Postproduktion allgemein Forum



Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Starter
Beiträge: 112

Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

Hallo zusammen,

Ich habe mir mal vorgenommen ein Filmchen für Youtube zu machen.

Für mein Material, (alles mit FX1 gedreht), habe ich folgende Einstellungen für VirtualDub "ergoogelt".

Video - Filters - Add=resize - width 448/height 252
Filter mode - Bicubic

Video - compression - XVID MPEG4 Codec
Target Quantizer - 2000 Kbps

Was haltet Ihr davon? (Auf einer Seite meine ich gelesen zu haben, "Target Quantizer - 1033Kbps".)

Ich bin für jede Korrektur dankbar...

Einen guten Start in die Woche wünscht Euch

Starter
_________________
Pinnacle Studio 12 Ultimate + Sony FX1

Edit vom Moderator: Titelzeile ergänzt (zuvor nur "VirtualDub").



Starter
Beiträge: 112

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

Danke für die Ergänzung Mod. :-))

Scheint aber doch niemanden zu interessieren...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Markus »

Naja, dann versuche ich mal mein Glück: Die Bildgröße ist für YouTube nicht optimal. Die geben doch 640×480 Pixel vor, oder? Und falls ein Interlace-Video vorliegt, das Deinterlacen nicht vergessen (in diesem Fall noch vor der Skalierung).
Herzliche Grüße
Markus



Starter
Beiträge: 112

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

Markus hat geschrieben:Die geben doch 640×480 Pixel vor, oder?
Hallo Markus,

ja das "normale Format" ist schon 640x480 Pixel, aber ich nehme mit der FX1 im 16:9 Format auf. Wenn ich das mit diesen Werten einstelle wird das Video regelrecht "zerrissen". Darum die Einstellung 448x252, die dann eine 16:9 Darstellung ergibt.

Das Resultat (Qualität, wenn man den Begriff bei Youtube überhaupt verwenden kann) ist schon recht ordentlich, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, da ich noch recht "frisch" in der Video Szene bin.

Trotzdem, vielen Dank für Deine Antwort.

Starter (Thomas)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Markus »

Starter hat geschrieben:...das "normale Format" ist schon 640x480 Pixel, aber ich nehme mit der FX1 im 16:9 Format auf. Wenn ich das mit diesen Werten einstelle wird das Video regelrecht "zerrissen".
Pappe an Dein 16:9-Video oben und unten schwarze Balken dran, so dass es 4:3 Letterbox wird. Das lässt sich dann mit 640×480 Pixeln exportieren, ohne dass der Bildinhalt verzerrt wird.

Ob das zu einem besseren Kompressionsergebnis bei YouTube führt, kann ich Dir aber nicht (wahr-)sagen. Ein kleiner Test mit demselben Videoabschnitt könnte das aber schnell klären.
Herzliche Grüße
Markus



Starter
Beiträge: 112

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

Markus hat geschrieben: Pappe an Dein 16:9-Video oben und unten schwarze Balken dran, so dass es 4:3 Letterbox wird. Das lässt sich dann mit 640×480 Pixeln exportieren, ohne dass der Bildinhalt verzerrt wird.
Waaas soll ich??? Die schwarzen Balken sind ja schon da?

Also das versteh ich jetzt nicht??? Was für eine Box?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von tommyb »

Puuuuh...

1. Video deinterlacen
2. Video runterskalieren mit dem Resize Filter auf 640x352 Pixel (Aspect Ratio Hacken entfernen!)
3. Beim Resize Filter weiter unten die Letterbox Option anklicken und als neue Auflösung 640x480 eingeben
4. XviD exportieren (B-Frames ausschalten, Quantizer auf 2, Single Pass)
5. Audio als MP3 (Radium Codec), 48000/44100khz, Stereo, 128kbit



Starter
Beiträge: 112

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

tommyb hat geschrieben:
1. Video deinterlacen
2. Video runterskalieren mit dem Resize Filter auf 640x352 Pixel (Aspect Ratio Hacken entfernen!)
3. Beim Resize Filter weiter unten die Letterbox Option anklicken und als neue Auflösung 640x480 eingeben
4. XviD exportieren (B-Frames ausschalten, Quantizer auf 2, Single Pass)
5. Audio als MP3 (Radium Codec), 48000/44100khz, Stereo, 128kbit
Hast Du mal einen Link auf ein Youtube Video bei dem das gemacht wurde?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von tommyb »



Denk Dir die Letterboxstreifen hinzu...



Starter
Beiträge: 112

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

Hmm, danke, sieht schon recht gut aus, ich mach Morgen mal eins auf meine Art, schau doch nochmal rein und sag was Du davon hälst...

Gruss

Starter



baststar
Beiträge: 47

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von baststar »

tommyb hat geschrieben:

Denk Dir die Letterboxstreifen hinzu...
Hah! Die Julia!!! Wie klein die Welt doch ist...
Das Video hat sie mir aber auch schon gezeigt ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von tommyb »

baststar hat geschrieben:
Hah! Die Julia!!! Wie klein die Welt doch ist...
Das Video hat sie mir aber auch schon gezeigt ;)
Tatsächlich :D



Starter
Beiträge: 112

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

tommyb hat geschrieben:
1. Video deinterlacen
2. Video runterskalieren mit dem Resize Filter auf 640x352 Pixel (Aspect Ratio Hacken entfernen!)
3. Beim Resize Filter weiter unten die Letterbox Option anklicken und als neue Auflösung 640x480 eingeben
4. XviD exportieren (B-Frames ausschalten, Quantizer auf 2, Single Pass)
5. Audio als MP3 (Radium Codec), 48000/44100khz, Stereo, 128kbit
Also, ABSCHLIESSEND: DIe Einstellung von tommyb liefert ein bedeutend überzeugenderes Ergebnis als meine Einstellung.

(Jetzt weiss ich auch was Letterboxing bedeutet...aber wer ist Julia...)

Gruss an alle...Starter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02