,50 Meter lang nehmen die DM 12,07 wenn man im voraus bezahlt. Kann ich mich nicht drüber beklagen. Und wenn ich im voraus gewust hätte daß man da bei denen eine Firewirekarte für DM 75 bekommen kann, (aber Kabel dann extra) dann hätte mein Bruder echt hundert DM gespart. Er hat für seine Exesys-Karte mit MGI fast DM 200 hinblettern mussen.

Ich würde das gut finden wenn hier weiter viele Preisvergleiche gezeigt werden und die von vielen Usern gelesen werden. Wer sich ausnehmen läßt hat selber schuld wenn er vorher die Gelegenheit gehabt hat, um sich zu informieren.

Viktor

v21279 -BEI- gmx.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Der billigsten Laden für Firewire-Kabel scheint
: zur Zeit hotplug zu sein.
: Für ein 4/6er Firewire-Kabel 1,50 Meter lang
: nehmen die DM 12,07 wenn man im voraus
: bezahlt.


Superpreis! Unter <A HREF="http://www.hotplug.de">www.hotplug.de> find ich aber nichts...?

CF



Viktor

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von Viktor »

(User Above) hat geschrieben: : Superpreis! Unter <A HREF="http://www.hotplug.de">www.hotplug.de> find ich aber nichts...?
:
: CF


Da muß ich mich entschuldigen bitte. Die genaue Url-Adresse hätte ich gleich dazu geben sollen. Diese ist <A HREF="http://www.hotplug.de.vu">http://www.hotplug.de.vu> Ich habe in meinem ersten posting nur hotplug geschrieben und sonst nichts, da konnte man ja nicht weiter kommen.

Das VU am Ende der Adresse ist wichtig sonst kommt das nicht an.
Übrigens ist die Webseite von denen, eine einzige Katastropfe aber die Preise stimmen. Und darauf kommt es doch schließlich an oder?

Ich würde das sehr, begrüßen wenn hier noch mehr günstige Einkaufsquellen genannt werden. Meine Freunde in Süd Africa wo ich 10 Jahre war, deswegen schreibe ich auch kein sehr gutes Deutsch, mein English ist viel besser, die schicken mir jeden Tag mails, und fragen ob ich ihnen etwas billiges besorgen kann. In Joburg kostet eine USB controller fast DM 100, und eine Firewire Karte kannst du dort gar nicht bezahlen. Und wer sich es sich keisten kann, eine richtige Video Cutting Karte, muß schon ein Millonär sein. Es sind hoher Zoll Gebühren auf die produkte.
Hier in Deutschland, da haben wir es doch besser.

Viktor



v21279 -BEI- gmx.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Da muß ich mich entschuldigen bitte. Die genaue Url-Adresse hätte ich gleich dazu geben
: sollen. Diese ist <A HREF="http://www.hotplug.de.vu">http://www.hotplug.de.vu> Ich habe in meinem ersten posting nur
: hotplug geschrieben und sonst nichts, da konnte man ja nicht weiter kommen.


Danke - aber ich find da nur eine Firewirekarte, keine Kabel...

CF



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

Hab jetzt nochmal selbst nachrecherchiert: das billigste 6-4 1,8m Firewirekabel hab ich online bei <A HREF="http://www.kmelektronik.de">http://www.kmelektronik.de> für 15,90.- DM gefunden. Bietet jemand weniger ;-) ?

Grüsse,
CF

KM Elektronik



David

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von David »

(User Above) hat geschrieben: : Hab jetzt nochmal selbst nachrecherchiert: das billigste 6-4 1,8m Firewirekabel hab ich
: online bei <A HREF="http://www.kmelektronik.de">http://www.kmelektronik.de> für 15,90.- DM gefunden. Bietet jemand
: weniger ;-) ?
:
: Grüsse,
: CF

Das nicht, aber taugen die billigen FireWire Karten etwas? Ich meine 100 DM Differenz, einen Grund muss es doch haben, oder?

Gruß Dave


david -BEI- zebra-arts.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Das nicht, aber taugen die billigen FireWire Karten etwas? Ich meine 100 DM Differenz,
: einen Grund muss es doch haben, oder?
:
: Gruß Dave


Firewire-Kabel, nicht Karte.

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



Viktor Mann

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von Viktor Mann »

(User Above) hat geschrieben: : Hab jetzt nochmal selbst nachrecherchiert: das billigste 6-4 1,8m Firewirekabel hab ich
: online bei <A HREF="http://www.kmelektronik.de">http://www.kmelektronik.de> für 15,90.- DM gefunden. Bietet jemand
: weniger ;-) ?
:
: Grüsse,
: CF


Hallo,

war für einige Tage im off.

Ich habe nach unserer diskussion von neulich selbst noch einmal gesehen auf die homepage von dem <A HREF="http://www.hotplug.de.vu">http://www.hotplug.de.vu>: Du hast recht- es ist nichts da zu sehen von Kabeln!

Da habe ich natürlich nachgefragt, und sie haben mir auch gleich geantwortet.

Sie schrieben dass sie ihre homepage updaten und dass deshalb nichts im Display steht.
Aber die 4/6-Kabel kosten DM 12.44 schreiben sie und wenn man prepaid Zahlung macht, geben sie 3 Prozent.

Außerdem schreiben sie mir dass sie eine bulk Firewire Karte verkaufen für 78.68 bei prepaid, aber Kabel muß man dann extra kaufen. Es ist nur eine CD mit Freeware dabei für Windows und Linux. Die schreiben mir daß es schon so viel illegale copies von Premiere und den guten teuren Programen gibt. Deshalb, verkaufen sie nicht genügend mit dem Ulead 4.0, sondern viele Kunden fragen nach die reine Hardware, ohne Soft.

Das hat mich geshockt, weil, ich habe bezahlt für die Firewire Karte mit Ulead ja 114.87 und jetz bekommst Du alles für rund DM 90.

Vielleicht sollten man noch warten. Das Zeug wir immer billiger.

Viktor



v21279 -BEI- gmx.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

(User Above) hat geschrieben: : Das hat mich geshockt, weil, ich habe bezahlt für die Firewire Karte mit Ulead ja
: 114.87 und jetz bekommst Du alles für rund DM 90.
:
: Vielleicht sollten man noch warten. Das Zeug wir immer billiger.


Naja, so isses eigentlich immer: was meinst du wie sich jemand ärgert der vor paar Monaten 256 MB RAM gekauft hat und jetzt sieht das es das um 100DM billiger gibt?

Und bei Firewire denk ich wird es jetzt sehr schnell auch immer billiger: wenn WindowsXP kommt, und Firewire dann in allen Variationen unterstützt wird (DV,Entertainment,Netzwerk), dann werden die Firewireanschlüsse eh auf die Mainports wandern und so selbstverständlich werden wie Parallel-Ports - es gibt einfach keine Alternative für universelle Highspeed-Datenübertragung - USB 2.0 wird ja nicht unterstützt und Microsoft schafft damit einfach einen neuen PC-Standard.

Gräm dich nicht ;-)
und Grüsse,
Claudius


thrac -BEI- gmx.net



Viktor Mann

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von Viktor Mann »

Hallo Claudius:

Danke für Deine Mail.

Ja Du hast recht, wer sich weihnachten ein 256 megs memory gekauft hat bekommt jetzt ein 512 fast für das gleiche Geld. Im Asterix habe ich gelesen 'Die spinnen die Römer!'

Aber ich habe nicht ganz verstanden Deine Bemerkumg zum USB 2.0

Was ich jetzt bisher weiß ist, daß Intel noch gar nicht mit USB 2.0 compatibel ist. Die können noch gar nicht mit diese Transfer raten umgehen. Das 2.0 bietet 480 Mb/sec, und die IEEE 1394 kommt mit 400 per sec. Da ist Intel doch schon an der Grenze oder habe ich das falsch interpretiert?

Ich weiss jetzt bei diesem Moment nicht wieweit Apple Mackintosh ist. Als soweit ich weiss sind die Mac people mit die Nase immer etwas voraus. Aber die Mac Hardware ist verdammt verwöhnt (??) weil du kannst da nicht mit irgendeinem Chipset reingehen. Von den USB applikationen weiss ich daß Mac nur den Opti chip veträgt alles andere erkennt er nicht oder macht wilde Sachen. Wenn der einen Adapter akzeptiert hat ist Mac aber ein ganz treuer Freund und lässt sich alles gefalen.

Ich möchte wirklich gerne wissen was Intel mit USB 2.0 anfangt. Microsoft kann doch blos das realisieren was Intel freigibt an technische Specifikation und Genehmigungen.
Ich weiss jetzt nicht wie das mit dem AMD cpu ist, aber ich denke das die situation wohl identisch ist. Die AMD hat ja fast den gleichen command set wie die Pentium.

Viktor

v21279 -BEI- gmx.de



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

Hi Viktor!
Ja du hast recht - da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt: Intels USB 2.0 ist noch nicht so weit und deswegen unterstützt Microsoft in Windows XP auch Firewire und nicht USB 2.0. Und wenn dann noch (hoffentlich bald) 1394b (mit bis zu 1200 Mb/s) kommt...wird das eh die ultimative Schnittstelle...

Claudius

thrac -BEI- gmx.net



CF

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von CF »

Nachtrag zum billigsten Firewirekabel: Habe vor 1,5 Monaten ein firewirekabel bei <A HREF="http://www.kabelladen.de">www.kabelladen.de> bestellt - eine Bestätigung bekommen und seitdem nie wieder was gehört - also Finger weg vom Kabelladen!

CF

thrac -BEI- gmx.net



AS-electronic

Re: Preisrecherche - Die billigsten Firewire-Kabel

Beitrag von AS-electronic »

(User Above) hat geschrieben: : Da muß ich mich entschuldigen bitte. Die genaue Url-Adresse hätte ich gleich dazu geben
: sollen. Diese ist <A HREF="http://www.hotplug.de.vu">http://www.hotplug.de.vu> Ich habe in meinem ersten posting nur
: hotplug geschrieben und sonst nichts, da konnte man ja nicht weiter kommen.
:
: Das VU am Ende der Adresse ist wichtig sonst kommt das nicht an.
: Übrigens ist die Webseite von denen, eine einzige Katastropfe aber die Preise stimmen.
: Und darauf kommt es doch schließlich an oder?
:
: Ich würde das sehr, begrüßen wenn hier noch mehr günstige Einkaufsquellen genannt
: werden. Meine Freunde in Süd Africa wo ich 10 Jahre war, deswegen schreibe ich auch
: kein sehr gutes Deutsch, mein English ist viel besser, die schicken mir jeden Tag
: mails, und fragen ob ich ihnen etwas billiges besorgen kann. In Joburg kostet eine
: USB controller fast DM 100, und eine Firewire Karte kannst du dort gar nicht
: bezahlen. Und wer sich es sich keisten kann, eine richtige Video Cutting Karte, muß
: schon ein Millonär sein. Es sind hoher Zoll Gebühren auf die produkte.
: Hier in Deutschland, da haben wir es doch besser.
:
: Viktor

Hallo Viktor,

wenn ich helfen kann, will ich das gerne versuchen. Schicken Sie mir ein Email mit Dingen die Sie benötigen. Ich will gerne die Preise ermitteln und Ihnen dann entsprechend anbieten.
Außerdem verfüge ich über eine Flachbettfräsanlage mit der man auch Platinen fräsen kann.Natürlich gehören die Standards für Sat-Anlagen und Telekommunikation ebenfalls zum Programm.

Mit freundlichen Grüßen

N. Koppel

AS-electronic -BEI- T-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19